1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Funktioniert das?

Funktioniert das?

Hi Leute,

ich bin jetzt grad am Verkabeln meines Car-Hifi Zeugs.
Nun stellt sich mir die Frage, wie ich das Hertz 3-Wege mit dem Kickbass kombiniere.

Ist es möglich, dass ich an der Frequenzweiche des 3-Wege-Systems einfach noch den Kickbass anschließe, also die beiden baugleichen LSP (Hertz HV165L) parallel an die Weiche anschließe? Ich denke mal, dass die Weiche Schaden nehmen kann, oder?

mfg

Mario

42 Antworten

Ich denke, wenn das mit der Weich billig klappt, werde ich das passiv lassen und dafür die zweite Rockford Amp noch für einen Rearfill verwenden. Mal sehen

mfg

Mario

also meiner meinung nach solltest du deine lautsprecher folgendermassen ansteuern (nur sofern die alte rf 1-ohm-stabil ist!):

- eine 4-kanal für den mittel- und hochtöner des frontsystems an der original-weiche über 2 kanäle, die anderen beiden kanäle für das hecksystem (rearfill).
- die andere 4-kanal gebrückt auf jeweils beide tieftöner, entweder mit einer passivlösung wie heute morgen erwähnt, oder mittels einer aktivweiche!

wie sieht das eigentlich mit deinem radio aus? hat das nicht zufällig eine integrierte aktivweiche die man verwenden könnte?

das 3-weg system einfach an die 3-weg weiche hängen.
die 2 zusätzlichen TMTs hängst du dann an je einen extra kanal, und den filterst du mittels endstufe bei ~200Hz. ferdich.

nach unten hin dann alles am besten am radio abtrennen - so 60-90Hz irgendwo, je nach vorhandenem subwoofer etc.

sers, der BÄR

Zitat:

Original geschrieben von hustbaer


das 3-weg system einfach an die 3-weg weiche hängen.
die 2 zusätzlichen TMTs hängst du dann an je einen extra kanal, und den filterst du mittels endstufe bei ~200Hz. ferdich.

nach unten hin dann alles am besten am radio abtrennen - so 60-90Hz irgendwo, je nach vorhandenem subwoofer etc.

sers, der BÄR

*lol* das ist natürlich die einfachste lösung! die ist so einfach dass ich da noch gar nich drauf gekommen bin! 😁

aber das macht definitiv am meisten sinn wenn du nich viel basteln und möglichst nichts kaufen willst... 😉

Ähnliche Themen

Also ich werd jetzt einfach mal ein bisschen herumprobieren und mir notfals noch die 3W.20 Weiche kaufen.

Dankeschön für die zahlreichen Antworten!

mfg

Mario

spar dir das geld für die neue weiche und mach's wie hustbär es vorgeschlagen hat! das 3-wege-system ganz normal über die originale 3-wege-weiche an 2 verstärkerkanälen und die beiden zusätzlichen tmt einfach über die aktivweiche im verstärker bei 200-250hz trennen! is in deinem fall wohl die beste und billigste lösung!
wenn dann wieder mal geld übrig hast machst das ganze noch vollaktiv, dann passt's alles perfekt! 😉

Genau so .

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ;-)

Könnte es da evtl. Probleme geben weil beide TMT auf das selbe Volumen (Türvolumen) spielen, jedoch unterschiedliche Frequenzbereiche abdecken?

mfg

Mario

ich denke nicht extrem, es sind ja die selben chassis, einzig mit der polung musst evtl experimentieren, denn den einen trennst ja vermutlich passiv mit 6db oder 12db und den anderen aktiv mit 24db flanke! eine unpassende weiche wirkt sich da aber vermutlich schlimmer aus...

Wie gesagt, ich werde jetzt in den nächsten Tagen mal alles ausprobieren und dann entscheiden.

Vielen Dank nochmal.

Ihr seit die besten!!!

mfg

Mario

Zitat:

Original geschrieben von Civicator


Ihr seit die besten!!!

hast du jemals daran gezweifelt? 😉

😁

Ist mir nie in den Sinn gekommen!!!!

mfg

Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen