Funkfernbedinung
Hallo
Hab einen Polo N9, der hat Zentralverrigelung und ich wollt eine Funkferbedinung eine bauen. Habe mir dann aus dem internet ein passendes Set gekauft und alles angeschlosssen, bis auf die Blinker. Der Empfänger funktioniert nur die Zentralverriegelung verriegelt nicht.
Muss man die Funktion erst bei VW frei schalten lassen?
Kennt sich damit jemand aus?
Danke Gruß
12 Antworten
moin,
eigentlich musste nichts freischalten lassen, das sollte gleich so gehen, ich vermute mal du hast eine leitung falsch angeschlossen.
geht das auto denn auf? und nur nicht zu? oder geht es auch nicht auf?
Zitat:
Original geschrieben von tobi106
Hallo
Hab einen Polo N9, der hat Zentralverrigelung und ich wollt eine Funkferbedinung eine bauen. Habe mir dann aus dem internet ein passendes Set gekauft und alles angeschlosssen, bis auf die Blinker. Der Empfänger funktioniert nur die Zentralverriegelung verriegelt nicht.Muss man die Funktion erst bei VW frei schalten lassen?
Kennt sich damit jemand aus?
Danke Gruß
hast du einen <9n plan?
welche kabel hast du genau angezapft?
würde mich über eine Antwort freuen
ich hab ein Schaltplan der ist mit der Funkferbedinung mit geliefert wurde.
Ich mein des war ein braunes Kabel ist schon ne weile her. Der Lieferrant hat mir gesagt das sich die Kabelfarben der Zentralverriegelung zwischen den verschiedenen Baujahren auch verändert hat ich weiß es nicht.
Ne da geht gar nichts weder auf noch zu. Nur das Steuergerät von der Funkferbedinung gibt gereusche von sich.
Gruß
moin,
alles klar, gib mir genaue daten von deinem auto ich gucke mal nach, welche kabeln das sein sollen, falls ich das finde!
Wie heisst deine Fernbedienung?
PS: also genaue daten zb.:vw polo 9N bj 2003 basis?trendline? motorkennbuckstaben.
habs jetzt endlich hinbekommen, sogar die Fenster funken mit....
hier die Anleitung nach der ich gegangen bin, ich denke Sie hilft ungemein....
Habe jetzt nicht genau das gleiche drin aber eben auch eine von Inca Pro, aber wenn der kabelbaum der gleiche ist dann erklär ich mal wie ich es heute morgen eingebaut habe.
Meine Utensilien:
-Schrumpfschlauch
-Feuerzeug
-Lötzeug
-Stromdiebe
-180 Ohm Widerstand
-Seitenschneider
-Torx-schlüssel
Habe leider keine Fotos zur hand aber versuche es mal bestmöglich zu erklären
Zunächst einmal habe ich mir den Kabelbaum vorgenommen um ihn etwas übersichtlicher zu machen, hier habe ich erstmal das
Orange(1)
Orange/Schwarze(4)
Rot/Schwarz(8)
Rosa(10)
abgeschnitten da nicht benötigt, danach habe ich das
Gelbe(3)
Schwarz/Gelbe(6)
nah dem stecker gekürzt und an das Schwarze(7) angelötet und mit dem Schrumpfschlauch neu Isoliert
Danach habe ich den 180Ohm Widerstand in die Schwarz/Weiße(5) Nahe dem Stecker in die Leitung Gelötet und auch wieder die Offenen Stellen Isoliert.
Nun habe ich die
Weiße(2)
Schwarz/weiße(5)
Grüne(13) falls Kompfort-steuergerät vorhanden, und Fensterschließen beim Abschließen erwünscht
Zusammengelötet und neu Isoliert.
Die Blinkerkabel Braun (11 u. 12) Habe ich mit ein paar kurzen stücken Schrumfschlauch zu "einem" Kabel
verbunden.
Nun sollte man nur noch anstatt auf 13 nur 4 kabel oder auch Kabelstränge gucken
1. Dauerplus
2. Masse
3. ZV Auf/ZU
4. Blinkeransteuerung
Jetzt bin ich nach ca. 30 min Arbeit ans Auto gegangen,
Als erstes muss man den Ausströmer der Klima abbauen das ist nur eine Schraube und mann kann ihn abziehen.
Zu 1.
Dauerplus habe ich mir am Kabelbaum vom radio Geholt dort liegen bei mir 3x Dauerplus an also hat es sich angeboten es dort anzuklemmen.
Zu 2.
Masse holt man sich am besten beim sicherungskasten, dprt sitzt eine Schraube wo ihr die Masse Anklemmen könnt.
Zu 3.
Die leizung kommt an das ZV Steuergerät welches hinter dem ausströmer sitzt, Hir an das Blau/Weiße kabel mit nem stromdieb anschließen.
Zu 4.
Die Blinkeransteuerung kommt am zentralen steuergerät an den 16poligen stecker an pin 14 u. 16 hier wieder mit stromdieben anklemmen. Im anhang ist eine grafik die zeigt welche stecker das Sind
Soweit ist alles angeschlossen und man kann gucken ob es funzt, bei mir ging es gleich auf anhieb :anbeten:
Jetzt noch alles schön verstecken und freuen.
Zitat:
Original geschrieben von passi4ever
moin,
alles klar, gib mir genaue daten von deinem auto ich gucke mal nach, welche kabeln das sein sollen, falls ich das finde!
Wie heisst deine Fernbedienung?PS: also genaue daten zb.:vw polo 9N bj 2003 basis?trendline? motorkennbuckstaben.
Also des ist ein Polo N9 bj 2005 basis 1,2 liter motorenkenn
buchstaben muss ich morgen mal schaun.
Ja des wäre echt super weil ich glaub das ich des falsche Kabel erwischt hab.
