1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Funkschlüssel Batterie

Funkschlüssel Batterie

Audi e-tron GE

Mein e-tron 55 ist nun schon fast 2 Jahre alt und letzte Woiche hat erstmals im Tachodisplay eine Warnung aufgeleuchtet, dass die Batterie meines Funkschlüssels bald leer ist.
Daraufhin habe ich gleich mal den Ersatzschlüssel genommen und nun ist wieder Ruhe.
Fragen:
1) Ist es normal, dass die Batterien im Schlüssel so schnell leer sind?
2) Kann man die selber austauschen, und wenn ja wie ?
3) Muss der Schlüssel nach Batteriewechsel evtl. neu "angelernt" werden (Codierung) ?
4) Gibt es in der Mittelkonsole einen Platz, wo der Schlüssel induktiv aufgeladen werden kann und ich habe es nicht gewusst ?
Danke für jegliche Tipps !

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ist die Batterie mit einem bitterstoff benetzt? Fall ja, gründlich reinigen und noch mal versuchen.

Das wurde vor kurzem bereits in einem anderen Thread gefragt und beantwortet

Super, hat funktioniert!

Hab jetzt schon zwei mal die Batterie im Schlüssel gewechselt, aber es kommt immer noch die Meldung das die Batterie fast leer ist. Gestern noch eine ganz neue von VARTA besorgt, ist aber immer noch.
Drin war eine von Panasonic! Muss das wieder eine von dieser Marke sein ?

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Mika64 schrieb am 20. Februar 2024 um 19:38:20 Uhr:


Hab jetzt schon zwei mal die Batterie im Schlüssel gewechselt, aber es kommt immer noch die Meldung das die Batterie fast leer ist. Gestern noch eine ganz neue von VARTA besorgt, ist aber immer noch.
Drin war eine von Panasonic! Muss das wieder eine von dieser Marke sein ?

Bei manchen ist eine Bitterstoff Beschichtung als Kinderschutz drauf.

Den Rand mal intensiv säubern.

Und bei neu eingelegter Batterie kann der Schlüssel mal eine Weile brauchen bevor die Meldung verschwindet.

Danke, probiere ich aus.

[quote]
@kappa9 schrieb am 2. September 2023 um 15:55:09 Uhr:
Das wurde vor kurzem bereits in einem anderen Thread gefragt und beantwortet

könntest du den mal bitte verlinken?
Danke

Hatte das Problem auch. Einfach die Batterie gut abrubbeln. Kannst bspw. einen trockenen Haushaltsschwamm mit der harten Seite nehmen, Nur ein Tuch hat bei mir nicht funktioniert.
Mit Feuchtigkeit wäre ich vorsichtig. Aber man kann, wenn trocken nicht hilft natürlich mehr probieren.

@kappa9 , danke für denn Tip, das der Schlüssel bzw. der Wagen braucht bis er merkt das eine neue Batterie in den Schlüssel eingesetzt wurde.
Gestern und heute keine Meldung mehr.
Gruß Mika

Deine Antwort
Ähnliche Themen