1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. R-Klasse
  6. Funkfernbedienung funktioniert nicht

Funkfernbedienung funktioniert nicht

Mercedes R-Klasse W251

Tag liebe Community,

Hoffe jemand kann mir vielleicht weiterhelfen.
Bei meinem R funktioniert die Funkfernbedienung nicht. Das Auto lässt sich über IR am Fahrertürgriff ohne Probleme öffnen und schließen, aber über funk tut sich einfach garnichts. Habe den Antennenverstärker in der Heckklappe getauscht und das selbe Spiel, es tut sich nichts. Am Antennenverstärker sind 3 Kabel angeschlossen, müsste einer nicht Dauerplus haben oder wirds vom Antennenkabel angesteuert? Bild hänge ich mal dran. Konnte nämlich keinen Strom messen an den Kabeln. Wobei das Beige gelbe mit dem Rosanen Stecker das einzige ist was vom Auto kommt. Das Rot Grüne geht an die Heckscheibe. Habe leider noch keinen 2. Schlüssel zum testen obs vielleicht am Schlüsel liegt? Danke schonmal im voraus.

Antennenverstärker
17 Antworten

So, hier die Problemlösung. Vielleicht hat ja einer mal das selbe Problem. Habe die Seitenverkleidungen abgebaut sowie den Dachhimmel soweit hängen gelassen sodass die Dachantenne sichtbar war. Vom Sam Fond geht bei Stecker C Pin 10 ein Blau Schwarzes Kabel erst zu einem Entstörfilter und dann zur Dachantenne. Der Entstörfilter ist dazwischen gesteckt. Habe erst mit einem Multimeter gemessen obs einen Kabelbruch gab bis zum Entstörfilter. Dies schien aber nicht der Fall zu sein. Habe danach nach der Teilenummer mir einen gebrauchten Entstörfilter besorgt und eingebaut und siehe da. Es funktioniert wieder alles wie es sein soll.

Hallo, ich habe seit ein paar Tagen das selbe Problem. Beide Schlüssel funktionieren nur noch über die IR Fernbedienung. Hast du zufällig noch die Teilenummer? Und wo sitzt der Filter genau? Muß ich den Himmel vorne oder hinten abhängen? Ich freue mich jetzt schon drauf. Sch... Karre.

Morgen, ich würde es erstmal auslesen bevor ich die ganze Aktion starte. Falls es der Enstörfilter sein sollte wirds abgespeichert. Der Himmel müsste Hinten abgehängt werden und die Seitenverkleidung links, rechts im Kofferraum teilweise ab sodass man den Himmel runterdrücken kann. Der Entstörfilter hockt dann hinterm Styropor im Kofferraum links oben, ist an der Dachantenne angesteckt und mit Masse Karosse verbunden. Teilenummer wäre: A1648205289
Ich weis jetzt allerdings nicht ob jede Diagnosesoftware den Fehler anzeigt da es im SAM Hinten abgespeichert wird. Carly hatte es bei mir angezeigt und natürlich Xentry/DAS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen