1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Fulda Kristall Montero

Fulda Kristall Montero

Moin liebe Mitglieder,
es wird Zeit für neue Winterreifen.. und nachdem ich so mit meinen Sommerreifen hier wertvolle Tips erhielt für die ich überausdankbar bin wollte ich mich mal bei euch erkundigen, was ihr von den oben genannten Fulda Reifen haltet.
Es geht um die Größe 155 70 13R für einen Renault Clio Bj 1997. Stiftung Warentest empfiehlt Sie.. was sagt die Praxis ?
Ich schwanke zwischen denen ( aufgrund des günstigen Preises 35€ / pro Reifen) und den Continental Winter Contact - diese kosten mind. 43 p/Reifen.
Was würdet ihr mir empfehlen - oder doch besser 4 gebrauchte ?
Danke und Grüße !

Ähnliche Themen
34 Antworten

@ grome

Zitat:

Was sagst du zum Hankook W310 oder dem Matador MP59 für den Fiat 500/Ford Ka/Fiat Panda?

Sorry hatte ich erst überlesen. Beim Hankook bin ich mir unschlüssig, ich kenn den W310 nur von überbreiten Felgen. Vom Profilbild gebe ich dir aber vollkommen recht, müsste passen.

Zum Matador:

Auch hier, für mich ein Reifen für schwere Wagen. Aber wieso nicht, das Denkspiel dahinter könnte aufgehen.

Gruß

P.S.: Der KW23 wird leider in 2 Qualitätsstufen vertrieben.

1. Made in Korea: toller Reifen, etwas höherer Verschleiß, aber sowohl auf Schnell als auch Nässe gut (wurde im Ersterscheinungjahr auf den Polo meines Bruders montiert, besser wie der damals noch vorhandene Conti, der aber gar nicht mit dem Auto konnte oder wollte)

2. Made in China: viel weicher, stinkt stärker und es wird oft darüber negativ berichtet.

Mein Fazit:KW23 made in Korea immer, KW23 made in China nicht.

moin und danke für eure antworten!!!
Also ich meine genauer den Fulda Kristall Montero 2 in der Größe 155 70 13R für einen Renault Clio Bj 97.
Davor fuhr ich konsequent Conti TS 800 Wintercontact etwa 10.000km / Jahr. Nachdem sich bei diesem nun starke Sägezähne ausgeprägt hatten musste er weg, sodass ich in diesem Winter vor einem Neukauf stehe.
Gebrauchte kommen nicht in Frage - da ein neuer FUlda Kristall Montero 2 mit nur 37€ / Reifen zu Buche schlägt.
Gibt es gravierende UNterschiede zwischen dem 1er und dem 2er ? Der 3er ist im internet zumindest gar nicht gelistet für meine Größe.
Mein Fahrstil ist entsprechend dem Automobil nie schneller als 155 km/h im Winter schon gar nicht. Fahre sehr defensiv - also nicht sportlich etc. sondern sicher und konsequent ;)
Könnt ihr mir da noch Tips geben zu den Unterschieden?
Getestet finde ich den 2er auch nicht.. immer nur den 1er in meiner Größe.
Die Meinungen hier lassen mich nun noch mehr zum Fulda tendieren!
Grüße und Danke !!

So, nachdem der Fulda Montero3 in meiner Größe nicht kurzfristig lieferbar war und die Preise immer weiter ansteigen, habe ich mich für den Fulda Kristall Control HP entschieden.
Am Donnerstag werden sie montiert. Bin mal gespannt...

Hallo vanspirit,
der Fulda KM2 ist ne Weiterentwicklung des 1er, wobei die Pfotentechnik verbessert wurde. Ein grundsolider Reifen, ohne echte Schwächen.
Was mir jedoch zu Denken gibt, ist der Sägezahn beim Ts800 von Conti.
Anscheinend verträgt dein Clio keine extrem symetrischen Profil. D.h. ein Winterreifen mit assymetrischem Profil wäre ratsam, was der Fulda leider nicht hat.
Der Toyo Snowprox wäre vielleicht eine Alternative, ebenso der Firestone WH 2 Evo.
Oder der Vredestein SN3, zwar auch symetrisch aber anscheinend relativ unproblematisch bzgl Sägezahn.
Gruß
P.S.: Wie alt sind deine Contis denn? Wenn 4 Jahre und älter sehe ich auch bei symetrischen Profilen kein Problem.

Hallo ydobon und vielen Dank für deine Antwort!
Meine Contis waren so etwa 4 Jahre alt.
Gehe davon aus, dass ich mir die Fulda bestellen werde :)
Danke für eure Antwort und auf einen schönen Winter !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen