1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Funkschlüssel Funkt nicht

Funkschlüssel Funkt nicht

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo,
seit heute früh funzt einer unserer Funkschlüssel nicht mehr. Tiguan hat KeylessGo. Nach dem Öffnen des Autos wurde der Schlüssel. der in der Mittelkonsole lag, nicht erkannt - entspr. Fehlermeldung im Display. Habe ihn dann an das Schlüsselsymbol an der Lenksäulenverkleidung gehalten und Auto lies sich starten Display zeigt aber schwache Schlüsselbatterie an. Danach lief nix mehr mit diesem Schlüssel. Also neue Batterie eingesetzt (CR2025). Jedoch keine Funktion, bei Betätigen der Tasten leuchtet auch die rote LED nicht auf, die neue Batterie hat auch Spannung. Was kann denn da los sein? Muss ich mir für viel Geld einen neuen Schlüssel kaufen? Der Zweitschlüssel hingegen funzt einwandfrei.
Danke schon mal fgür eure Tipps.

45 Antworten

Bei mir waren alle noname Batterien nutzlos. Eine viel zu teure varta Batterie hat es gerichtet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugschlüssel blinkt nicht mehr' überführt.]

Ja, das kenne ich auch. Weiß der Kuckuck warum das so ist.
Seitdem kaufe ich diesen Batterietyp nur noch als Markenbatterien. Im Netz kosten die auch nicht viel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugschlüssel blinkt nicht mehr' überführt.]

Das ist extrem unterschiedlich, ich habe in zwei Schlüsseln sehr billige Batterien drin, einwandfrei seit 11 Monaten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugschlüssel blinkt nicht mehr' überführt.]

Ich habe auch eine neue Varta drin damit ging es dann wieder.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugschlüssel blinkt nicht mehr' überführt.]

Zitat:

@joebigback schrieb am 4. Dezember 2021 um 21:57:22 Uhr:


Bei mir waren alle noname Batterien nutzlos. Eine viel zu teure varta Batterie hat es gerichtet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugschlüssel blinkt nicht mehr' überführt.]

Ich hab 2 Mal den Fall gehabt und mit den teuren hat's nicht gebracht. Die billigen 10er pack für 2-3€ haben es immer getan. Ist ein Hexenwerk. Zumal die CR2025 (Original) manchmal gar keine gingen obwohl mit Messgerät geprüft. Mit einer CR2032 ging's direkt egal welche Marke (billig oder nicht). Die CR2032 sitzt enger und fester im Schlüssel und benutze seitdem immer die...bei beiden Schlüsseln. Kommt auf jedem seine Situation an.

Zitat:

@Br3Ak3R schrieb am 7. Dezember 2021 um 19:58:02 Uhr:



Zitat:

@joebigback schrieb am 4. Dezember 2021 um 21:57:22 Uhr:


Bei mir waren alle noname Batterien nutzlos. Eine viel zu teure varta Batterie hat es gerichtet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeugschlüssel blinkt nicht mehr' überführt.]

Ich hab 2 Mal den Fall gehabt und mit den teuren hat's nicht gebracht. Die billigen 10er pack für 2-3€ haben es immer getan. Ist ein Hexenwerk.

Zitat:

Zumal die CR2025 (Original) manchmal gar keine gingen obwohl mit Messgerät geprüft.


Zitat:

Mit einer CR2032 ging's direkt egal welche Marke (billig oder nicht).

Die CR2032 sitzt enger und fester im Schlüssel und benutze seitdem immer die...bei beiden Schlüsseln. Kommt auf jedem seine Situation an.

Servus,

mit dem Messgerät prüfst du nur die Leerlaufspannung, nicht die Knopfzelle unter Last.

mit der 2032 kannst du auch mehr Strom ziehen,

aber du hast recht, ist ein Lotteriespiel mit den Knopfzellen, egal ob no Name oder Marke.

Gruß

Dieser Hinweis war für mich sehr hilfreich nach dem Batteriewechsel funktionierte mein Schlüssel nicht mehr dachte schon ich müsste ein neues Gehäuse haben habe dann wie unten beschrieben die Abdeckkappe gelöst das Auto mit dem Schlüssel geöffnet und auf die Taste "Öffnen" gedrückt und dann lief wieder alles normal

Zitat:

@SpeedyGerd schrieb am 21. September 2021 um 16:44:19 Uhr:


Hallo,
die Angelegenheit hat sich in Wohlgefallen aufgelöst: Ich habe mir gestern Abend mal die Bedienungsanleitung zu Gemüte geführt, speziell das Kapitel über Funkschlüssel anlernen. Also ab zum Auto und wie angegeben mit dem Bart des Schüssels versucht, die Abdeckkappe des Fahrertürgriffs abzuhebeln. Dabei bin ich wohl auf eine der drei Tasten gekommen und plötzlich -oh Wunder- funktionierte der Funkschlüssel wieder.
Trotzdem danke für eure Antworten.

Meine Autoschlüssel funktioniert nicht mehr und auch leuchtet nicht mehr beim Knopf drucken trotz Batterie gewechselt .aber mein Ersatzschlüssel funktioniert super und auch leuchtet rot beim Knopf drücken. Ich habe auch Batterie beim beide Schlüssel gewechselt . Erste Schlüssel funktioniert nicht , aber beim Ersatz funktioniert gut.
Dh liegt es nicht beim Batterie.
Wo es Probleme liegt. Ob man Schlüssel reparieren kann
Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autoschlüssel funktioniert nicht trotz Batterie Wechsel' überführt.]

... wenn du so alles durch hast; wird wohl der Schlüssel defekt sein
springt er mit dem Schlüssel denn noch an? (das hat nichts mit der batterie zu tun)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autoschlüssel funktioniert nicht trotz Batterie Wechsel' überführt.]

Ich habe die Batterie beim Ersatz Schlüssel gewechselt und funktioniert es gut .
Kann man beim vw Schlüssel reparieren lassen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autoschlüssel funktioniert nicht trotz Batterie Wechsel' überführt.]

nein die tauschen ihn wenn nur aus ^und lernen einen neuen an

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autoschlüssel funktioniert nicht trotz Batterie Wechsel' überführt.]

Hallo Vwplus2008,
hast du Keyless-Go? Dann kann sein dass du den Schlüssel nach dem Batteriewechsel neu anlernen musst. Also einmal das Türschloss mit dem Schlüssel aufsperren. Ist unter der Plastikkappe am Türgriff.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autoschlüssel funktioniert nicht trotz Batterie Wechsel' überführt.]

Zitat:

@BlackTig schrieb am 3. Oktober 2022 um 18:15:06 Uhr:


Hallo Vwplus2008,
hast du Keyless-Go? Dann kann sein dass du den Schlüssel nach dem Batteriewechsel neu anlernen musst.
..

Und falls er keyless hat denke ich nicht, dass das klappt, weil nämlich:

Zitat:

@Vwplus2008 schrieb am 3. Oktober 2022 um 14:53:21 Uhr:


Meine Autoschlüssel funktioniert nicht mehr und auch leuchtet nicht mehr beim Knopf drucken trotz Batterie gewechselt .
..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autoschlüssel funktioniert nicht trotz Batterie Wechsel' überführt.]

Bei dem Schlüssel der nicht funktioniert einfach nochmal eine FRISCHE Batterie einlegen, und auch darauf achten das diese richtig herum eingelegt wird/wurde! Wäre nicht das erste mal das eine "neue" Batterie defekt und verkehrt herum eingelegt wurde. (Am besten in jeder der Apotheke mit PZN 08449171 frische bestellen)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autoschlüssel funktioniert nicht trotz Batterie Wechsel' überführt.]

Im Zweifel die des anderen Schlüssels nehmen ;)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autoschlüssel funktioniert nicht trotz Batterie Wechsel' überführt.]

Deine Antwort