Funktioniert diese Radioschaltung?

Hallo zusammen,

ich möchte gerne auswählen, ob ich in meinem VW Bora das Radio via Zündungsplus (Zündschlüssel) oder Dauerplus (manuelles Schalten) steuern möchte.

Das ginge natürlich mit nem EIN-AUS-EIN - Schalter.

Ich habe mir die Schaltung im Anhang überlegt. Würde die funktionieren? So könnte man doch das Radio sicher auch unterbrechungsfrei schalten, oder?

Freue mich auf ne schnelle Antwort :-)

Danke :-)

26 Antworten

Die Sperrdioden kannst Du weglassen, der Schalter überbrückt die Kontakte nicht...

Es reicht ausserdem ein EIN-EIN Schalter (sprich: Umschalter) - es sei denn, Du willst das Radio permanent ausschalten können.

Danke, aber was meinst Du mit "der schalter überbrückt die Kontakte nicht" ... funktioniert meine Schaltung also nicht?

Kann ich das so ned machen?

Danke

wenn du direkt vor die headunit nen schalter mit wechselkontakt setzt, dann ist das wohl die einfachste lösung...

mfg.

ja, aber dann kann ich nicht unterbrechungsfrei schalten.

ja geht denn meine Schaltung nicht? is doch eigentlich ganz einfach, oder? Die Sperrdioden hab ich, dass das Dauerplus ned zum Zündungsplus geht ... ??

Ähnliche Themen

nein, das scheint schon so zu gehen, ich denke er meint, dass der schalter die beiden +pole niemals brückt, also miteinander verbindet, zwischen den beiden einen kontakt herstellt 😁

Ahhhso :-) Danke für die schnellen Antworten übrigens, echt klasse :-)

Also kann ich das so machen, wie in meinem "Plan" :-) ?

Und die Sperrdioden kann ich 100Pro weg lassen?

gruß

meine antwort ist übrigens Zeitlich nach deinem 2. post einzuordnen. *g*

ich denke schaden tun die sperrdioden nicht, wenn sie einen kleinen wiederstand haben und genug aushalten, aber ich seh auch kein problem darin, wenn dauer+ und zünd+ mal gebrückt sind, oder?

moment .... dann ist das auto ja praktisch kurzgeschlossen, und es würde angehen, wenn du losrollst (wenn die sicherungen da mitspielen)

lol

oder hab ich irgendwo nen denkfehler?

Zitat:

Original geschrieben von danielwbn


oder hab ich irgendwo nen denkfehler?

Aber ganz gewaltig...Zündplus startet doch nicht das Auto, es macht nur die Zündung an!

Und ein Umschalter brückt definitiv nicht die Eingänge, sonst wäre es nämlich kein Umschalter mehr!

Also vergiss die Dioden...

ähhmm ... tschuldigung, ich kann den Post von Hustbaer garnicht sehen .. ich seh garnicht, dass der da geantwortet hat ... nur irgendwas spinnt hier gewaltig!

ja, was für ne Sperrdiode soll ich da nehmen? ne 1N4148 100V 150MA ?

Weshalb kurzgeschlossen?

Danke

Muss nochmal ... die Dioden brauch ich ja nur wenn ich nen UMSCHALTER nehme ... ich will es aber ja so wie in meinem Plan ganz oben: 2 Schalter ... und wenn die beide auf "EIN" sind, dann könnte doch das "Zündungsplus" vom "Dauerplus" platt gemacht werden?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von TheRisingHope


ähhmm ... tschuldigung, ich kann den Post von Hustbaer garnicht sehen .. ich seh garnicht, dass der da geantwortet hat ... nur irgendwas spinnt hier gewaltig!

Freund Hustbaer hat wohl ganz schnell gemerkt, dass er Mist geschrieben hat und seinen Post schneller gelöscht, als ich die Antwort schreiben konnte 😁

Also von ZWEI Schaltern hast Du bisher aber nichts gesagt!

In diesem Fall musst Du natürlich Sperrdioden einsetzen...

Wobei...zwei Schalter sind eigentlich Unsinn, entweder läuft das Radio mit Zündplus, oder mit Dauerplus - wozu also zwei Schalter?

also dioden haben keinen widerstand sondern fressen 0,7V (ausnahme spezialdinger, die fressen u.u. weniger).

aushalten können entsprechend dicke dioden auch einiges, allerdings kommt übers zündplus nur ein steuersignal daher, da fliesst kein strom (hab auch zuerst gedacht "20A über ne sperrdiode, ..." aber das hat man in dem fall nicht).

sperrdiode brauchst du auch nur in der zündplus-leitung.

oder eben einen umschalter, dann garkeine sperrdiode.

mfg.
--hustbaer

Deine Antwort
Ähnliche Themen