Funkfernbedienung anschließen
Hallo,
Ich habe mir eine Universal - Funkfernbedienung von FK gekauft.
Wie kann ich die den in meinem Golf 3 anschließen.
Hatt da schon jemand erfahrungen gemacht.
Danke für die Antworten im voraus.
Mfg Jojo
21 Antworten
schon langsam kommt licht ins dunkel *gg*
mit common wire ist meiner meinung nach die untedruck leutung zwischen pumpe und steller gemeint.
und diese ist völlig uninteressant.
leider sieht man es auf dem bild sehr schlecht aber es ist ein plan für anschluss beim stellelement.
es gibt viele wege die nach rom führen.
mann kann die FFS natürlich auch vorne anschliesen.
ich bevorzuge die variante direkt bei der pumpe veil hier alle kabel die man braucht vorhanden sich.
ausser blinker (die sind nach der anleitung aber eh nicht da) aber nichts einfacher als das bei den heckleuchten gibt es ein schwarz/grünes und auf der anderen seite ein schwarz/weisses kabel und da einfach dazulöten.
wie schon beschrieben
pin 10 grün auf
pin 7 grau zu
pin 3 braun masse
pin 1 rot/weiss dauerplus
pin 12 gelb/rot zündungsplus
hoffe, dass wir damit ein schritt weiter kommen *gg*
mfg kudi
ne, mit common wire ist schon ein kabel gemeint. Jedoch ist es äußerst wahrscheinlich, dass es dieses Kabel beim Golf nicht gibt. Ich hab versucht, weitere Infos über das von mir zuvor beschriebene Kabel zu finden, war aber nix.
Du wirst wohl nicht drum herumkommen, mal die Eingänge der Fernbedienung anzuschließen und dann bei Tastenbetätigung die Ausgänge durchzumessen. Die Kabel, die beim Schalten dann 12V+ führen (eins für auf, eins für zu), werden an die Pumpe angeschlossen.
Eventuell werden auch nur jeweils zwei der vier Ausgangskabel beim Schalten verbunden. In dem Fall muss dann eins der Kabel auf 12V Plus angeschlossen werden.
Also erstmal die Spannung der Kabel messen, wenn keins Spannung führt die Widerstände zwischen den Kabeln messen. Das geht mit einem normalen Multimeter.
Viel Erfolg!