Fussraum nass
Hallo
hab mich hier schon mal gemeldet weil der Fussraum bei der Beifahrerseite nass wird. Habe auch wirklich ein Aquarium beim Lüfterkasten vorgefunden. Dieser ist nun sqauber und leer. wenn ich aber durch die Waschanlage fahre oder es starken Regen gibt ist der Fussraum immer noch nass (nur noch sehr wenig aber nass) Weiss jemand Rat?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,
Wenn Spritzer auf dem Ventilator sind , könnte dies natürlich noch vom Aquarium ,
wie du im ersten Post beschrieben hast kommen, es sei denn, es sind keine angetrockneten sondern neue
bzw. nasse Spritzer.
In diesem Fall , sehe ich das dann, nicht als normal an. 🙂Hi,
Darum sehe ich `s auch nicht als normal an.
Wenn dein Fußraum naß ist und du nasse Spritzer am Ventilator hast, würde ich auf jeden Fall
in der Richtung zb., daß es an dem Rein-Luftfilterkasten hinten runterläuft, suchen.
Zitat:
Original geschrieben von altfischer
OK,
dann werde ich die Suche erneut aufnehmen!
Hi,
Was mir grad noch einfällt zu den beschlagenen Seitenscheiben.
Könnte vielleicht das Resultat , aus deinem Problem mit dem Wasser sein.
Hallo Ralf,
das ist beim B ganz anders aufgebaut.
Normalerweise kannst Du dort sogar mit der Gießkanne reinhalten und Wasser kommt im Innenraum nicht an.
Aber wenn es dort nicht ablaufen kann, ist der untere Rand des Lufteinlasses schnell erreicht und dann gibt es auf der Beifahrerseite nasse Füße.
Das Wasser läuft dann in das Gebläsegehäuse und durch die Gehäuse-Trennfuge in den Fußraum.
Ähnliche Themen
Hallo Kurt
Das sehe ich eigentlich nicht so, der B hat doch sicherlich auch eine Plastikabdeckung über dem ganzen Wischergedöns.
Dort wo auch die Wischer sind und wenn das beschädigt ist, gleichen sich die Auswirkungen wie ein Ei dem anderen.
Nämlich das Wasser über den Motor oder was auch immer in den Innenraum läuft.
Und Wasser ist Wasser. 🙄
Gruß Ralf
Ja Rallf, aber der B hat nun mal das Wischergestänge komplett im Motorraum
und nicht, auch nur annähernd im Innenraum .
Aber es gab schon diverse Fälle, wo der Scheibenrahmen durchgeröstet war,
oder nach einem verpfuschten Scheibenwechsel hier Feuchtigkeit eindrang.
Zitat:
Original geschrieben von altfischer
............. Problem habe ist, das die Seitenscheiben nicht frei von Beschlag werden (Habe die Stellklappen nach Anleitung schon neu gestellt. Ich hoffe das Sie auch funktionieren. Kann man das prüfen?)
Bei den derzeit herrschenden Temperaturen dauert es sehr lange bis alle Feuchtigkeit die jetzt in den Teppichen ist austrocknet. Wenn du die Heizung auf höchste Stufe stellst so nimmt die im Fahrzeug befindliche Luft durch die Erwärmung mehr Feuchtigkeit auf, die sich dann sofort an den kalten Fensterflächen niederschlägt, so wie wenn du richtig kaltes Bier aus dem Kühlschrank nimmst. - Stichwort: relative Luftfeuchtigkeit -
Du kannst versuchen irgendwo ein Entfeuchtungsgerät auszuleihen um die Feuchtigkeit aus dem Innenraum herauszubringen - Gebrauchtwagenaufbereiter bzw. Autokosmetiker haben meist solche.
Spätestens im Sommer erledigt sich dieses Problem dann von selbst 😁
Wenns wärmer wird und autowaschen kein Roulette mehr ist (friert er zu oder nicht) dann bleib mal in der Waschanlage im Auto, vielleicht siehst Du wo´s runtertropft (Scheibenrahmen wie von Kurt erwähnt)
LG robert
Hi, Du musst beim Omega immer darauf achten das die Abläufe rechts und links sauber sind einfach mal den Dampfstrahler senkrecht von ober aber Vorsicht du solltest min. ein Abstand von 50cm zu den Abläufen halten damit die frei werden von Moos, Erde usw. Gehst Du zu nah daran kannst du Pech haben und die Einsätze vom Ablauf lösen sich. Solde das Problem dann immer noch bestehen und Du hast keine Löcher oben an der Säule unterhalb der W.-Scheibe wo der Kotflügel angesetzt ist bleibt dir nur eins die Dichtung vom Gebläsekasten zu wechseln die wird es zerfressen haben weil da Jahrelang alles mögliche an Zeug drin gelegen hat was echt an der Dichtung ist, sind Tannennadeln und die Säure davon die, die Nadeln abgeben wenn sie naß werden. Was Du ausschließen kannst ist der Heizungskühler der hängt in der mitte vom Amaturenbrett dann müsstest du ein süßlichen Geruch bemerken im Autoinneren. Ich hoffe dir weiter geholfen zu haben und das es nicht zuviel Input auf einmal war!
Gruß,
EASY_2009