Fundierte Beratung gesucht: Die Qual der Wahl
Hallo meine Lieben Autoliebhaber!
Kurz und knackig: Ich suche ein Auto!
Details: Ich bin Studentin, muss viel zur Uni pendeln und bin auch sonst gerne mit dem Auto unterwegs.
Ich bin bisher einen Seat Ibiza, Benziner (64 PS), Bj. 2002 gefahren. Dieser hat sich jedoch in den vergangenen 3 Jahren zu Sprabüchse entwickelt und sich kurz vor Weihnachten während meines Auslandaufenthaltes in Spanien für immer verabschiedet. Nun muss ein Ersatz her und zwar dringendst.
Ich habe mich bereits ein wenig umgehört und bin mir noch nicht ganz schlüssig, was eine gute Wahl wäre. Daher ein paar Fakten:
Meine bisherige Jahresbilanz siedelt sich bei ca. 16.000 bis 20.00 km jährlich an und ich fahre viel Überland, aber auch oft in Städten/innerorts.
Ich suche einen kleinen Flitzer (bitte nicht zu wörtlich nehmen) der mir möglichst eine lange Zeit hält (so 7 Jahre sollte er schon gut halten bevor die großen Macken kommen).
Mein Budget endet bei ca. 10. 000 Euro und das Auto sollte nicht älter als 4 Jahre sein und möglichst unter 20.000 km haben.
Wichtig sind mir ABS, ESP, Airbags und wenn möglich auch ZV, sowie Servo. Der Unterhalt sollte auch günstig sein (Versicherung, Ersatzteile!!).
Der Rest ist variabel, d.h. die Lackfarbe muss nicht zu den Fingernägeln oder zum Lippenstift passen, 3- oder 5-Türer ist auch nicht Prio und auch beim Aussehen kann ich bei guter Technik beide Augen zudrücken.
Ich tendiere bisher zu einem Benziner, bin aber für Beratung und Tipps hierzu offen.
Meine bisherige Auswahl sieht wie folgt aus:
- Ford Fiesta
- Ford Focus
- Peugeot 207
- Peugeot 208
- Dacia Sandero
- VW Polo
- Seat Ibiza
Ich brauche eure Hilfe bezüglich eines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses, Tipps zur Motorisierung und Aussagen zu Technick/Mechanik.
Ich informiere mich auch schon fleißig, hätte aber gern noch ein paar gute, fundierte und verständliche Aussagen zu den Autos (gerne auch technische Aussagen, da ich hier gerne dazu lerne) , die mir bei der Entscheidungsfindung helfen.
Alternativen sind erwünscht und werden dankend in Betracht gezogen.
Viel Spaß beim bloggen und vielen Dank für eure Hilfe!
Herzlichst,
eure Lin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
vor Ahnungslosigkeit und bildungsfernem, pubertärtem Wichtiggetue nur so strotzen. Wer auch immer sich in Hans' Account geschlichen hat, möge dieses bitte unterlassen. Und wenn er (?) es schon nicht lassen kann, dann vielleicht nicht so offensichtlich dumme und infantile Statements von sich geben 🙄
In diesem Haus lebe ich allein. Es hat auch niemand sonst Zutritt zu diesem Computer, da Publikumsverkehr im Wohnzimmer und nicht in meinem Arbeits- und "Autozimmer" empfangen wird. Ich habe vielleicht "nur" den einfachen Volksschul-Abschluss, doch bin ich alles andere als bildungsfern und lasse mir das auch nicht nachsagen.
Zitat:
Das fällt auf, weil Hans erwachsen und mit Lebenserfahrung gesegnet ist, aber der Schreiberling, den ich wirklich zitiert habe, offensichtlich nicht. Sonst würde er (?) auch nicht behaupten, Autos, die für Kurzstrecken und Stadtverkehr eher ungeeignet sind aber sonst viele Talente innehaben, seien nur für Kurzstrecken im Stadtverkehr geeignet 🙄
Du hast mich zitiert und nicht irgendjemanden anders, weil ich hier niemanden ins Arbeitszimmer lasse; ich bin aber dieses dauerhafte Vorantreiben dieses Daihatsu einfach leid, weil ich es für unsachlich, fragwürdig und eigennützig halte. Der Cuore ist für den Stadtverkehr sicher geeignet, für den Überlandverkehr ist das eine Behelfslösung. Wer einmal im Jahr zu einem fünfzig Kilometer entfernten Onkel fährt und sonst damit in der Stadt herumgondelt, mag damit glücklich werden - aber für alle anderen Fälle ist das keine Option. Der Cuore fährt, bremst, heizt, lenkt - er erfüllt die Grundbedürfnisse der Mobilität und ist vielleicht auch ein zuverlässiges Gemüt, mehr kann er bei Licht besehen nicht. Dies aber ist nicht einmal schlimm, dafür ist er schließlich auch ein Kleinstwagen. Es mag Leute geben, die das anders sehen, aber ich sehe das eben so.
Ich werde auch weder frech noch beleidigend und ausfallend, wenn jemand die von mir gefahrenen Fahrzeuge nicht empfiehlt und etwas gegen diese hat. Es ist pubertär und primitiv, sich deswegen aufzuregen, wenn das eigene Auto bei anderen nicht gut ankommt. Glaube mir: Mein als Neuwagen 50.000 Mark teurer Renault Safrane ist ein Auto, das in der Regel von niemandem wirklich zur Kenntnis genommen wird, fahre ich damit irgendwo vor. Viele wissen gar nicht, was das überhaupt für ein Fahrzeug ist, aber gestört hat mich das noch nie, weil ich mich nicht darüber definiere, was andere von meinem Besitz denken. Es mag für manche frustrierend sein, fahren sie eine Limousine, die einmal nicht ganz billig war und nicht als solche erkannt wird, aber mich stört das nicht.
Noch etwas:
Mich erinnert das Ganze immer mehr an eine wüste Schlammschlacht in einem Autohaus, das ich kenne, wo der Meister sich über Jahre hinweg regelmäßig mit einer Servicemitarbeiterin gestritten hat und diese sinnlosen Wortgefechte auch öffentlich, u.a. vor den Augen und Ohren der Kundschaft, ausgetragen wurden, bis die Frau den Betrieb wechselte.
Lassen wir es doch einfach sein. Ich lasse dich in Frieden, du lässt mich in Frieden. Mit unserem Ärger helfen wir keinem, uns auch nicht.
79 Antworten
Ganz ehrlich: ich kann die Ausführungen über den Cuore nicht mehr hören. Mittlerweile taucht in gefühlt jedem zweiten Thread hier meehster auf und versucht alle mit dieser Dreckskarre zu bekehren. Mag ja sein, dass er/sie (wir wissen das ja nicht so genau) von dem Karton überzeugt ist, aber muss denn jede vernünftig geführte Diskussion / Beratung durch das krampfhafte Bemühen, den Cuore in den Himmel zu loben, zerstört werden? Und wenn es um fundierte Beratung geht ist Italeri ja wohl ganz vorne dabei, gibt sich selbst bei ziemlich blöden Fragen größte Mühe und hat wirklich Ahnung. Dass dieser dann auch noch beschimpft wird, geht wirklich zu weit.
Fred
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Übrigens habsch mir am Dienstag noch nen Aixam Crossline als Zweitwagen zugelegt.Gleich 265 km Fahrt am Mittwoch gemacht und 2,82 ltr/100km Diesel verbraucht. Als 2-Sitzer hatter sogar noch mehr Kofferraum-Volumen als mein Citroen C1 (statt etwa 800 ltr stolze 1.100 ltr).
Haftpflichtversicherung 45,-- Euro im Jahr und 0 Euro KFZ-Steuer.
Dafür halt 45 km/h-Zulassung. Läuft aber laut Navi etwa 52-54 km/h 🙂
Diese rollenden Verkehrshindernisse sollte man verbieten!
Nicht nur, dass diese Dinger aufgrund ihres Aussehens aus der Ferne zunächst mal für "richtige" Autos gehalten werden, die mit dem jeweils der Situation angepassten Tempo daherkommen, es in Wirklichkeit aber nicht sind, sondern auch die völlig fehlende passive Crashsicherheit (diese Dinger gelten ja nicht als "Autos", sonst wären die schneller und müssten auch Steuern zahlen! Das sind lediglich rollende Seifenkisten, mit Blech ummantelt! Daher müssen sie sich keinem einzigen Bremstest oder Crashtest unterziehen! Das sind lebensgefährliche Gurken, für andere durch ihr Schneckentempo und für die Insassen im Falle eines Unfalles) disqualifizieren diese Schuhschachteln in meinen Augen als ernsthafte Alternative für einen Zweitwagen.
Außerdem ist der Kaufpreis nicht ohne, eigentlich unverschämt hoch für das, was geboten wird.