Danke. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von house70
habs jetzt endlich hinbekommen, sogar die Fenster funken mit....hier die Anleitung nach der ich gegangen bin, ich denke Sie hilft ungemein....
Habe jetzt nicht genau das gleiche drin aber eben auch eine von Inca Pro, aber wenn der kabelbaum der gleiche ist dann erklär ich mal wie ich es heute morgen eingebaut habe.
Meine Utensilien:
-Schrumpfschlauch
-Feuerzeug
-Lötzeug
-Stromdiebe
-180 Ohm Widerstand
-Seitenschneider
-Torx-schlüsselHabe leider keine Fotos zur hand aber versuche es mal bestmöglich zu erklären
Zunächst einmal habe ich mir den Kabelbaum vorgenommen um ihn etwas übersichtlicher zu machen, hier habe ich erstmal das
Orange(1)
Orange/Schwarze(4)
Rot/Schwarz(8)
Rosa(10)
abgeschnitten da nicht benötigt, danach habe ich das
Gelbe(3)
Schwarz/Gelbe(6)
nah dem stecker gekürzt und an das Schwarze(7) angelötet und mit dem Schrumpfschlauch neu Isoliert
Danach habe ich den 180Ohm Widerstand in die Schwarz/Weiße(5) Nahe dem Stecker in die Leitung Gelötet und auch wieder die Offenen Stellen Isoliert.
Nun habe ich die
Weiße(2)
Schwarz/weiße(5)
Grüne(13) falls Kompfort-steuergerät vorhanden, und Fensterschließen beim Abschließen erwünscht
Zusammengelötet und neu Isoliert.
Die Blinkerkabel Braun (11 u. 12) Habe ich mit ein paar kurzen stücken Schrumfschlauch zu "einem" Kabel
verbunden.Nun sollte man nur noch anstatt auf 13 nur 4 kabel oder auch Kabelstränge gucken
1. Dauerplus
2. Masse
3. ZV Auf/ZU
4. BlinkeransteuerungJetzt bin ich nach ca. 30 min Arbeit ans Auto gegangen,
Als erstes muss man den Ausströmer der Klima abbauen das ist nur eine Schraube und mann kann ihn abziehen.
Zu 1.
Dauerplus habe ich mir am Kabelbaum vom radio Geholt dort liegen bei mir 3x Dauerplus an also hat es sich angeboten es dort anzuklemmen.Zu 2.
Masse holt man sich am besten beim sicherungskasten, dprt sitzt eine Schraube wo ihr die Masse Anklemmen könnt.Zu 3.
Die leizung kommt an das ZV Steuergerät welches hinter dem ausströmer sitzt, Hir an das Blau/Weiße kabel mit nem stromdieb anschließen.Zu 4.
Die Blinkeransteuerung kommt am zentralen steuergerät an den 16poligen stecker an pin 14 u. 16 hier wieder mit stromdieben anklemmen. Im anhang ist eine grafik die zeigt welche stecker das SindSoweit ist alles angeschlossen und man kann gucken ob es funzt, bei mir ging es gleich auf anhieb :anbeten:
Jetzt noch alles schön verstecken und freuen.
Frage wo sitzt die Zentralverriegelung genau?
An der A säule unterm Lenkrad?
Gruß
auf dem ersten Bild siehst du die ZV Einheit rechts unter dem Lenkrad. du musst die Schraube lösen, die ich makiert habe. bischen rumfummeln dann ist das Plastikteil draussen.
Bei dem oberen Stecker musst du die Blau/Weisse Leitung finden, bischen frei zuppeln und mitm Stromdieb zusammen.
Die Blinker sind auf dem zweiten Bild, das ist links unter dem Lenkrad, wenn du mit der lampe runter schaust und auf das Bild schaust, siehst du es Sofort.
Dort wo Spannungsversorgung steht im Bild, ist ein dicke Rot/Gelbe Leitung die kannst du als Dauerplus verwenden, in meiner geposteten Anleitung steht Radio.....
Die Kabel für die Blinker sind, Schwarz/Grün und Schwarz/Weiss, viel leichter zu finden und anzuzapfen als die erste Leitung.
Hier auch ein Bild wie der Widerstand von 180Ohm einzubauen ist. Nur der Widerstand ist wichtig, weiss auch nicht warum der Kerl die Lüsterklemme benutzt hat:-)
Ich habe ziemlich vorn am Stecker zwischen die "AUF" Leitung den Widerstand gelötet, danach halt weiter unten beide wieder zusammen, evtl. noch Fenster mit ran, und an die Blau/Weisse Leitung der ZV des Polos.
Bei der Blau/Weissen Leitung lag ich rückwärts mit dem Kopf neben dem Gaspedal, und mein Freund hat geleuchtet.Wenn man es nicht kennt, sehr fummelig.....:-)
Die Vorarbeit zuhause ist sehr wichtig, Einbau danach im Auto dauert ca. 30-40min..
Wenn du aus der Nähe kommst helf ich dir gerne.
Grüße
Was hast du genau für einen Polo
Danke des hilft schon mal weiter.
Ja des wäre nett ich wohn in Königsbronn des ist bei Heidenheim.
Die zwei bilder hab ich mit bekommen. ich habs bei akhan carparts bei ebay gekauft falls dir des was sagt.
Ich glaub ich hab des wo ganz anders angeschlossen.
Danke Gruß
ist doch alles ganz easy jetzt, oder....
Ja ich hofs 🙂
Was hast du für einen Polo?
ich hab scho n alles angeschlossen bis auf des kabel für die ZV ich glaub da hab ich nicht das richtige erwischt.
Hab des Auto gerade nicht da hof das ich dann des richtige Kabel finde 🙂
Aber danke schön für deine Hilfe.
Gruß