Fußmatten waschen in der Miele
Hallo,
kurzer Erfahrungsbericht zum Thema Fußmatten waschen:
nach diesem Hardcore-Winter (zumindest im Norden) sahen meine orig. beigen Fußmatten stark mitgenommen aus. Habe darauhin erstmal geschrubbt und gescheuert (Teppichreiniger), brachte aber nicht wirklich was. Danach habe ich mir gedacht, man müsste mal ein Risiko gehen und habe die fetten Matten (einzeln) in unserer Waschmaschiene gewaschen. Problem: man muss so eine Matte ganz schön quetschen und reinknicken in die kleine Trommel. Da hatte ich dann schon Bedenken.
Egal, 40C Kurzwäsche mit Schleudern, normales Waschmittel und etwas Wäscheweiß-Auffrischer. Und was soll ich sagen, das Ergbenis war echt gut, alles wieder schön sauber! Matten blieben heil, ließen sich auch wieder in die normale Form bringen und ich schätze mal, 5-10 weitere Wäschen halten die auch noch locker aus. Ich kann es empfehlen!
Trotzdem: vor dem nächsten Herbst/Winter kommen bei mir Ersatzmatten rein. Die orig. beigen Ripp/Velour sind für so ein Wetter einfach zu schade.
Gruß
CR!
Beste Antwort im Thema
Also das Ding was ich da ausm Baumarkt hatte (war glaub ich
nicht der Kärcher, aber gleiches Prinzip) sprühte nur mit
leichtem breiten Strahl. Dann Absaugen und staunen, was
für Dreck da rauskommt und gleich nochmal einweichen und
wieder absaugen und nochmal staunen, dass da immernoch
Dreck drinne war 😰 Mit dem Stoff passiert da nichts (außer,
dass er sauber wird). Mach ich mit allem was stoffig ist, also
auch den gesamten Teppich und die Sitze. Diese Nasssauger
sind ja nicht zu vergleichen mit den Hochdruckreinigern für
die Terrasse 😉
13 Antworten
Velours oder Rips? Wenn die Rips mal richtig vollgesaugt sind
werden die schön schwer, sind so schon schwer. Und dann noch
schleudern? Arme Miele ... 😁
Rips! Aber eine vollgesogene Matte wiegt auch nicht mehr als ne Trommel voll mit Wäsche. Eigentlich selbstverständlich, aber ich erwähne es vorsichtshalber: Matten vorher absaugen und Dreck/Steinchen ausschlagen. Sonst leidet u.a. die Maschiene. Dreck in der trommel muss man nach so einer Aktion übrigens nicht befürchten, wichtig ist gut ausspülen (Extraspülen empfohlen).
Ich benutze für den Innenraum immer ein "Sprühextraktionsgerät" von Kärcher (siehe Bild)😉
Ähnliche Themen
Genau das Ding kommt bei mir beim nächsten schönen WE
wieder zum Einsatz (günstig im Baumarkt zu mieten) 😎
habe von einigen schon mal gehört, dass sie die Matten mit dem Hochdruckreiniger sauber machen.
Hab ich mich bisher nicht getraut, da ich auch immer nur Veloursmatten gehabt habe ("das beste oder nichts" 😉 )
Was meint ihr? Mit "sanftem" breiten Strahl vielleicht?
franz
Oh Gott, ich hab die Sufu gar nicht benutzt. Hoffentlich meldet sich keiner.... 😉
Also das Ding was ich da ausm Baumarkt hatte (war glaub ich
nicht der Kärcher, aber gleiches Prinzip) sprühte nur mit
leichtem breiten Strahl. Dann Absaugen und staunen, was
für Dreck da rauskommt und gleich nochmal einweichen und
wieder absaugen und nochmal staunen, dass da immernoch
Dreck drinne war 😰 Mit dem Stoff passiert da nichts (außer,
dass er sauber wird). Mach ich mit allem was stoffig ist, also
auch den gesamten Teppich und die Sitze. Diese Nasssauger
sind ja nicht zu vergleichen mit den Hochdruckreinigern für
die Terrasse 😉
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Also das Ding was ich da ausm Baumarkt hatte (war glaub ich
nicht der Kärcher, aber gleiches Prinzip) sprühte nur mit
leichtem breiten Strahl. Dann Absaugen und staunen, was
für Dreck da rauskommt und gleich nochmal einweichen und
wieder absaugen und nochmal staunen, dass da immernoch
Dreck drinne war 😰 Mit dem Stoff passiert da nichts (außer,
dass er sauber wird). Mach ich mit allem was stoffig ist, also
auch den gesamten Teppich und die Sitze. Diese Nasssauger
sind ja nicht zu vergleichen mit den Hochdruckreinigern für
die Terrasse 😉
Hört sich gut an!
