Funkfernbedienung Batterie bald leer?

BMW 3er E90

Hi Leute,

ich frage mich die Tage schon ob bei mir in der Funkfernbedienung die Batterie bald zur Neige gehen könnte?
Und zwar weil die Reichweite wirklich nicht die beste ist habe ich festgestellt.
Beim Audi meiner Eltern (neues A3 Model) reicht die Fernbedienung über zig Meter und auch aus dem Haus heraus durch 3 Wände klappt das auch.

Liegt das vielleicht an der Batterie bei mir, oder ist das allgemein so, dass BMW da nicht so "gute" Funkfernbedienungen hat?

Ist überhaupt eine Batterie im Sender, oder nur ein Akku, weis da Jemand was drüber?
Und wenn da eine Batterie drin ist kann man die selber tauschen und wie? Oder sollte ich es lieber sein lassen 😉

MfG Ray

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


... Hab schon mal aus dem schlafzimmer aus versehen das auto aufgesperrt...

Gib es zu!

Du wolltest eigentlich den Sechszylinder fernstarten, um noch etwas Musik vor dem Einschlafen zu haben
😁😁😁😁😁😁😁

Genau das habe ich auch schon bemerkt.
Äußere Einflüsse spielen eine große Rolle.
Ich stand mal neben einen automatischen Tor, lief vom Fahrzeug weg und wollte dabei absperren. Als ich kein Geräusch hörte, lief ich wieder auf den Wagen zu und drückte immer wieder auf den Knopf. Nichts passierte. Ich musste den Wagen mit dem Schlüssel abschließen!!!
Der Pförtner empfing mich lachend und meinte, das ginge fast jedem so. Ist ein Funk gesteuertes Tor. Wenn eigene LKW's kommen, erkennt die Steuereinheit das und öffnet vollautomatisch. Dieser Funk stört die Schlüssel komplett.
Grüße 

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


... Hab schon mal aus dem schlafzimmer aus versehen das auto aufgesperrt...
Gib es zu!

Du wolltest eigentlich den Sechszylinder fernstarten, um noch etwas Musik vor dem Einschlafen zu haben
😁😁😁😁😁😁😁

*gg* falscher Treibstoff rest würd schon passen.

wie ist den das wetter im Urlaub?

Kurz OT:

Nix mehr Urlaub...

Im Urlaub war's o.k. 🙂

Und den Kastenwagen hab ich nun auch im Griff 😉

Nur 170 auf der AB ist auf Dauer deprimierend - nur noch 50 km bis 2500 😁

Grüße
Stefan

Ähnliche Themen

Die Funk-Empfänger der Fahrzeuge stören sich auch gegenseitig.

Ist nur mein Wagen am Parkplatz geht die Fernbedienung 50m durch einen Maschendrahtzaun hindurch.
Sind viele Fahrzeuge geparkt muss man bis 15m rangehen.

mfg pietro

Wirst wahrscheinlich auch recht haben, da spielen viele Faktorn eine Rolle. Beim nächsten BMW werde ich wohl auch zum Komfortzugang greifen 😉

MfG Ray

wie soll denn der akku geladen werden? am schlüssel sind doch gar keine kontakte. beim e46 wurde der schlüssel im schloss geladen aber beim e90 kann ich mir das nicht vorstellen ohne kontakte. oder kann man heutzutage akkus bereits drahtlos laden????

Zitat:

Original geschrieben von F-PM 1974


wie soll denn der akku geladen werden? am schlüssel sind doch gar keine kontakte. beim e46 wurde der schlüssel im schloss geladen aber beim e90 kann ich mir das nicht vorstellen ohne kontakte. oder kann man heutzutage akkus bereits drahtlos laden????

Das funktioniert durch eine Kontaktfreie Induktionsspannung

Zitat:

Original geschrieben von jonasbieri



Das funktioniert durch eine Kontaktfreie Induktionsspannung

geil, irgendwann wird man so auch kinder zeugen können :-)

Zitat:

Original geschrieben von F-PM 1974



geil, irgendwann wird man so auch kinder zeugen können :-)

Wo bleibt dann der Spaß 😁 ?

Oh LOL 😁
Dieses kontaktfreie Laden gibt es zB. auch bei der elektrischen Zahnbürste von Braun.

Ansonsten suchen wir Männer schon gerne den Kontakt, solange wir keinen gewischt bekommen passt es ja 😉

MfG Ray

Zitat:

Original geschrieben von rayvip


Wirst wahrscheinlich auch recht haben, da spielen viele Faktorn eine Rolle. Beim nächsten BMW werde ich wohl auch zum Komfortzugang greifen 😉

MfG Ray

Das Öffnen mit Komfortzugang geschieht letztendlich wiederum mit dem Funksignal des Schlüssels.

Batterie leer oder Funkstörungen }> Manuell aufschließen.

mfg pietro

Deine Antwort
Ähnliche Themen