Fußraum nass
hallo experten,
hab einige probleme schon behoben. jetzt kommt das nächste...
fußraum fahrerseite ist feucht. hab schon wollen den teppichboden wegmachen, um den schlauch für die heckwischanlage zu überprüfen, weil das nach art spülmittel aussieht, anfühlt und da soll eine steckverbindung sein, die sich lösen kann...
.
aber die feuchtigkeit ist auch oben am schaumstoff unter dem bereich des lenkrads.
hab von 2 wasserabläufen gelesen. unter der batterie (das sollte dann ja leicht zu finden sein) und dann noch einen... aber hab 0 plan.
kann man auf dem bild sagen, wo der andere ist? irgendwo weiter rechts?
dieser komplette bereich ist jedoch trocken... wollte trotzdem mal checken, obwohl ich da wenig hoffnung habe.
gibts da andere möglichkeiten? mit bilder? ohne bilder 0 plan wo was ist 🙁
danke
21 Antworten
Hallo,
bei mir war die Scheibe undicht.
Der freundliche Audianer hat 3 Versuche gebraucht die Scheibe abzudichten.
also habs jetzt doch mal eingegrenzt und umständlich am schluss noch mal das heckwasser bestätigt und verrenkt im fußraum gelegen.
es kommt tatsächlich wasser von irgendwo im fußraum ganz vorne in der höhe wo das lenkrad ist wenn ich den heckwischer betätige.
hat da einer eine idee? wenn die verbindung im fußraum unter dem teppisch liegt, kanns die nicht sein. muss wohl in der gegend noch etwas geben, wo typisch ist.
ok, hab unten rechts das teil abgeschraubt und hinter dem kabelstrang war die schlauchsteckverbindung zur heckwaschanlage so gut wie ab. deswegen kam hinten noch wasser, aber das meiste halt in den fußraum und zwar spritze das noch etwas hoch, so dass ich nicht gedacht hätte, es würde von da kommen..
tolle wurst, aber wenigstens etwas, dass man selbst "reparieren" kann..
*closed* 😁
Ich hatte das gleiche Problem.
Nach einem Besuch in der Waschstraße war der vordere und hintere Fußraum der Beifahrerseite nass.
Nachdem ich mir hier im Forum ein paar Tipps geholt habe, baute ich die Batterie aus und reinigte das Ablaufloch unter der Batteriehalterung. Das war ziemlich verstopft. Dieses befindet sich genau unter dem Standblech auf dem die Batterie befestigt wird und ist etwa so groß wie eine zwei € Münze.
Ich hoffe, damit ist das Problem gelöst.
Gruß,
Marcus
(Audi A 4 Avant B5, 1,8 l Benziner, 125 PS, Baujahr Dezember 1997)
Ähnliche Themen
Ich sags nochmal nehmt den Gummistopfen daraus!!!!!! Der ist nach 1 Jahr wieder dicht!!!!
mfg
lol sind hier die bots los?!?! ... hier war damals kein gummistopfen das problem, sondern der schlauch vom heckwischer. ist etwas schwach von audi, da ne steckverbindung hinzumachen, die sich auch lösen kann .... siehe *closed* .... 🙄 aber für hilfe bezüglich im anderen thread wär ich dankbar
http://www.motor-talk.de/.../...-im-innenraum-oder-nicht-t2358535.html
Zitat:
@hjov6 schrieb am 7. Februar 2009 um 13:21:13 Uhr:
ok, hab unten rechts das teil abgeschraubt und hinter dem kabelstrang war die schlauchsteckverbindung zur heckwaschanlage so gut wie ab. deswegen kam hinten noch wasser, aber das meiste halt in den fußraum und zwar spritze das noch etwas hoch, so dass ich nicht gedacht hätte, es würde von da kommen..
tolle wurst, aber wenigstens etwas, dass man selbst "reparieren" kann..*closed* 😁
sorry dass ich den thread nochmal hoch hole. aber welche abdeckung rechts meinst du ?
bei mir ist unterm kupplungspedal nass :-/