Einzig die Kostenseite im Gebrauch ist dann wieder topp, billiger als ein 2-Takt-Motorroller, sofern man keine Reparaturen hat (aber dann kann man wohl zum Fahrradhändler damit gehen, der kann diese Primitivtechnik bestimmt auch reparieren, denn bessere Bremsen als ein Rennrad hat, sind da auch nicht verbaut. Wozu auch?).
Diese Dinger sind klasse für Leute, die aus welchen Gründen auch immer keinen PKW-Führerschein haben oder machen wollen, die aber den entsprechenden Moped-Führerschein besitzen und die nur und ausschließlich im Stadtverkehr unterwegs sind und dieses Fahrzeug lediglich als Gehhilfe und Taxiersatz ansehen, um halbwegs unanbhängig mobil zu sein, weil man nicht (mehr) so gut zu Fuss ist, für alle anderen Anwendungen ist so ein Teil einfach nur vollkommen falsch, da wäre jeder gebrauchte Kleinwagen besser und in der Anschaffung billiger, allerdings dann im Unterhalt eben nicht mehr.
Übrigens gibt es diese Dinger nur wegen der Harmonisierung in der EU, die wurden gegen den Willen der Bundesregierung von Außen praktisch aufgezwungen oder durchgesetzt, ebenso wie die Herabsetzung der Mopedgeschwindigkeit von 50 auf 45 km/h.
Grüße
Udo
Zitat:
Original geschrieben von fred900
Ganz ehrlich: ich kann die Ausführungen über den Cuore nicht mehr hören. Mittlerweile taucht in gefühlt jedem zweiten Thread hier meehster auf und versucht alle mit dieser Dreckskarre zu bekehren.
Das ist nur das Vorgehen gegen ahnungslose Leute, die den Cuore als "Dreckskarre", "Krankenfahstuhl" oder so bezeichnen.
Daß dann auch noch Leute "ich empfehle ausdrücklich nicht" so verstehen, daß ich eine klare Bekehrungsabsicht dafür verfolge, läßt tief blicken.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Das ist nur das Vorgehen gegen ahnungslose Leute, die den Cuore als "Dreckskarre", "Krankenfahstuhl" oder so bezeichnen.Zitat:
Original geschrieben von fred900
Ganz ehrlich: ich kann die Ausführungen über den Cuore nicht mehr hören. Mittlerweile taucht in gefühlt jedem zweiten Thread hier meehster auf und versucht alle mit dieser Dreckskarre zu bekehren.Daß dann auch noch Leute "ich empfehle ausdrücklich nicht" so verstehen, daß ich eine klare Bekehrungsabsicht dafür verfolge, läßt tief blicken.
Es nervt jedoch, dass Du immer und immer wieder auf den Cuore zurückkommst, das ist das Problem. Der Cuore mag sein, wie er will, er ist allein aufgrund der doch sehr kleinen verkauften Stückzahl relativ unbedeutend im Gebrauchtwagenmarkt, da sind Fieste, Corsa, Polo, Lupo, Fox und Co. weitaus verbreiterter und damit mehr ein Thema für eine seriöse Kaufberatung als ein kaum zu findender Cuore.
Grüße
Udo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von udogigahertz
Zitat:
Es nervt jedoch, dass Du immer und immer wieder auf den Cuore zurückkommst, das ist das Problem. Der Cuore mag sein, wie er will, er ist allein aufgrund der doch sehr kleinen verkauften Stückzahl relativ unbedeutend im Gebrauchtwagenmarkt, da sind Fieste, Corsa, Polo, Lupo, Fox und Co. weitaus verbreiterter und damit mehr ein Thema für eine seriöse Kaufberatung als ein kaum zu findender Cuore.
Udo, vollste Zustimmung. Es ist doch wohl so, dass Du, meehster, bei jeder sich bietenden passenden und unpassenden Gelegenheit anfängst über den Cuore, dessen verschiedene Modellreihen und seine angeblichen Vorteile zu philosophieren. Aufgrund der Reaktion diverser Teilnehmer dieses Forums sollte Dir eigentlich aufgegangen sein, dass das weder erwünscht noch zielführend für die Hilfesuchenden ist. Ich mache Dir den Wagen nicht schlecht, akzeptiere, dass Du ihn toll findest und er für Deine Bedürfnisse passt, aber akzeptiere bitte auch, dass andere den Wagen weder mögen, noch toll finden, noch ihn jemals empfehlen werden. Sollte er im übrigen mal meinem XC90 unter die Räder kommen werde ich mich fragen welche Colabüchse da rumlag. Und: Dein immer wieder angeführtes Argument, du habest diesen Wagen "ausdrücklich" nicht empfohlen ist sowohl fern jeglicher Realität noch wahr: in diesem Thread hast Du das geschrieben, in 100 weiteren nervst Du mit Deinen Empfehlungen. Und warum diskutierst Du hier dann seitenweise über dieses "Gefährt", wenn Du den Wagen hier "ausdrücklich nicht" empfiehlst? Denk mal drüber nach. Genauso genervt reagieren im Übrigen viele auf Deine Beratungsresistenz was Gas angeht, ebenso wie auf Deine in diesem Zusammenhang stehenden Milchmädchenrechnungen.
Fred
Zitat:
Sollte er im übrigen mal meinem XC90 unter die Räder kommen werde ich mich fragen welche Colabüchse da rumlag.
Jaaaa! Danke Fred 😉
Zitat:
Es ist doch wohl so, dass Du, meehster, bei jeder sich bietenden passenden und unpassenden Gelegenheit anfängst über den Cuore, dessen verschiedene Modellreihen und seine angeblichen Vorteile zu philosophieren. Aufgrund der Reaktion diverser Teilnehmer dieses Forums sollte Dir eigentlich aufgegangen sein, dass das weder erwünscht noch zielführend für die Hilfesuchenden ist. Ich mache Dir den Wagen nicht schlecht, akzeptiere, dass Du ihn toll findest und er für Deine Bedürfnisse passt, aber akzeptiere bitte auch, dass andere den Wagen weder mögen, noch toll finden, noch ihn jemals empfehlen werden.
Ebenfalls meine volle Zustimmung.
Zitat:
Original geschrieben von fred900
Dein immer wieder angeführtes Argument, du habest diesen Wagen "ausdrücklich" nicht empfohlen ist sowohl fern jeglicher Realität noch wahr: in diesem Thread hast Du das geschrieben, in 100 weiteren nervst Du mit Deinen Empfehlungen. Und warum diskutierst Du hier dann seitenweise über dieses "Gefährt", wenn Du den Wagen hier "ausdrücklich nicht" empfiehlst? Denk mal drüber nach.
Das liegt schlicht und einfach daran, daß Leute immer wieder unqualifiziert auf dem Typ herumhacken. Das verlangt eben nach Richtigstellung - sonst glaubt noch jemand den Müll, den manche Leute hier verzapfen.
Es hat auch seine Gründe, warum ich meinen Volvo gekauft und meistens mit genau diesem Volvo fahre. Und warum ich hier in diesem Thread einen der neuesten Toyota Prius II (Baujahr 2008 oder 2009) empfohlen habe ebenfalls.
Bezeichnend aber auch: Nachdem ich gesagt habe
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Aber lassen wir das Thema Cuore mal sein.
fangen Leute wie fred900 wieder neu davon an. Was soll das? So etwas ist doch nun wirklich nicht zielführend 🙄
Hallo ihr fleißigen Schreiberlein.
Ich will mich nun auch Mal wieder in mein Thema einklinken und ein paar Wünsche los werden:
Ich suche hier fundierte Aussagen zu Autos und nicht eine Schlammschlacht um Automarken.
Ich möchte objektive Meinungen und keine Beleidungen von Automarken, ich kann mir meine Meinung selbst bilden, ich brauche nur einen Denkanstoß und ein paar Infos
Zudem bin ich fassungslos und enttäuscht darüber, wie sehr meine Suchanfrage euch zu gegenseitigen Beleidigungen und Verteidigungsreden verleitet hat. Das Thema hat so toll angefangen, aber ab Seite 3 ist's echt für die Tonne...Daher:
Ich bitte alle ihren Kleinkrieg nicht hier auszutragen, sondern in privaten Emails...denn das ist privat und interessiert mich überdies nicht!
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die sich die Mühe gemacht haben mir ihre Meinungen und Erfahrungen zu schreiben, ohne mich dabei für irgendeine Marke einnehmen zu wollen. Ihr habt mir sehr weiter geholfen und ich habe viele schöne und interessante Berichte gelesen, über die ich mich sehr gefreut habe.
Ich werden nun nach einigen Infogängen meine Suche einschränken. Im Rennen liegen nun (aufgrund von Budget und Ausstattung) :
Peugeot 207
Opel Corsa
Gute Wahl?
Welche Motoriesierung empfehlt ihr hier?
