kaufberatung v40 / eilt
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem v40, mein Budget liegt bei ca 3000 EUR.
Habe mir gestern schon einen angeschaut und bin Probe gefahren.
Machte so auf mich eigentlich einen ganz guten Eindruck, sehr gepflegt
(bis auf 2 kleine Beulen in der Tür, und ein paar Lackstellen -Vogelkot- auf der Haube)
Ansonsten knackt noch ein wenig das Kupplungspedal, keine Ahnung was das ist - immer an der gleichen Stelle beim kuppeln -
Der Wagen kommt wohl von Europcar, und der Service wurde bis 150 000km immer in der Volvo-Werkstatt durchgeführt. Ist der Preis so i.O? Der Verkäufer hält mir den Wagen bis morgen zurück..
Hier mal der Link zu mobile.de:
http://tinyurl.com/2uwktqj
Danke für eure Antworten!
9 Antworten
Hallo,
ich kann nur wenig dazu sagen. Das mit der Kupplung weiß ich auch nicht, was das sein könnte. Bekommst Du Radkappen und Winterreifen dazu ???
Wenn der Wagen einen gepflegten Eindruck macht, sich gut fährt und der Service immer korrekt gemacht wurde, fehlt mir persönlich nur noch eins. Wenigstens der letzte, besser alle TÜV berichte, denn da stehen oft beginnende Mängel drin wie z. B. Korrosion an... oder leichter Ölverlust,... leicht ungleich ziehende Bremsen, was inzwischen schlimmer geworden sein kann,... Öl kann man bekannter Weise mit einer Motorwäsche beseitigen. Und ein gewaschenes und poliertes Auto macht immer einen guten Eindruck. Ich sage aber, auch mit der tollsten Optik lässt sich nicht fahren. Die Technik muss stimmen.
Wie steht es mit TÜV und AU??? Würdest Du die bei dem Preis neu bekommen? Der April ist nur noch ein halbes Jahr entfernt und ein aktueller TÜV verschafft Wahrheit und Luft bis zum nächsten TÜV und DU musst keine Bedenken haben, im halben Jahr Summe X an TÜV - Reparaturen ausführen zu lassen.
Ich würde mir dann noch möglichst den Beleg vom Zahnriemenwechsel zeigen / geben lassen, damit man sieht, dass der auf jeden Fall gemacht wurde und nicht nur ein Aufkleber ins Auto kam.
Ja, ich bin ein skeptischer Mensch und vertraue nur dem, was ich sehe.
Ich hoffe, ich konnte Dir damit wenigstens ein bißchen weiterhelfen.
Noch zum Vergleich, ich habe im Juli für meinen V40 2.0Turbo 3100€ bezahlt. Dabei war ein Satz Winterreifen und TÜV / AU bis Mai 2011. Ich hab aber die beiden letzten TÜV-Berichte bekommen und die waren unauffälligf bzw. das, was dort aufgeführt war, wurde nachweislich durch Rechnungen, in Ordnung gebracht. Laufleistung war 171.000km und es ist ein 1999er Phase 1 Modell. Die Sommerreifen waren im Frühjahr neu drauf gekommen (Uniroyal) und die Winterreifen sind letztes Jahr neu gekommen (Hersteller weiß ich gerade nicht aus dem Kopf). Die Somerreifen sind auf Alufelgen und die Winterreifen auf VOLVO Stahlfelgen mit Volvo Radkappen.
Gruß,
Sebastian
Moin Moin,
also für das Fahrzeug mit der bescheidenen Ausstattung zu teuer.
Preis ist verhandlungssache .
2500.- mit neuen Tüv Kupplungsschaden kann teuer werden,hab selbst 680.- Kupplungstausch bezahlt.
Schlaf ne Nacht drüber gibt bessere .Phase 2 Fahrzeuge sind lange nicht so anfällig und in Komfort Ausstattung auch gut bestückt
"Klimaautomatic etc"
Bis dann
Hallo,
das Knacken des Kupplungspedals war eine Krankheit der ersten 40er und muß nichts bedeuten. (Hat auch der 🙂 gesagt) Meiner hat fleißig zwischen 2002 und 2010 geknackt...
Trotzdem finde ich den Preis für das Fahrzeut zu teuer. Lieber ein Facelift nehmen. z.B.:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gruß, Roman
Ähnliche Themen
finde es auch zu teuer.
Bei der Laufleistung und dem Alter kann in nächster Zeit so einiges an Reparaturen auf dich zu kommen. Und die kosten bei Volvo richtig Geld.
Verstehe aber auch deine Ungeduld.
Hab meinen auch recht überstürzt gekauft - im Nachhinein ein Fehler.
Lass dich nicht von einem Verkäufer unter Zeitdruck setzen. Es ist dein Geld.
Also entweder du kaufst Ihn und lebst mit dem Ergebnis, oder du hörst auf die V40 Fahrer im Forum, lässt dir viel Zeit und nimmst nen Phase2.
Grüsse
Zerosub
Ich lese hier jetzt immer wieder, man solle besser einen Phase 2 nehmen. Kann mir das bitte mal jemand begründen? Ich habe zwar meinen Phase 1 2.0T erst kurz (rund zwei Monate), bin aber ein zufreidener Fahrer. Kein Ölverbrauch, außer leichtem Rostansatz an den Radläufen einen guten gepflegten Zustand und alles an Extras, was mein Herz beghert. Nebelscheinwerfer, eFh, elekrtisches Schieb- Hubdach, ZV, Servo, ABS, Klima, Sitzheizung, Tempomat, Boardcomputer (oder Multifunktionsanzeige???). Scheckheft gepflegt und Sommer sowie Winterreifen waren erst je eine Saison gefahren. Der Inneraum und das Äußere sind in einem sehr ordentlichen Zustand.
Gruß,
Sebastian
Wenn das Auto mal bei Europcar zum vermieten war, würde ich persönlich die Finger davon lassen.
Die Karren sind meist so verheizt, auf kalten Motor getreten usw.
Ich kenn das ehrlicherweise von mir selber *schäm*
Aber das muss nicht sein, ich sage nur was möglich wäre!
ich finde das angebot nicht schlecht...
würde aber auch im preis noch verhandeln, salamitaktik halt... 2.250 wäre fein...
der 1,8l motor ist allerdings wohl nicht ganz so gut wie es bei volvo sonst üblich ist, gibt doch einige eigentümer die sich hier auf dem forum tummeln die gleicher ansicht sind...
das bevorzugen von phase 2 verstehe ich überhaupt nicht, finde sogar phase 1 schöner als phase 2... nur mal so nebenbei :-)
mein phase 1 ( ende baureihe / übergang zu phase 2 ) ist tipp topp und hat bisher keine probs gemacht ausser der automatik ;-)
kupplung einfach testen, wenns schleift im 3. gang ( handbremse anziehen und 3. gang schleifen lassen ) ist die bald durch, dass kann aber bei jedem fahrzeug sein, wenns kein automat ist
Man kann Glück oder Pech haben mit den Phase 1, ich hab mittlerweile den 2. Phase 1 jeweils Baujahr 98 und T4. Der 1. war top, in 4 Jahren lediglich der Krümmer als Reparatur (klar Verschleissteile, die aber immer anfallen), der 2. hingegen war die Laufrolle des Riemens fest, der Krümmer wäre auch eine Baustelle, der Aussenspiegel tat nicht mehr, der Wischermotor hinten war hinüber, das Schiebedach undicht, ...
Was ich fairerweise dazusagen muss der 1. hatte beim kauf 61.000km drauf und der 2. 179.000km 😁
Was mir beim Phase 2 besser gefällt sind die Amaturen und die Sitze, also wer tauscht gegen Phase 2 ? 😁
mfG