Fußraumbeleuchtung an Innenraumbeleuchtung anschließen -> Kabelfrage

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich möcht mir jetzt in meinen Jetta Bj91 2 Neonröhren zur Fußraumbeleuchtung einbauen.
Ich hab mir das so vorgestellt, das die Beleuchtung nur leuchtet wenn ich eine Tür öffne, aber das ich mit einem Schalter auch auf Dauerlicht umschalten kann.

An der Innenleuchte gehen ja 3 Kabeln dran - ein roten (Dauerplus?), ein braunes (Dauermasse?) und ein braunes mit nem weißen Streifen (geschaltete Masse?).

Mit dem besagten Schalter wollte ich en Relais schalten, welches dann zwischen den 2 Masse-Kabeln hin und her schalten kann.
Das Pluskabel von der Innbeleuchtung wollt ich dann aufs Plus von den Neons hängen.

Nur jetzt die eigenlich Frage, so wie ich das sehe gehen die 3 Kabel von der Innenleuchte durch den Himmel über die A-Säule an der Fahrerseite runter.

Wo und wie komm ich jetzt am besten zu den Kabeln ohne den Himmel runter zu nehmen. Kommen die Kabeln vl irgendwo am Sicherungskasten wieder raus?

Und noch was, kann ich die beiden Neons (24cm) überhaupt an das Plus der Leuchte dazuhängen, oder ist die Leistung dann zu hoch?

16 Antworten

bleib doch bei leuchtdioden.
bisschen mit der nagelfeile
plätten und unsichtbar
einbauen. das gibt ein sehr
schönes licht und ist
verletzungsfrei bei unfall.

Erreich ich mit jeweils vier LEDs auf Fahrer- und Beifahrerseite kein schönes gleichmäßiges Licht. Also mir wären LEDs halt lieber weil sie klein und handlich zum einbauen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen