Funkschlüssel defekt
Hallo zusammen,
nicht erschrecken.. ich melde mich auch mal wieder nach langer Zeit, es geht um einen meiner Funkschlüssel der defekt ist.
Meine Frau kam dieser Tage nachhause und sagte mir, dass sie einen Artikel gelesen hat in dem davon die Rede war dass man zur rechten Zeit die Batterien im Funkschlüssel wechseln sollte da es am Schlüssel nicht erkennbar ist in welchem Zustand sich die Batterie befindet. Da bei unser Wagen am 23.02. die Garantie ablief, hatte ich vorsorglich (vor Ablauf) eine Garantieverlängerung für das 3+4 Jahr abgeschlossen.
Vorgestern habe ich dann mal vorsorglich eine neue Batterie eingestzt (bis zu diesem Zeitpunkt funtionierte der Funkschlüssel noch) und beim ersten Versuch (mit neuer Batterie) den Wagen mit dem Funkschlüssel zu öffnen und verschließen sah ich dann, dass nur noch die Funktion zuschließen funktionierte, öffnen ging nicht mehr.
Zum Glück hat ja jeder einen Zweitschlüssel der in unserem Fall noch gut funktionierte... so bin ich heute bei VW vorbei und habe das Problem erläutert. Natürlich haben die um sicher zu gehen erst einmal eine neue Batterie eingesetzt, aber es tat sich nichts beim zuschließen. Des Rätsels Lösung... der kleine Funkcontainer im Schlüssel ist defekt. Wie sich die Sache nun ergründet und ob jetzt rein zufällig und unmittelbar nach meinem durchgeführten Batteriewechsel der Schlüssel nicht mehr funktionierte lasse ich mal dahingestellt, aber eigenartig finde ich es schon.
Da ich am 29.03. sowieso einen Termin zur ersten Inspektion habe, wird mir meine Werkstatt auch gleichzeitig die Schlüssel erneuern. Wie ich Glaube den Meister richtig verstanden zu haben, müßen beide Schlüssel gewechselt und neu angelernt werden. Jedenfalls ist eins schon einmal gut, das alles mit der Garantieverlängerung abgedeckt ist und komplett kostenlos ersetzt wird. Ob das jetzt ein Einzelfall ist oder schon häufiger vorgekommen ist entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ach ja.. da ich über die Sufu nichts finden konnte, ob soetwas schon als Thema behandelt wurde und der Thread mit den Defekten derart unübersichtlich geworden ist, habe ich es mal als eigenständiges Thema eröffnet.
So viel nur für all jene die mal einen ähnlichen Fall haben, sei es in der Erstgarantie oder der Anschlussgarantie.
Gruß Ferdi
Beste Antwort im Thema
guggst Du....
Gruß
Nite_Fly
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschlüssel Batterietausch' überführt.]
31 Antworten
Mal neu aufgerollt: der neue Zündschlüssel sieht ja nun etwas anders aus, wo / wie wechselt man denn bei neueren Baujahren ( ab 2012 / 2013 ... ) die Batterie des Zündschlüssels ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschlüssel Batterietausch' überführt.]
Schlüssel ausklappen und dann den unteren Teil der Abdeckung unter dem VW-Zeichen hochklappen bzw. hochheben, indem man mit dem Finger in die Kerbe geht, in der der Schlüssel eingeklappt war, und gegen die untere Abdeckung in der Nähe zum oberen Teil der Abdeckung drückt.
Klingt komplizierter als es ist 😉. Ist jedenfalls einfacher als den alten Schlüssel mit Gewalt und Werkzeug auseinanderzuziehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschlüssel Batterietausch' überführt.]