Funktionsweise O2 "tuning"?
Was genau macht eine solche Box?
Es geht pauschal um einen Einspritzer ohne LS.
Zur Fragestellung einmal eine Box mit einer Einstellmöglichkeit und dann mit 2...
Die einfache müsste die Einspitzzeit varriieren, damit unkontrolliert die Menge einstellbar... "Bestes" Ergebnis gleich höhste Vmax??
Die 2-fach verstellbare soll wohl mit an den Luftsensor... damit müsste man ähnlich manipulieren können...?!
Ohne Lamdawerte eigentlich ein Sinnloses unterfangen?
30 Antworten
Zitat:
@PuntoFlame schrieb am 2. Dezember 2015 um 15:22:25 Uhr:
ist es doch effektiver einfach den Kat raus zu holen. Bringt doch auch mehr Leistung ohne das ich Gefahr laufe mir, durch falsche Gemischeinstellung, den Motor zu versauen.Gruß
So auch nicht korrekt. Nur den Kat raus bringt selten etwas. Kat raus, Gemisch und Abgasstrang anpassen schon (Krümmer ohne Katgehäuse!). Die von dir man wieder falsch interpretierte "falsche" Gemischanpassung ist nur dann "falsch", wenn man auf das Abgas aus ist. Dabei geht es aber auch in 2! Richtungen. Zu mager schleudert auch wieder raus (andere Schadstoffe, siehe GDI Motoren)... Zu fett ist nicht richtig, statt Lamda1 nun 0,85 zu fahren wäre eher "angefettet".
Dazu muss man sagen, dass div. Hersteller in der Vergangengheit bei Volllast (Drosselklappe voll offen) entsprechend auf 0,85 ihr Gemisch eingestellt haben. Der ungekrönte König soll wohl der PT Cruiser gewesen sein. Der hat ab 130km/h seine Lamdaregelung komplett abgeschalten...
GDI:
Zitat:
Die Direkteinspritztechnik für Benziner gibt es zwar bereits eine Weile, aber: Zu Anfang glichen die Motoren eher Mogelpackungen, weil sie beim Beschleunigen und bei hohen Geschwindigkeiten sogar mehr verbrauchten als ihre Vorgänger, die Saugmotoren. Das merkten einst vor allem die Fahrer von Mitsubishis Carisma GDI oder des Golf FSI.
Ich vermute die Boxen laufen ganz simpel als Signalteiler. Dabei wird ein Multiplikator ins Einspritzsignal eingespeist. Die Frage wäre wieviel "Mist" man da zusammenrühren kann. 20% erhöhen sollte theoretisch reichen...