1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Funktion klimaanlage Fond?

Funktion klimaanlage Fond?

Mercedes Viano W639

Hi,
dreht sich um die Klimaanlge im Fahrgastraum meines Viano Fun von 2007.
In meiner Bedienungsanleitung seht:
Das Bedienfeld am Dachhimmel hat 3 Stellungen, Gebläse langsam-Auto-schnell.
Und am rechten Dachhimmel die Ausströmer für die kalte Luft.

In Wirklichkeit habe ich aber ein Schalter mit Stellung 1-2-3, und keine Ausströmer am Himmel.
Kann jemand sagen wie diese Klima bedient werden soll, und wo die Ausströmer sind, denn im Fahrgastraum wirds nicht wirklich kalt.

Lg

Beste Antwort im Thema

1-2-3- sind die drei möglichen Gebläsestellungen des Heckgebläses. dafür ist es wichtig das die Luftansaugungen frei sind und nicht durch Einbauten oder Gepäck verstellt oder verdeckt sind..

Die Heckanlage wird am Bedienpannel vorn Mittelabdeckung unterhalb der weitwurfdüsen mit der rechten seite des Bedinteiles geregelt je nachdem was Du für eine Ausstattung / Ausführung hast kann das Differieren..
Dort wird die auch zugeschaltet also auf Kalt max stellen ein Lüfterrad /Gebläsesymbol mit einer stilisierten Heckklappe sollte auf dem Schalter stehen.. diesen aktivieren und damit aktiviert man auch den Gebläseschalter..

Ist die kälteleistung vorn ausreichend ( Bevorrechtigte Kälrtemittelmenge ) kann es auch sein das einfach Kältemittel fehlt.. ggf mal absaugen und neu befüllen lassen ist da eine gute entscheidung.. die luftausströmer sind meist unterm Dach in einem mitteltunnel oder ein oder beideitig entweder unter dem seitlichen linken Dachholm oder eben beiden dachholmen befestigt.. Dabei Gibts den Gebläseschalter auch hinter über den Fahrersitz eine mögliche Position des 123 Gebläseschalters oder eben mittig über der zweiten Sitzreihe..

Sorry wenn ich ev was durcheinanderbringe den ich hab Täglich mit so vielen verschiedenen Variannten und Baumustern zu tun das man leicht den überblick verliert.. Jol.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Die Klimaanlage ist doch Außentemperaturgeregelt, bei einer Temperatur unter xx° kühlt die nicht, egal wie warm es im Innenraum ist.

Hallo zusammen..
Erstmal vielen vielen Dank für die Tipps, weil die waren richtig...
Habe schon fast die Nerven verloren...
Also...
Fondgebläse an, im kalten Zustand, wird nur der Fondfussraum belüftet.
Ist der Innenraum warm (keine Ahnung ab wann der regelt, imitiert mit der normal Heizung) kann man die Fondheizung auf eine niedrigere Temp. regeln, und siehe da, der Stellmotor öffnet die Klappe und es kommt gekühlte Luft aus den Dachdüsen!!!!!

Aber bitte noch eine Frage...
Da das Zusatzgebläse ja die Luft aus dem Innenraum zieht (hinten links am hinteren Radkasten) , sollte ich wahrscheinlich bei der hoffentlich nächsten Sommerurlaubsreise zusehen, das der Luftschlitz nicht mit Koffern etc. zugestellt ist, oder?

Nicht das mir das Dingen überhitzt und um die Ohren fliegt....

Zitat:

@sirpomme schrieb am 19. Februar 2021 um 16:08:28 Uhr:


Die Klimaanlage ist doch Außentemperaturgeregelt, bei einer Temperatur unter xx° kühlt die nicht, egal wie warm es im Innenraum ist.

Die Klimaanlage muss ja auch nicht unbedingt dazu an sein, geht ja nur um die Umstellung der Klappe Kühl-/Heizbetrieb. Weiterhin gibt es einen Innenraumthemperaturfühler für die Thempmatik.

@legende
Ja, die Schlitze müssen frei bleiben. Glaube aber nicht das du das mit nem Koffer schaffst, eher mit Jacken/Decken sonstiges was dazwischen rutschen könnte.

Naja, scheint ja nun zu funktionieren.
Ich lege immer die Koffer (Trollis) mit den Räder zu dem Luftgitter, somit bleibt genug Platz zum ansaugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen