Fundsache
Da nun gerade etwas Zeit war, habe ich
auf dem Dachboden etwas gesucht
und stattdessen einen M gefunden.
Überraschender weise. 😁
Muß so um 2000 gekauft worden sein.
Hatte ich voll vergessen.
Benziner, natürlich VorMopf, 1:18 Bburago.
ansonsten noch Bunte Kugeln
LG Ro
Beste Antwort im Thema
Vielleicht nehmen die Modellbauer das nicht so genau.
Hier die Einbauart der/des Motorlüfters.
ML230, ML320, ML350 und ML430 besitzen eine Viscokupplung hinter und 2 E-Lüfter vor dem Kühler.
ML270cdi, ML400cdi, ML500 und ML55AMG besitzen nur einen großen E-Lüfter hinter dem Kühler.
66 Antworten
Zitat:
@Balmer schrieb am 5. Januar 2015 um 12:53:53 Uhr:
Die Stütze der Motorhaube als Stange gab es nur an ML230, ML320 und ML430 bis Herstellungsdatum 09/2000.
Mein 430er ist EZ 21.07.2000, hat schon Dämpfer.
Gab's vielleicht ne kleine zeitliche Überschneidung.
Moin ,
Meine Vermutung beim Benziner wegen der Doppel Lüfter : einer für Klima der andere als Unterstützung zum visko !
Der 270er und 500er haben kein vissko , aber dafür kann das Teil bei höchstdrezahl dir den Pony umstylen .. der läuft auf Hochtouren bei der Programmierung / Update des Mstg. Die Kraft ist gewaltig ..
Zur klimaautomatik , Temperatur 1x eingestellt der Rest regelt der gute alleine , auch ob und wie oft der kompressor der Klima zugeschaltet wird , zzgl toll ist die Standheizung nach der Fahrt wenn der Wagen steht ( Restwärme ) und die Lufttrockungseinstellung ( defrost) sowie die fondheizung ..
Im übrigen gab es doch keine klimaautomatik. Beim Vormopf oder irre ich mich
Zitat:
@sw928s schrieb am 5. Januar 2015 um 13:11:15 Uhr:
Moin ,
Meine Vermutung beim Benziner wegen der Doppel Lüfter : einer für Klima der andere als Unterstützung zum visko !
Der 270er und 500er haben kein vissko , aber dafür kann das Teil bei höchstdrezahl dir den Pony umstylen .. der läuft auf Hochtouren bei der Programmierung / Update des Mstg. Die Kraft ist gewaltig ..
Zur klimaautomatik , Temperatur 1x eingestellt der Rest regelt der gute alleine , auch ob und wie oft der kompressor der Klima zugeschaltet wird , zzgl toll ist die Standheizung nach der Fahrt wenn der Wagen steht ( Restwärme ) und die Lufttrockungseinstellung ( defrost) sowie die fondheizung ..
Im übrigen gab es doch keine klimaautomatik. Beim Vormopf oder irre ich mich
Hey Stephan,
die Defrost Funktion über die Klima ist eigentlich Standard bei Klima auch bei Manueller, mit ein Grund warum auch im Winter die Klima Sinn macht!
Restwärme Funktion hat meiner auch und der Fond wird auch beheizt ist ja wohl logisch!
Die Heizung für den Fond gibts schon länger als Gurte für Hinten, hatte sogar der Käfer schon😁
Du meinst Sicher das man von hinten auch die Temperatur Regeln kann (separate Zone).
Visco Lüfter ist im 55er ebenso vorhanden!
LG Detlef
Juhu, mein neuer ML 55 AMG ist heute in seinem neuen Zuhause angekommen😁
Auf den Bildern der Auktion sah er relativ runter gerockt aus aber da ich ihn eh umdatieren wollte wars mir egal und für 10,-€ kann man ja nun auch nicht Metern!
Aber nein, alles Gut, das Teil schaut fast aus wie aus dem Laden, der Verkäufer war damit in der Waschstraße ich vermute Modell "Spülmaschine"
Blöd nur das sich das Navi (Wasserschiebebild) etwas gelöst und verdreht hat, habe aber gerade rücken können und hoffe das es wieder glatt ist wenn denn irgendwann trocken ist!
Worin Unterscheidet sich das Modell vom Original?
Viel ist es nicht und zumeist Kleinigkeiten:
° Im Orig. steht kein Wasser im Fußraum
° Orig. hat ken Reserverad unterm Wagen
° Orig. hat keinen Doppellüfter u. keine Haubenstange
° Orig. hat schönere Haubenscharniere
° Orig. hat den Heckwischer rechts angeschlagen
° Orig. hat das Schiebedach aus Glas
°das Leder im Orig. ist nicht Perforiert und das Holz ist Walnuss Schwarz
° am Modell fehlt Memory und Feuerlöscher
° am Modell fehlt der Querendschalldämpfer und der Zusatztank
° die Klima am Modell scheint Defekt zu sein und Winterreifen hat er auch nicht😎
das sind wirklich alles nur Kleinigkeiten (ist ja auch nur ein kleines Auto)😁
Also alles nicht Bierernst gemeint.
Bildchen hab ich auch schon gemacht.....
LG Detlef
Jepp und ich heute mein 211 er , kommt das Auto total kaputt an ....das Auto vom Sockel gerissen beide Aussenspiegel abgebrochen Stern abgebrochen ,Scheibe tiefen Kratzer... und das kuriose der Zweite Aussenspiegel ist genau wie der Stern weg...d.h.das Paket wurde geöffnet oder schon kaputt verpackt !
Ich bin total stinkig und werde mich auch bei DPD beschweren .
Bilder stell ich morgen rein ....
lG Marcus
Zitat:
@Sternchenboge schrieb am 5. Januar 2015 um 20:04:57 Uhr:
Jepp und ich heute mein 211 er , kommt das Auto total kaputt an ....das Auto vom Sockel gerissen beide Aussenspiegel abgebrochen Stern abgebrochen ,Scheibe tiefen Kratzer... und das kuriose der Zweite Aussenspiegel ist genau wie der Stern weg...d.h.das Paket wurde geöffnet oder schon kaputt verpackt !
Ich bin total stinkig und werde mich auch bei DPD beschweren .
Bilder stell ich morgen rein ....
lG Marcus
So was ist Dreist, nur leider nicht Neu.
Ich hatte über die Bucht mal einen Gilde Clown (Oberkellner) gebracht gekauft, ohne Original Verpackung,
der Clown kam an und der Arm mit Tablett lag lose im Karton, der Verkäufer sagte es sei nicht sein Problem das sei auf dem Transport passiert, blöd für ihn war nur das der Clown mit dem Arm am richtigen Platz gar nicht in den Karton gepasst hat! Bin nur Froh das es für sowas Paypal gibt, hilft wirklich😁
Viel Erfolg!
LG Detlef
Zitat:
@Sternchenboge schrieb am 5. Januar 2015 um 20:04:57 Uhr:
....das Auto vom Sockel gerissen ...
ja, das ist das prob.
Die meisten wissen nicht, oder haben vergessen, das die Fahrzeuge
meistens nicht nur mit den 2 Schrauben sondern auch noch mit div.
Plastic Bändern fixiert werden.
Versendet man nur verschraubt, dann kann eben das passieren.
Schade drum.
LG Ro