Funk-ZV mit Klappschlüssel - Erfahrungen?

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

Ich habe soeben etwas nettes gefunden: Das hier!

Hat jemand mit dieser Funk-ZV schon Erfahrungen gemacht?
Eine Anleitung vielleicht oder mehr Infos drüber? 🙂

Interessant wäre zu wissen ob der Schlüssel innen auch so aufgebeut ist wie der originale Audi?
Falls ja, so wäre der Umbau der Platine ein Kinderspiel!

Das was leider nicht dabei ist, ist ein passender Kabelsatz für den A4, sondern nur ein allg. Kabelsatz.
Wo sitzen die Kabel die man braucht und muss dazu etwas zerlegt werden?

LG, MasterA4

32 Antworten

Hallo. Ich wollte auch ein klappschlüssel nachrüssten. Könnte man nicht den Klappschlüssel an die original ZV-Pumpe, mit integriertem Steuergerät für Funkfernbedienung, anlernen.

hallo war heute bei den Freundlichen wollte meinen bei Ebay ersteigerten Orginal Klappschlüssel an die Wegfahrsperre an lernen. Dann der ver such bei den Freundlichen es klappt nicht. Er hat dan den Fehlerspeicher ausgelesen Steuergerät gespert Fehler gelöcht nochmal versucht ging wieder nicht. Am ende musste ich trotzdem 30 € bezahlen.

Jetzt meine frage ich habe bereits eine Orginale FunkZV drin aber ohne Klapp kann man den Klappschlüssel bei mir an die wegfahsperre an passen. Mein Audi ist von 4/97 ist nicht die Ertszuhlasung sondern das BJ.

Würde mich freuen wenn ich hilfe bekommen würde.

Teilenummer Klappschlüssel: 4D0 837 231 N/7060A1
Serien Schlüssel: 8L0 837 231

Zitat:

Original geschrieben von Murat28


hallo war heute bei den Freundlichen wollte meinen bei Ebay ersteigerten Orginal Klappschlüssel an die Wegfahrsperre an lernen. Dann der ver such bei den Freundlichen es klappt nicht. Er hat dan den Fehlerspeicher ausgelesen Steuergerät gespert Fehler gelöcht nochmal versucht ging wieder nicht. Am ende musste ich trotzdem 30 € bezahlen.

Jetzt meine frage ich habe bereits eine Orginale FunkZV drin aber ohne Klapp kann man den Klappschlüssel bei mir an die wegfahsperre an passen. Mein Audi ist von 4/97 ist nicht die Ertszuhlasung sondern das BJ.

Würde mich freuen wenn ich hilfe bekommen würde.

Teilenummer Klappschlüssel: 4D0 837 231 N/7060A1
Serien Schlüssel: 8L0 837 231

Warum baust du nicht einfach den bereits vorhandenen Transponder um?

Ach ja, wenn der Klappschlüssel nicht neu war bei eBay, kann es sein, dass die jemand seinen Transponder mitverkauft hat. Ich weiß nicht ob man so einen Transponder nochmal umlernen kann.
Da würde helfen einen neuen "leeren" Transponder zu kaufen oder einfach den alten umbauen!

Das Problem ist ich bekomme den Schlüssel nicht auseinander weil er Verschweist ist die habe auch schon die Schraube hinter den 4 ringen gelöst trotzdem habe ich es nicht Auseinander bekommen. Sonst war das auch mein erster gedanke. Wie hast du es den mit deinem Schlüssel gemacht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Murat28


Das Problem ist ich bekomme den Schlüssel nicht auseinander weil er Verschweist ist die habe auch schon die Schraube hinter den 4 ringen gelöst trotzdem habe ich es nicht Auseinander bekommen. Sonst war das auch mein erster gedanke. Wie hast du es den mit deinem Schlüssel gemacht

Hi!

Der Schlüssel ist nicht verschweist. Das Teil mit dem Transponder ist nur extrem fest zugemacht! Hier ein Bild von einem komplett zerlegten Schlüssel. Und hier das Thema dazu.

Wenn du die Schraube weg hast, dann trau dich etwas fester außeinander zu ziehen. Hat bei mir wunderbar geklappt. Der Transponder ist allerdings geklebt. Man kann ihn dann vorsichtig aushebeln - der hält erstaunlicherweise einiges aus. Hab schon aus drei verschiedenen Schlüsseln den Transponder ausgebaut, drei mal hab ich mir gedacht der hält das nie aus -> falsch gedacht, alle unbeschädigt rausbekommen!

Probiers mal aus, wenns nicht klappt dann helfe ich natürlich weiter wos geht! 😉

Ich bekomme es nicht auseinander agal was ich mache

Zitat:

Original geschrieben von Murat28


Ich bekomme es nicht auseinander agal was ich mache

Guten Morgen!

Habe extra für dich nochmal meinen alten VW Schlüssel zerlegt! 😉

Am Bild sieht man ganz genau wo der Transponder sitzt, wo die Schraube ist und wo eine Klebespur vorhanden war.

Bei mir hat sich der Schlüssel zwar mit viel Kraft verbunden zerlegen lassen. Kann sein, dass bei dir mehr Kleber verwendet wurde, jedoch mit Geduld und ev. noch mehr Kraft wirst du es schon schaffen!

Hoffe ich konnte dir mit dem genauen Aufbau etwas mehr helfen! 🙂

Egal wie und wieviel krafft ich auf wende der will infach nicht auseinander gehen jetzt habe ich einen loch gebort dort wo der alte Transponder sitzt und meinen eingesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von diddan


...oder noch besser, originaler Klappschlüssel mit Empfänger (was in deinem Fall komplette ZV-Pumpe bedeutet)

Wie teuer ist sowas? Würde das bei meinem 1,8T gerne nachrüsten.

Hallo habe beim stöbern bei Ebay was endeckt schaut euch mal an.

Hier der Link.

Zitat:

Original geschrieben von Murat28


Hallo habe beim stöbern bei Ebay was endeckt schaut euch mal an.

Hier der Link.

Tja, den Schlüssel hätte ich - ich bräuchte nur etwas was sich in den neuen Klappschlüssel verbauen lässt...

anscheinet kann man die anlage da rein verbauen kauf dir das doch und schau welche er da rein gemacht hat und sende es an ihn wider zurücj den du hast ja 14 tägiges rückgabe recht

Er hat extra "Privatverkauf: keine Garantie/Rücknahme" reingeschrieben.

Er schreibt auch, dass er letztens eine Waeco in den Schlüssel verbaut hat. Du könntest dir also vermutlich auch einfach die Waeco kaufen (hab ich auch, funzt super) und die in den Schlüssel einbauen, Prinzipiell scheint das ja zu funktionieren.

hab so nen Mist auch mal versucht - hab jetzt ne waeco magic touch. die funktioniert top!

das is mein schlüssel...von inca pro. Hat bei ebay 30euro gekostet komplett mit empfänger, ersatzschlüssel und 2 rohlinge

Deine Antwort
Ähnliche Themen