ForumW207
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Fußraumbeleuchtung Mopf und Helligkeit einstellen

Fußraumbeleuchtung Mopf und Helligkeit einstellen

Mercedes E-Klasse A207
Themenstarteram 18. Januar 2014 um 11:59

Während der Fahrt ist die Fußraumbeleuchtung ganz schwach leuchtend eingeschaltet.

Ich kann nirgends finden wie man die etwas heller einstellen kann.

Ist das möglich?

Danke für eine Info dazu.

Momo

Beste Antwort im Thema

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../img-1636-i205762144.html

http://www.motor-talk.de/.../img-1634-i205762149.html

kann aber bei gelegenheit nochmal neue Bilder machen, beim fahren ist es trotzdem nicht zu hell, stört nicht, beim fahren dimmt es ja auch ab. Die Türve unten wollte ich so hell ist extra umgebaut ;)

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
am 7. Februar 2014 um 19:19

Ich habe auch LEDs verbaut, nun sieht man auch was. Wozu auch immer ;)

So, ich habe nun im Fußraum weiße LED verbaut. Die werden nicht so stark abgedunkelt. Jetzt ist es während der Fahrt angenehm hell im Fußraum. :)

Sagt mal, hat sich noch keiner gemeldet von unseren Leasing und finanzierungsexperten???

Die hätten jetzt sagen sollen, wie illegal das doch ist und es beim Unfall Probleme mit dem Gericht gibt

Und die Garantie verfällt und wie hässlich das doch aussieht, wie prollhaft es doch ist.

 

Hat sich das Forum etwas geändert zum positiven ?

Zitat:

Original geschrieben von 030-optik

Sagt mal, hat sich noch keiner gemeldet von unseren Leasing und finanzierungsexperten???

Die hätten jetzt sagen sollen, wie illegal das doch ist und es beim Unfall Probleme mit dem Gericht gibt

Und die Garantie verfällt und wie hässlich das doch aussieht, wie prollhaft es doch ist.

 

Hat sich das Forum etwas geändert zum positiven ?

Und durch die Chinaware vielleicht auch das Auto abbrennt und die Versicherung nicht bezahlt?

:D :D :D

...Die hätten jetzt sagen sollen, wie illegal das doch ist und es beim Unfall Probleme mit dem Gericht gibt

Und die Garantie verfällt und wie hässlich das doch aussieht, wie prollhaft es doch ist....

Das Verwenden von LED im Innenraum ist legal. Die StVO gild nur für Aussen.

Es werden bei Ebay schon vorgefertigte LED-Leuchten zum Austausch angeboten:

(http://www.ebay.de/.../360841775447?...)

Ich hab sie ausgetauscht mit dem Ergebnis, dass das Licht pulsierte. Es wurde während der Fahrt mal heller, mal dunkler. Hier im Forum habe ich erfahren, dass man einen Erdungswiderstand o.s.ä. parallel schalten muss. Ich hab das gemacht. Das Ergebnis ist klasse. Im Stand ist es im Fussraum richtig hell. Während de Fahrt ist es zwar abgedämmt, hell genug und nicht störend. Bin sehr zufrieden

Gruss aus Bull-City

Harald

Zitat:

@Paedie schrieb am 25. Februar 2015 um 10:04:25 Uhr:

...Die hätten jetzt sagen sollen, wie illegal das doch ist und es beim Unfall Probleme mit dem Gericht gibt

Und die Garantie verfällt und wie hässlich das doch aussieht, wie prollhaft es doch ist....

Das Verwenden von LED im Innenraum ist legal. Die StVO gild nur für Aussen.

Es werden bei Ebay schon vorgefertigte LED-Leuchten zum Austausch angeboten:

(http://www.ebay.de/.../360841775447?...)

Ich hab sie ausgetauscht mit dem Ergebnis, dass das Licht pulsierte. Es wurde während der Fahrt mal heller, mal dunkler. Hier im Forum habe ich erfahren, dass man einen Erdungswiderstand o.s.ä. parallel schalten muss. Ich hab das gemacht. Das Ergebnis ist klasse. Im Stand ist es im Fussraum richtig hell. Während de Fahrt ist es zwar abgedämmt, hell genug und nicht störend. Bin sehr zufrieden

Gruss aus Bull-City

Harald

Hallo,

Einige von den LEDs haben diese Widerstände ja wohl schon integriert.

Wie kompliziert ist denn eigentlich der Austausch der Lampen im Fussraum?

Gibt es da irgendwelche Abdeckungen, die man schwierig rausklipsen muss oder wo wieder was abbricht?

Ich hatte ev. mal die Idee, die Fussraumbeleuchtung auf "blau" Umzurüsten.... vielleicht sieht das aber zu prollig aus...

Grüsse

stev_hey

 

P.S.: Was habt Ihr denn mit der Fussraumbeleuchtung hinten gemacht, auch umgebaut? Die sitzt ja, glaube ich, unter dem Vordersitz...

Der Austausch ist total einfach. Die orginal Lampen holt man raus. An der, dem Stecker gegenüberligenden, Seite ist ein kleine Rille in die der Schraubendreher reinpasst. Einfach aushebeln. Dann wechselt man halt entweder die Glühlampe gegen das entsprechende LED-Teil. Erst Stecker ziehen, da sonst ev. bei Kontakt mit der Masse die LED kaputt geht. Wenn die LED nicht brennt, umdrehen. Oder man holt sich eben so ein Teil bei Ebay. Da seien zwar die Wiederstände schon verbaut. Der CanBus hat nicht geschimpft. Bei mir hat es trotzdem das Licht pulsiert.

Klar soweit?

Harald

am 27. Februar 2015 um 13:21

Hallo,

Hab auch komplett auf Led umgerüstet außer die Normalen Leuchten oben und hinten da das weiße nicht so stark ist.

Meine Frage ist die Lampen im Fußraum gehen die bei euch auch beim einsteigen paar mal an und aus ?

Hab schon mit und ohne Canbus probiert.

Wie probiert man das mit und ohne Canbus?

Ein Zitat von SverA6quatro: ... wenn sie gleich von anfang an blinken, dann hängen mehrere nicht 5watt led verbraucher an überwachten leitungen drann und diese monieren mehrere fehlende 5w verbraucher....

 

deswegen wird die leitungsspannung wg unplausiblen werten runtergesteuert und die testspannung lässt die leds nurnoch kurz aber stetig aufblinken ....

Es ist wohl so, dass das Steuergerät schaut, ob da kaputte Glühbirnen vorhanden sind. Der Teststrom ist bei Glühlampen nicht sichtbar. Bei LEDs aber wohl.

Wie gesagt: Ich hab einen Lastwiderstand an einer Lampe parallel geschaltet und gut war.

am 28. Februar 2015 um 15:36

Indem man eine Lampe mit Canbus einsetzt und testet und eine Lampe ohne hab eine Led Sammlung mit ca 200 Leds.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Fußraumbeleuchtung Mopf und Helligkeit einstellen