Funkfernbedienung / Eilt Sehr

Volvo S40 1 (V)

Hallo....wer kann mir sagen ob in meinem V40 Bj.99 (EU-Fahrzeug) ein Stellmotor in der Fahreseite oder auch woanders im Auto ist , denn den brauche ich um eine Funkfernbedienung (Waeco MT350) installieren zu können.

Danke schon mal im voraus

16 Antworten

wüsste nicht wie die zv ohne funktionieren soll!? oder hab ich die frage nicht verstanden?

stellmotorn in allen tueren bis auf fahrertuer (wenn zv verbaut ist). wenn du einen innenverriegelungsschalter hast dann auch in der fahrertuer, gibts aber wohl i.d.R. nur bei modellen mit ffb. ab mj 2001 in allen fahrzeugen auch in der fahrertuer.

Sobald eine Funkfernbedienung verbaut ist müssen doch in allen Türen auch Motoren sein! Und ohne Fernbedienung, also nur ZV müßten doch auch in der Fahrertür ein Motor sein, oder was passiert wenn ich von der Beifahrertür aufschließe?
 
 

es geht ja um modelle ohne ffb nehme ich an. dort muss in der fahrertuer kein motor verbaut sein und war bei mj 2000 auch nicht. wenn man von der beifahrertuer abschliesst, dann geht halt nur die beifahrertuer zu- ist uebrigens bei neueren modelljahren immernoch so, da in der beifahrertuer kein schalter fuer die zv integriert ist (im schloss).

Ähnliche Themen

zu den neueren modellen:

ich habe: V40, BJ2002

- bei mir keine original FFB, nur standard ZV
- ZV lässt sich von der beifahrertüre NICHT bedienen
- habe aber sowohl auf der fahrer- als AUCH auf der beifaherseite in der türe jeweils einen schalter um die ZV vom innenraum her zu verriegeln/entriegeln (jeweils vor dem fensterheberschalter)

da ich selber auch FFB nachrüsten will stellt sich mir nun auch die frage was tun 😉 - ich könnte natürlich die innenraumschalter anzapfen (hat jemand hier im forum auch schon so gemacht) oder würds über die normalen ZV leitungen auch gehen (falls die überhaupt getrennt sind)?

hat eigentlich jemand einen schaltplan von der ZV im V40, für Phase II ?

der jemand war ich 🙂 wuerde aber mittlerweile davon abraten, eher den schalter im fahrerschloss anzapfen, hatte ich glaub ich auch beschrieben. schick mir mal ne pm mit deiner mailadresse/icq adresse. kann dir zusaetzlich zu meiner beschreibung auchn schaltplan zukommen lassen. ist wirklich kein problem. musst nur die mittelkonsole von hinten her zerlegen, dann kommst du problemlos heran. gruesse.

a du warst der jemand - sorry konnte mich nicht mehr erinnern 😉

ich schick dir ne pm.

Hi,

versuch mal von der Beifahrerseite zu schließen, wenn da noch ein Schloß verbaut ist.

Grüße miketdi

falls du mich meinst:

wie schon erwähnt, von der beifahrerseite lässt sich die ZV per schlüssel nicht bedienen.

Hallo zed00

nach meiner Erfahrung (Nachrüstung Funkfernbedienung im 945) brauchst du einen Stellmotor für die Fahrertür (ist jetzt rein mechanisch mit Schaltkontakten zur Ansteuerung der ZV) und ein-zwei zusätzliche Strippen von dem neuen Stellmotor zu dem neuen Funkmodul. An die eigentliche Zentralverriegelung muss du nicht ran (wird dann über Funkmodul - > Kabel - > neuer Stellmotor - > vorhandene Kabel -> ZV angesteuert oder man klemmt Kabel auf die vorhandenen Kabelanschlüsse). Neuer Stellmotor ist etwas teuerer bei Volvo zu beziehen (dann aber wohl einfacher einzubauen) oder z.B. bei Conrad in Universalausführung preiswerter (muss dann aber an-/eingepasst werden, was zeitaufwändiger ist, weil improvisiert werden muss).

fiete

also nochmal. ab mj 2001 braucht man keinen stellmotor, da schon vorhanden, bis mj 2000 braucht man einen.

Nur wie passt das zusammen:

"also nochmal. ab mj 2001 braucht man keinen stellmotor, da schon vorhanden, bis mj 2000 braucht man einen."

und

"wie schon erwähnt, von der beifahrerseite lässt sich die ZV per schlüssel nicht bedienen (Bj 2002)"

Hat Volvo den Stellmotor in der Fahrertür nicht so angeschlossen, dass ein Signal von der ZV ihn schließt oder öffnet? Verstehe ich ehrlich nicht.

fiete

in der beifahrertuer ist einfach kein schalter fuer die zv, trotzdem ein stellmotor in der fahrertuer vorhanden ist.

@zacha
ausgehend von deiner beschreibung werd ich mir mal eine FFB (waeco 350) bestellen. hoffe der einbau geht sich bald mal aus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen