Fußmatten aus Gummi

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
es wird draußen nass und deshalb nochmal die Frage nach guten Gummimatten ( die SuFu zeigt nur 2 rel. alte Ergebnisse).
Gibt es neue Erkenntnisse? Matten, die gut passen und nicht so stinken? Vor allem preiswerter als die originalen?
Ist ein hoher Rand empfehlenswert oder stört der vielleicht?
Hat sich beim MJ 2011 etwas geändert?

Viele Grüße

Heinz

17 Antworten

Interessante Nebenerkenntnis:
Die Fußmatten ex Werk im Skoda Octavia waren zumindest bei meinem 2007er RS in Optimat-Ausführung.
Beim VW Touran (Highline; MJ s.u.) fehlt der Gummiboden.
VAG sollte mal wieder seine Marken durchsortieren...

Hallo zusammen,
Habe seit einer Woche die von Azuga mit hohem Rand drin. Direkt bei Azuga habe ich für die 7-Sitzer-Variante incl Versand 50 Euro bezahlt (2 vorne, 2 hinten mit Gummi über Mitteltunnel, 2 flache Teile um sie vor Sitz 6+7 zu legen KEINE Kofferraummatte). Passen gut, stinken nicht, der hohe Rand stört nicht aber er hilft auch beim Ausschütten von Spielplatz-Sand enorm. Bis 3 Pfund pro Matte kein Problem ;-)
Achtung: Es sind immer nur die runden Befestigungen für vorn mit dabei, die ovalen gibts als Ersatzteil bei VW für unter 10 Euro für beide Matten.

Gruss und schönes Wochendene

3nach9

Zitat:

[Achtung: Es sind immer nur die runden Befestigungen für vorn mit dabei, die ovalen gibts als Ersatzteil bei VW für unter 10 Euro für beide Matten.

Gruss und schönes Wochendene

3nach9

Hoppla, da war ich wohl ein wenig leichtgläubig....

Bei VW sagte man mir, dass man immer nur die Befestigungen im Wagen auswechseln kann, die Ösen für die Matten gibt's bei VW nicht.

Netterweise hat mir der :-) gleich 4 runde Teile in die Hand gedrückt. Aber 2x pro Jahr die Halter umschrauben kann's ja auch nicht sein. Weniger wegen der Arbeit (< 5 Minuten schätze ich), aber irgendwann leiert der Teppich im Auto doch aus oder ? Wie habt ihr das gelöst ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen