Funktionen freischalten lassen ...
Mhmm, zur Abwechslung mal eine kurze Frage von mir...
Hab hier hin und wieder was gelesen, dass man verschiedene Funktionen am Fahrzeug freischalten lassen kann, z.Bsp. Akustische Bestätigung bei Ver- und Entriegeln des Fahrzeuges.
Gibt es da irgendwo sowas wie eine Liste, welche Funktionen man zusätzlich freischalten kann? Und macht das BMW überhaupt so einfach und wenn für welchen Preis?
BMW 320i E90
Beste Antwort im Thema
BMW wird da nix machen. Musst dir ein fähigen Codierer suchen, der kann dir Dinge freischalten.
31 Antworten
das ist ohne probleme programmierbar, wenn man dann sitzheizung drückt kommt kurz ein auswahlmenü in dem man wählen kann ob man zb mehr den rücken oder eben mehr die sitzfläche wärmen möchte. ist eine feine sache 😉
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Bedenken: Eine akustische Rückmeldung ist nicht StVo-Konform und führt spätestens beim Tüv zu Problemen.
Hab ich auch schon gehört, nur wundere ich mich dann, dass ich diese akustische Rückmeldung beim Rexton original und wohl nachgerüstet beim Benz hatte, ohne dass es Probleme gab. Weder beim Rexton zum Tüv, noch bei der Vollabnahme des Benz... 😕
Kann man ein aufleuchten der ringe programieren beim aufschliessen? Oder längeres blinken der blinker? Vllt 2 sekunden dauerhaftes leuchten?
Zitat:
Original geschrieben von FrauenHeld
Kann man ein aufleuchten der ringe programieren beim aufschliessen? Oder längeres blinken der blinker? Vllt 2 sekunden dauerhaftes leuchten?
Wenn dein auto BJ 03/2007 oder jünger ist dann hast du den FRM II und dann kann man es codieren, sonst nicht.
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Hab ich auch schon gehört, nur wundere ich mich dann, dass ich diese akustische Rückmeldung beim Rexton original und wohl nachgerüstet beim Benz hatte, ohne dass es Probleme gab. Weder beim Rexton zum Tüv, noch bei der Vollabnahme des Benz... 😕Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Bedenken: Eine akustische Rückmeldung ist nicht StVo-Konform und führt spätestens beim Tüv zu Problemen.
Hatte mein altes Audi Cabrio auch...
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Hatte mein altes Audi Cabrio auch...Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Hab ich auch schon gehört, nur wundere ich mich dann, dass ich diese akustische Rückmeldung beim Rexton original und wohl nachgerüstet beim Benz hatte, ohne dass es Probleme gab. Weder beim Rexton zum Tüv, noch bei der Vollabnahme des Benz... 😕
Wo ist denn das Problem mit dem akustischem Signal und Tüv oder Werkstatt?
Mit Programmierung dieser Funktion bekommt man einen zusätzlichen Menüeintrag unter Verriegelung. Hier kann man die Funktion an und abschalten.
Daher einfach vor Besuch des Tüv etc. diese Funktion deaktivieren.
Zitat:
Original geschrieben von soso2222
Wenn dein auto BJ 03/2007 oder jünger ist dann hast du den FRM II und dann kann man es codieren, sonst nicht.Zitat:
Original geschrieben von FrauenHeld
Kann man ein aufleuchten der ringe programieren beim aufschliessen? Oder längeres blinken der blinker? Vllt 2 sekunden dauerhaftes leuchten?LG
Bj ist 2006. Wie oder wer kann mir das codieren?
Zitat:
Original geschrieben von FrauenHeld
Bj ist 2006. Wie oder wer kann mir das codieren?Zitat:
Original geschrieben von soso2222
Wenn dein auto BJ 03/2007 oder jünger ist dann hast du den FRM II und dann kann man es codieren, sonst nicht.
LG
Dann hast du den FRM I und es gehet leider nicht. Du könntest natürlich den FRM II nachrüsten...
Zitat:
Original geschrieben von FrauenHeld
Bj ist 2006. Wie oder wer kann mir das codieren?Zitat:
Original geschrieben von soso2222
Wenn dein auto BJ 03/2007 oder jünger ist dann hast du den FRM II und dann kann man es codieren, sonst nicht.
LG
Wird schwierig...
Hier bedeuted jünger, dass die Jahreszahl größer sein muss 😉
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Wird schwierig...Zitat:
Original geschrieben von FrauenHeld
Bj ist 2006. Wie oder wer kann mir das codieren?
Hier bedeuted jünger, dass die Jahreszahl größer sein muss 😉
Haha hab das gar nicht so gecheckt hihi 🙂
Zitat:
Original geschrieben von soso2222
Wenn dein auto BJ 03/2007 oder jünger ist dann hast du den FRM II und dann kann man es codieren, sonst nicht.Zitat:
Original geschrieben von FrauenHeld
Kann man ein aufleuchten der ringe programieren beim aufschliessen? Oder längeres blinken der blinker? Vllt 2 sekunden dauerhaftes leuchten?LG
Hallo,
wenn ein FRM2 verbaut ist, hat man die Funktion des aufleuten der Ringe doch schon serienmäßig - oder?
Gruß
BMW Freund
Zitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von soso2222
Wenn dein auto BJ 03/2007 oder jünger ist dann hast du den FRM II und dann kann man es codieren, sonst nicht.
LG
wenn ein FRM2 verbaut ist, hat man die Funktion des aufleuten der Ringe doch schon serienmäßig - oder?Gruß
BMW Freund
Hi,
ist oft nicht freigeschaltet, außerdem kann man die Ringe als TFL programieren (also ohne Xenons wie beim Facelift).
LG
Wie kann man denn kontrollieren ob man das FRM II hat?
Meiner ist Baujahr 11/2006 und bei mir habe ich ja die Corona Ringe als TFL. Die leuchten auch beim einschalten. Somit müsste ich doch eigentlich schon das FRM II haben oder nicht? 😉
Danke 🙂
Hi,
das kann man mit NCS-Expertentool feststellen. Wenn man NFRM/FRM wählt, kann man schauen welches Modul geladen wird FRM1 oder FRM2.
LG
Na dann muss ich nur jemand finden der das kann 😉