Der Rest ist nicht ausgeschlossen, ich habe nur von diesen Marken am meisten (gute) Händler in der Nähe.
Das LPG hab ehrlich gesagt total vergessen. Hierzu wäre noch ein oder zwei Modelltipps toll.
Ich versuche bis Ende Februar einen Knopf an die Sache zu machen. Bis dahin halte ich euch auf dem Laufenden und freu mich noch über ein paar (nette und ) hilfreiche Tipps.
Es grüßt euch herzlich,
Lin
Also wenn du sagst du hast für die 2 gute Händler am Ort, dann sag ich klar Peu. Ich bin dienstlich Opel Combo gefahren und hmnaja. So berauschend wars nicht, besonders was dann irgendwann die Defekte anging, auch bei den Corsas.
Einem ist das Getriebe verreckt, dann is der Zahnriemen gerissen. Meine Einheit, der Combo, hatte eine zersprengte Lima, defekte Zentralverriegelung mit 112.000 KM und ab 156.000 KM verschwand auf einmal das Kühlwasser ohne Erklärung.
Klar kann man das jetzt alles auf die Belastung als Arbeitsauto schieben, aber mir war das nicht geheuer. Vorallem wenn ich seh unter welchem Spardruck jetzt Opel steht und wer weiß was da an Stellen läuft die man so direkt nicht sehen kann.
Daher lieber der Peu, weil von denen hab ich noch nicht schlimmes gehört und die Peufahrer die ich kenn haben sich bisher auch recht zufrieden über ihre Wagen geäußert. Also kein Geschimpfe über Defekte oder ähnliches.
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Also wenn du sagst du hast für die 2 gute Händler am Ort, dann sag ich klar Peu. Ich bin dienstlich Opel Combo gefahren und hmnaja. So berauschend wars nicht
der aktuelle Combo ist aber ein Fiat und der alte Combo ist ein Corsa C umgebaut, sie hat Interesse am D Corsa also völlig anderes FAhrzeug!Zudem hab ihr als Kurierfahrer sicher Dieselmotoren, welches auch nicht relevant ist.
Der 207 ist meiner Meinung gerade innen nicht so doll und kann auch nicht verstehen wieso man für 10000e keinen neuen 208 nimmt!
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
der aktuelle Combo ist aber ein Fiat und der alte Combo ist ein Corsa C umgebaut, sie hat Interesse am D Corsa also völlig anderes FAhrzeug!Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Also wenn du sagst du hast für die 2 gute Händler am Ort, dann sag ich klar Peu. Ich bin dienstlich Opel Combo gefahren und hmnaja. So berauschend wars nicht
Ehrlich, ich glaub nicht wirklich das unter dem momentanen Kostendruck Opel sich so immens verbessert hat. Als Dienst und Kurierhure war die Kiste gut genug, aber ner jungen Frau die im Fall des Falls immer auf eine Werkstatt angewiesen is und alles aus eigener Tasche zahlen müsste würde ich so ein Auto nicht empfehlen, was so eine Historie und Gegenwart hat.
Als Dienstfahrzeug ging es eben, man hat sich arrangiert und der Chef musste eh Reperaturen und Ausfall zahlen. Als Privatmann hät ich das Ding aber spätestens abgestoßen als aufeinmal das Dach anfing massiv zu rosten, warum auch immer. Andere Einheiten hatten das auch, wenn auch in noch nicht so hohem Stadium, hier wars noch in relativ moderatem Zustand bei ca. 130.000 KM.
Ich kann die Opel Kritik in dem Sinne nicht nachvollziehen, würde mir persönlich auch keinen in die JAhre gekommen Corsa kaufen, aber große Anfälligkeiten sind beim D Corsa nicht wirklich bekannt!
Meine Frauchen hat unter anderem ein Corsa und 200er Peugeot, der P: ist opt.sicher schöner, aber technisch nerven mich gerade als Selbstschrauber doch einige Details, der Corsa hat so in unserem fall die langlebigere und schrauberfreundliche Konstruktion.
Skoda 1,4
geht mit LPG - Umrüstung!
wenn du Fragen zum Umbau hast wende dich an Viktor12V
Sorry für die "unwürdige Diskussion"
Alex
Es gibt aber keine Fabia mehr mit einen 1.4er außer der RS der mehr als das doppelte kostet was die Themenstarterin ausgeben will und wieso einen alten Fabia kaufen, wenn ich woanders neu bekomme, so toll und zuverlässig sind die teile auch nicht!