Funkfernbedienung einbauort.

Mercedes E-Klasse W124

Moin...
Ich möchte meinem TE Mopf 1 ein FFB gönnen... Bei meiner Limo habe ich das Teil direkt an die Zv Pumpe angeschlossen. Beim TE wollt ich aber nicht den ganzen Teppich und Rückbank Kram raus bauen.
Ich habe gelesen, daß man es auch recht einfach unter der Lenkrad verkleidung verbauen kann!? Aber keine weiteren Infos bzw Kabelfarben vom Türschloss, Blinker usw gefunden.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß

45 Antworten

Na also 😉

Ja, soweit, so gut.
Allerdings steht die Pruefung des Ganzen noch aus. 😰

Morgen will ich die Blinker anschließen, die entsprechenden Leitungen am Warnblinkschalter habe ich gefunden.

Nur: Das ZV-Gerät hat dafuer 2 Ausgänge (Pins 11 und 12 des Steckers), beide Kabel sind braun.
Welcher Pin zu welchem Blinker gehoert, ist leider aus der Anleitung nicht eindeutig ersichtlich.
Denke, Pin 11 = linker Blinker... 😕

Ciao
Ratoncita

Ist doch völlig egal, da beide gleichzeitig blinken. 🙂

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 15. November 2024 um 22:41:11 Uhr:


Ist doch völlig egal, da beide gleichzeitig blinken. 🙂

Dachte ich mir auch.

Aber ich glaube, mich zu erinnern, daß in einem Golf-Forum, dem widersprochen wurde. (Da war allerdings auch von lilafarbenen Kabeln und Dioden die Rede. 😕 )

Na ja, ist mir eh lieber, wenn es wurscht ist. 😁

A dopo
Ratoncita

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 15. November 2024 um 21:51:00 Uhr:


Allerdings steht die Pruefung des Ganzen noch aus. 😰

So ein Mist! Das Geraet funktioniert offenbar nicht! 😠
Die Leitungen wurden gemaess Anleitung angeschlossen (verlötet, Schrumpfschlauch).
Geprueft: + und Masse kommen am Geraetestecker an. (Was koennte ich sonst noch prüfen?)
M-Taste gedrückt: nix passiert
Handsendertasten gedrueckt: nix passiert

Was E-Technik anbelangt, bin ich Laie; aber die Platine sieht mir nicht sehr ordentlich verloetet aus. 🙄
Das Ding geht an Jeff Bezos' Laden zurueck.

A dopo
Ratoncita

Jom-Platine_bestückt
Jom-Platine_Loetseite

Batterien sind im Handsender und auch voll?

Klickt das Gerät?

Muss man die Handsender synchronisieren?

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 17. November 2024 um 10:36:35 Uhr:


Batterien sind im Handsender und auch voll?
Klickt das Gerät?
Muss man die Handsender synchronisieren?

Batterien haben gute 12 V, die LED der Handsender leuchten auch bei Tastendruck.

Nein, Geraet klickt nicht.

Es heisst:

Taste M drücken > Blinker leuchten. Tun sie nicht.

Handsender koennen wohl erst angelernt werden, wenn die M-Taste in den Lernmodus schaltet. Tut sie nicht.

Das mit dem Synchronisieren weiß ich nicht, aber so weit kommt man ja eh nicht...

Ciao
Ratoncita
(frustriert)

Anleitung Jom_7105

Wenn es bei längerem (mindestens 3 Sekunden) Drücken der Taste am Steuergerät der JOM nicht im Steuergerät klickt, fehlt dem Steuergerät die Spannung oder es ist defekt. Sicherungen der JOM überprüfen?

Egal ob "Jom", "Inca Pro" oder was weiß ich, sind sie doch alle billigst in China produziert und haben gerne mal schlechte Lötstellen. Kann mir gut vorstellen, dass sie alle vom selben Band purzeln.

Die "Inca Pro" hatte damals bei mir keinen Mucks gemacht und ich dachte ich hätte einen Fehler beim Einbau gemacht.
Danach eine "Jom" ausprobiert und die funktionierte auf Anhieb. Das einzige was immer wieder mal Probleme machte, war die Blinkeransteuerung d.h. wenn ich auf Schließen drückte, wurden die Blinker zu oft angesteuert.

Die Dinger sind meiner Erfahrung nach nur ein Kompromiss. Ich hatte es nur eingebaut um die noch intakten Schließzylinder zu schonen. Die Blinkeransteuerung hätte ich im Nachhinein nicht mit eingebunden.

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 17. November 2024 um 13:24:17 Uhr:


Wenn es bei längerem (mindestens 3 Sekunden) Drücken der Taste am Steuergerät der JOM nicht im Steuergerät klickt, fehlt dem Steuergerät die Spannung oder es ist defekt. Sicherungen der JOM überprüfen?

Der Hauptplan ("Schaltprinzip"😉 zeigt alle 13 Steckeranschluesse, einschließlich der Kabel 1-6, die je nach Anschlußschema A, A1, B, C, D und E unterschiedlich angeschlossen werden.

Das ist ziemlich verwirrend. 😕

Ich bin nach dem Schema D vorgegangen ("Fahrzeuge mit klassischer pneumatischer Schaltung"😉.

Jedenfalls funktioniert nun:

- Taste M drücken > Blinker AN

- eine beliebige Handsendertaste drücken > Blinker AUS = Handsender ist angelernt

- Handsender-Tasten "Öffnen"und "Schließen" > Blinker bestätigen 1x oder 2x je nach Befehl

ABER:
Die ZV-Pumpe läuft nicht an, auch nicht mehr mit dem Schlüssel. 😠

Was liegt da noch im Argen? 😕

Prinzip-Plan_JOM

Zitat:

@E320 schrieb am 17. November 2024 um 15:50:20 Uhr:


Egal ob "Jom", "Inca Pro" oder was weiß ich, sind sie doch alle billigst in China produziert und haben gerne mal schlechte Lötstellen. Kann mir gut vorstellen, dass sie alle vom selben Band purzeln.

Das glaube ich mittlerweile auch.

Bei den Rezensionen sind bei allen Modellen die 1*-Bewertungen etwa 7 - 10 %.

Die Dinger werden zu Tausenden verhökert, beim Fernost-Ali kriegt man sie ab ca. 9 Euro (frei Haus). Aus den Bildern kann man erkennen, unter welchem Namen sie in Europa vertrieben werden, der Preis ist halt ein anderer. 🙄

A dopo
Ratoncita

Hast du, wie von mir bereits geschrieben, überprüft ob die Leitung in der Tür, auch die Leitung ist, die an der ZV Pumpe ankommt?

Edit:
Du hast also, die Leitung in der Tür unterbrochen.
Wie in dem Schaltplan.
Dann geht das mit dem Schlüssel natürlich nicht mehr.
Außer am Kofferraum und an der Beifahrertür.

Pneumatisch ist in dem Plan übrigens Schema E, nicht D. 😉

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 17. November 2024 um 17:24:46 Uhr:


Hast du, wie von mir bereits geschrieben, überprüft ob die Leitung in der Tür, auch die Leitung ist, die an der ZV Pumpe ankommt?

Edit:
Du hast also, die Leitung in der Tür unterbrochen.
Wie in dem Schaltplan.
Dann geht das mit dem Schlüssel natürlich nicht mehr.
Außer am Kofferraum und an der Beifahrertür.

Pneumatisch ist in dem Plan übrigens Schema E, nicht D. 😉

Die blaue Leitung habe ich nicht in der Tür, sondern im Kabelschacht (entlang dem Schweller) aufgetrennt, um dort leichter die Kabel vom JOM-Geraet einspleissen zu koennnen.
Ich habe das Kabel dort gerade nochmal zusammengeloetet: ZV-Pumpe laeuft bei Schluesselsperrung.

Schema E, wie unten abgebildet?
Dann muss ich wieder umloeten... 😉

a dopo
Ratoncita

Schema E

So, nach dem Umloeten funktioniert das Mistding. Es hat mich recht genervt und ziemlich beansprucht.
Aber so ist das eben, wenn man von E-Technik nix versteht. 😛
Danke fuer Eure Hilfe!

Ciao
Ratoncita

Hat mit E-Technik nix zu tun. In dem Plan steht in deutscher Sprache: Anschlussvariante E, Fahrzeug mit pneumatischer Original ZV. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen