funtech-fahrwerk?

VW Vento 1H

tag! also: ich hab die suchfunktion benutzt, aber nichts wirklich konkretes passendes gefunden. und zwar: ich spiele zur zeit doch mit dem gedanken an ein 60/40er fahrwerk. am liebsten würd ich n h&r-cupkit holen, nur hab ich das geld nicht... nun ist z.B. funtech ja ne ecke billiger. nun meine frage: fährt hier irgendwer funtech? sind die okay? wie siehts mit der härte aus? sind die vernünftig hart? evtl. härteverstellbar? hat irgendwer schonmal probleme damit gehabt? oder besonders gute erfahrungen?
danke.
manuel

23 Antworten

ich bin eine ;-)

*habgelogen*

Zitat:

ich bin eine ;-)

*lach*

das ist doch gut 🙂

*schmatzaa*

Hat von euch überhaupt einer so ein fahrwerk schon mal in händen gehalten, oder mal gefahren? vermutlich nein. ihr erlaubt euch hier urteile über sachen die ihr gar nicht kennt.

zu den normalen funtech fahrwerken kann ich leider nichts sagen. die gewindefahrwerke von denen sind recht ordentlich, sowohl von der verarbeitung her als auch vom fahrverhalten her. bin den ganzen winter über damit gefahren und da ist keine spur von rost zu erkennen und es lässt sich noch problemlos leicht per hand verstellen.

yo! also wie mir ja geraten wurde hab ich mir grad inner freistunde mal ne vw scene gekauft!
ja...und da gibts gewindefahrwerke ja schon für 325 euro in einigen anzeigen... oder hier z.B. von friedrichs motorsport auf seite 81 n cupline gt gewinde für 399....
das ist ja mal äußerst billig...aber das wird wohl auch alles nix taugen?

Ähnliche Themen

Richtig Sippi!

Die Leute können hier nicht lesen! Und ein Fun Tech Gewinde kostet auch keine 325 Euros sondern fast 600!

Wenn ihr euch mal Funtech genauer anseht werdet ihr feststellen, daß die Geschäftsführer einmal der Chef von KW und der Chef von FK sind. Weitec gehört auch zu KW.
Was schließen wir daraus ? Mir sehen die Fahrwerke aus wie eine Kombination aus KW und Weitec. Vergleicht mal die Gewindefahrwerke von Weitec und Funtech.
Hab auch schon gehört, daß in den Funtech die gleichen Dämpfer verbaut werden wie bei KW.

DTS Tuning hat z.B kein H&R - da DTS auch zu KW gehört.

Endlich mal einer mit ahnung!

kann zu funtech nüscht sagen ABER

ich fahre z.z. ein supersport 40/40 fahrwerk (+jom federteller) , kostet so knapp 300euro. sicherlich net das beste, aber ich bin zufrieden. klar, auf dauer wird es bei mir auch gewinde geben, aber als einstieg zu empfehlen....

eigentlich bräuchte ich auch ein gewinde nur, um die höhe perfekt justieren zu können (das nix schleift usw). würde es ein fixes fahrwerk geben, das das auto so "stehen" lässt, wie ich es möchte, bräuchte ich auch kein gewinde....

ist halt wie carhifi...da bin ich sehr verwöhnt, aber ein verstärker oder woofer ist net gleich müll, nur weil er unter 500euro kostet....

Würde auf jeden Fall mal sagen, daß ein Funtech besser ist als diese billigen FK Fahrwerke bei eBay.

Deine Antwort
Ähnliche Themen