Funzeliges Abblendlicht

Mercedes E-Klasse W124

Hallo!

Habe derzeit einen Passat als Leihwagen, da fällt mir im Vergleich doch eins auf:

Das Abblendlicht ist bei meinem Auto doch relativ funzelig. Hat dazu schon mal einer eine gute Idee gehabt?

Vielleicht nicht so "Komplettumbau Xenon", eher etwas moderater. Ist die letzte Serie eventuell aus irgendwelchen Gründen heller, so daß man einfach Basteln kann?

Gruß
Mika

24 Antworten

Sieht doch wieder aus wie neu, oder? (gereinigter Scheinwerfer mit alter Streuscheibe):

vorher:

Mein Scheinwerfer stand unter Wasser. Bilux und Standlicht brannten zwar noch, aber irgendwie etwas gelblich. Ein Biluxwendel sah schon etwas ulkig aus und die Standlichtbirne schon etwas schwarz. Also alles demontiert wie oben beschrieben, getrocknet, geputzt, wieder zusammengebaut und Streuscheibe rundherum mit transparentem Silikon abgedichtet. Hält jetzt wieder hundert Jahre.

Also ich habe bei mir die Streuscheiben gereinigt und diese +30 % Birnen von Phillips drin. Nicht diese Blauen Dinger. Die Reflektoren habe ich nicht gereinigt, weil ich nicht wußte ob die das abkönnen. Scheinwerfer sind nach der Reinigung immer noch so dicht wie vorher.
Das Licht ist jetzt echt super.
Ach ja war auch im Oktober noch beim Lichttest. Jetzt stimmt alles.

Gruß,
Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 230ce87


Scheinwerfer sind nach der Reinigung immer noch so dicht wie vorher.

Dem entnehme ich, daß du kein zusätzliches Silikon oder so was verwenden musstest.

@vekocity: Danke für die Bilder, ich bin überzeugt. Ich werde das mal selbst probieren. Mal schauen, ob Schatzi mir am Wochenende dafür ein paar Stunden gönnt. Sonst muss ich Shopping...

Gruß
Mika

genau. ich hab die dinger einfach wieder zusammen gebaut und das ist jetzt ein jahr her. bis jetzt sind die absolut trocken.

Gruß,
Chris

Verstehe ich das richtig, das man die Scheinwerfer nach dem Ausbau (,säubern und Wiedereinbau) wieder einstellen lassen muss?

Frage nur wegen meiner Terminplanung...
Bin heute mal wieder einen Firmenwagen gefahren und hab mich gewundert, wie hell ein Scheinwerfer sein kann ;-)

Gruß,
Ibi

Tach,

danke für Eure Hilfe. Habe gestern mal die Scheinwerfer ausgebaut und die Streuscheiben als auch die Hohlspiegel mit Fensterputzi sauber gemacht. Da kam ja eine halbe Mahlzeit zusammen. Also wirklich, ich hätte nicht gedacht, wie verkeimt die Gläser waren. Von Grün auf Klar. Heute noch diese Philips +30% rein und nen Lichttest gemacht und aus den ehemaligen Petroleumfunzeln kam Tageslicht.

Danke nochmal und schönen Winter (haben heute den ersten Schnee)

Niels

ich hab mak gelesen, dass man die leuchtweite selbst einstellen kann. Dazu muss der wagen in einem bestimmten abstand zu einer wand stehen, auf der die max. höhe des lichtkegels markiert wird.

Kennt vielleicht jemand diese Abstände und Maße????

Moin,

Mönsch ... Mach doch keinen Blödsinn 😉

Fahr zu Mercedes ... Lichttest und Lichteinstellen sind KOSTENLOSE Serviceleistungen ! Dann bekommste noch nen coolen Aufkleber und fährst wieder.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen