Funkzentralverriegelung bei Escort nachrüsten
Hallo,
bräuche mal Eure Hilfe.
Wollte bei meinem Ford Escort ein Funk-ZV nachrüsten. Ist ist ja schon eine ZV vorhanden wollte aber auf Funk erwerten. Nurleider habe ich kein Knöpfchen nur den Bowdenzug von dem Innentüröfner. Habt Ihr eine Idee wie man da was umbauen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe
42 Antworten
Die Wegfahrsperre geht immer an, wenn Du Deinen Schlüssel ziehst und nicht mit dem richtigen starten willst.
Wie das mit der Alarmanlage ist kann ich Dir gerade nicht sagen.
... ich dachte die Wegfahrsperre aktiviere ich durch das abschließen des Autos ?! Wenn ich meinen Escort abschließe und dabei erst den Schlüssel in dem Türschloss (was leider langsam den geist aufgibt - deshalb die Fernbedienung) erst nach rechts und dann nach links drehe, meldet sich kurz der Piepton. Ich dachte damit ist sowohl Alarmanlage scharf als auch die Wegfahrsperre aktiviert ... Weil wenn ich nur nach links schließe piepts nicht . Bin ich da falsch ?!
Und wenn Du Deinen Wagen nicht abschliesst, denn kann jeder damit abhauen.
Oder wenn man den aufbricht und die Türen öffnet, denn müsste ja nach Deiner Logik die WFS deaktiviert sein.
Macht sehr viel Sinn, merkst es auch 😕
In Deinem Schlüssel ist der Transponter für die WFS, am Zündschloss ist das Modul, welches dem Steuergerät sagt:
"Collega hat richtiges Schlüssel, lass ma Auto an!"
schon irgendwie... aber wofür ist dann das piepsen nach dem Abschließen (nur wenn erst rechts und dann links rum - nicht wenn nur links rum) ? Ist das die Alarmanlage ? Und warum alarmiert sie nicht wie im Handbuch beschrieben, wenn ich den Kofferraum nach länger als 30sek. nach abschleißen der Türen öffne ? Irgendwas läuft da schief...
Ähnliche Themen
Wie willst Du denn den Kofferraum öffnen, wenn Du abgeschlossen hast?
Und Alarmanlage im Essi, ist immer so eine Sache.
Wir haben auch eine drin, aber wie die gehen soll weiß keiner.
Hier haben soviele eine, aber geht nicht oder die wissen auch nicht wie sie geht.
Ich lese mir nachher mal die BA des Essi durch.
mit dem Schlüssel aufschließen. Geht doch auch nicht ohne Schlüssel zu öffnen wenn die Türen "offen" sind. Aber laut Handbuch sollte bei abgeschlossenen Türen die Alarmanlage angehen.
Sie ging bisher einmal an: Als wir eine halbe Stunde den Kofferraum auf hatten weil ich eine neue Antenne in den Kotflügel bauen musste - plötzlich, ohne irgendewelche Vorwarnung, heults los ! Also generell hab ich eine, das weiß ich zumindest !!
So...............
Innerhalb von 3 sec. Schlüssel einmal nach links und denn nach rechts, denn ist die Doppelschliessung aktiviert und die Blinker leuchten 2 mal auf, evtl. mit Quitierton
Die Alarmanlage wird normal mit abschliessen nach rechts bis Anschlag und 1 sec in der Stellung halten aktiviert. Dabei müssen alle Türen, Heckklappe und Motorhaube geschlossen sein.
Aktiv ist diese wenn die LED an der Uhr nach dem abschliessen 5 sec leuchtet.
Jetzt zu Deinen 30 sec. Da solltest die Schulklasse 1-9 nochmal wieder holen, da lernt man das lesen 😁
Wenn die Alarmanlage aktiv ist und das Fahrzeug aufgebrochen wird, ertönt für 30 sec. ein Alarmton.
Und für 5 Minuten leuchtet die optische Anlage.
Sollte das Fahrzeug per Zündung gestartet werden, löst sie erneut aus.
Genau so, wenn man dann das Radio klauen will, geht sie auch wieder los.
Wenn man den Kofferraum nun per Schlüssel öffnet, obwohl die Alarmanlage scharf ist, wird diese durch das öffnen deaktiviert und beim schliessen wieder aktiviert.
Danke Papa !😉
Ich hab das Buch grad nicht hier und ich wusste aber, das irgendwas mit 30sec drin stand...(lesen: 5, merken: 2)
Aber eigentlich (ohne ablenken zu wollen 😁) war das ja auch garnicht das Thema, sondern welche FFB alles, was ich an Luxus an meinem Auto habe, ansteuert.
kleine Frage am Rande
das mit der "Doppelschliessung" ist doch das, dass man das Auto nicht von inne auf bekommt, oder?
Ist dafür die Alarmanlage voraussetzung?
Zitat:
Original geschrieben von Woodpacker11
kleine Frage am Rande
das mit der "Doppelschliessung" ist doch das, dass man das Auto nicht von inne auf bekommt, oder?
Ist dafür die Alarmanlage voraussetzung?
Nicht das es wieder untergeht...
Richt, die verhindert das öffnen von innen.
Nein, glaube nicht, das die Alarmanlage vorraussetzung ist.
Einige User haben sich die Doppelschliessung auch nachträglich eingebaut.
Weiß ich nicht, da sind unsere Künstler des Bereiches "Was passt wo, von wem" gefragt.
Kannst ja testen, lasse einen in Deinem Wagen sitzen und der soll denn probieren ob er rauskommt.