Mein Teppich ist zwar noch wie neu, aber nach 15 Jahren "müffelt" er doch ein bißchen. Vorallem wenn der Innenraum im Sommer aufgeheizt ist.
Wieviel Dollar nimmt denn der Baumarkt für ein Wochenende? So ganz grob.
franz
Zitat:
Original geschrieben von franzmeersdonk
habe von einigen schon mal gehört, dass sie die Matten mit dem Hochdruckreiniger sauber machen.
Hab ich mich bisher nicht getraut, da ich auch immer nur Veloursmatten gehabt habe ("das beste oder nichts" 😉 )
Mache ich seit Jahren so, ohne dass etwas passiert wäre. Bei verschiedenen Fußmatten (auch Velour), bei einem Autositz (vorher ausgebaut), einem Bootspolster und sogar bei einem Perserteppich! Mit Schaumreiniger einsprühen, einreiben, einwirken lassen und mit dem Hochdruckreiniger an der Tankstelle aussprühen. Hartnäckig verschmutzte Fußmatten zusätzlich mit einer Bürste bearbeiten.
Wird wunderbar sauber!
Abtropfen lassen, in einem großen Müllsack nach Hause transportieren, auf der Terrasse in der Sonne trocken lassen. Dabei Velourfußmatten mal mit dem Strich drüberstreifen, damit sich die Fasern nicht falsch aufstellen. Fußmatten nach dem Trocknen mit einer Wurzelbürste bürsten, damit sie wieder schön florig werden. Einsprühen mit Textil-Imprägnierung (von Erdal in der Drogerie für 2,99 €) ist auch gut, damit neuer Schmutz nicht gleich anhaftet.
Nur zu, es passiert nichts.
Viele Grüße
Oberhesse
Zitat:
Original geschrieben von franzmeersdonk
Hört sich gut an!Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Also das Ding was ich da ausm Baumarkt hatte (war glaub ich
nicht der Kärcher, aber gleiches Prinzip) sprühte nur mit
leichtem breiten Strahl. Dann Absaugen und staunen, was
für Dreck da rauskommt und gleich nochmal einweichen und
wieder absaugen und nochmal staunen, dass da immernoch
Dreck drinne war 😰 Mit dem Stoff passiert da nichts (außer,
dass er sauber wird). Mach ich mit allem was stoffig ist, also
auch den gesamten Teppich und die Sitze. Diese Nasssauger
sind ja nicht zu vergleichen mit den Hochdruckreinigern für
die Terrasse 😉
Mein Teppich ist zwar noch wie neu, aber nach 15 Jahren "müffelt" er doch ein bißchen. Vorallem wenn der Innenraum im Sommer aufgeheizt ist.
Wieviel Dollar nimmt denn der Baumarkt für ein Wochenende? So ganz grob.franz
Du wirst dich wundern, was aus dem neuwertigen Teppich für Dreck rauszuholen
geht. 😉
Preis weiß ich nicht mehr, war aber nicht teuer (25€ + Reiniger?)
Ruf mal dort an, dann weißt du es. Der hier müsste der nächst
gelegen von dir sein:
http://www.bauhaus.info/service/leihservice/index.html?no_cache=1&id=2445&equipment=Nass-%2FTrockensauger&branch=607&x=38&y=12
Zitat:
Hört sich gut an!
Mein Teppich ist zwar noch wie neu, aber nach 15 Jahren "müffelt" er doch ein bißchen. Vorallem wenn der Innenraum im Sommer aufgeheizt ist.
Wieviel Dollar nimmt denn der Baumarkt für ein Wochenende? So ganz grob.franz
beim Obi kostet die Maschine nichts, nur das Pulver musst du kaufen ....um die 20 Euro
Viele Grüße, Andreas
Die Miete war meiner Erfahrung nach nicht teuer (15-25 €) aber dafür haben sie für das Spezial-Teppichreinigungsmittel gute 50 € eingehoben... 😰
War in Ö, ging nicht ums Auto sondern um einen Teppichboden. Dreck kam ordentlich einer hinaus aber gegen die Verfärbungen und hartnäckigen Flecken war das Ding natürlich auch machtlos.
Naja, evtl. gibts ja auch billigere Mittel oder der Standard-Reiniger tuts auch...
LG, der Rote
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Du wirst dich wundern, was aus dem neuwertigen Teppich für Dreck rauszuholenZitat:
Original geschrieben von franzmeersdonk
geht. 😉Preis weiß ich nicht mehr, war aber nicht teuer (25€ + Reiniger?)
Ruf mal dort an, dann weißt du es. Der hier müsste der nächst
gelegen von dir sein:
http://www.bauhaus.info/service/leihservice/index.html?no_cache=1&id=2445&equipment=Nass-%2FTrockensauger&branch=607&x=38&y=12
...was für ein Service, vielen Dank! 🙂
franz