Für was steht GLX

VW Vento 1H

Hallo
ich hab ein Vento GLX (schon länger), aber nachdem mich öfter mal Leute Fragen für was GLX steht kann ich keine Antwort geben.
Was CL, Gl, GT, GTD oder GTI steht weiß ich.
Bei doppelwoobber.de (glaub ich ) stand das der Vento GLX nur in Mexiko gebaut wurde?
Meiner is aber schon von hier, und es gibt ja noch mehr.
Ihr dürft mich gern belehren damit ich nicht immer so ahnungslos dasteh.
Ciao
Angelo

24 Antworten

Weisst du dann auch für was Golf CL steht? Würde miich mal interessieren.

Jo,
CL steht für Classic Line
Gruß,
Angelo

GL = Grand Line
CL = Classic Line

GLX = Grand Line Extended ?
(extended = erweiterte Aussatattung) - denke ich mal....

nix Cl steht für comfortline 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bittelöschen


nix Cl steht für comfortline 😁

Hatte früher mal einen 1zer Golf - das war ein Golf C - da stand das C für Coupè (war ja ein 3-Türer) 😁

jep,
X steht für sonderausstattung

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


jep,
X steht für sonderausstattung

das hätt ich auch gesagt..

soweit ich informiert bin ist GLX die "luxuriöseste" Ausstatung!!

MfG

naja ne etwas umfangreichere serienaustattung aber luxeriös?

x sind die mit schwarz/roten Rückleuchten und so

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


x sind die mit schwarz/roten Rückleuchten und so

sind sie nicht...

die schwarzroten rückleuchten gab es erst nach dem facelift beim vento...

hab nen GLX und der hatte diese nicht dran... 😉

Es ist einfach die gehobene Ausstattung gegenüber dem GL und der CLX ist halt die gehobene des CL...

Da sind dann halt Serienmäßig so spielerchen drin wie Kopfstützen Hinten, Heckscheibenantenne, 4x eFenster usw...

Mensch, Mensch, Mensch. Was hier für eine Menge Gerüchte verbreitet werden: "C steht für Coupe", "CL steht für Comfortline" usw. [Kopfschüttel]

In den Anfängen der "Nach-Käfer-Ära" gab's im VW-Konzern eine einfache Staffelung:
Keine Bezeichnung: Grundmodell
L = Luxus: ein paar Extras
GL = Grande Luxus: mehr Extras
Stand dann beim Golf noch ein S auf dem Heck, war das der stärkere (Benzin-)Motor mit 1,5 l Hubraum und 51 kW anstelle des 1,1 l (40 kW)-Motors.

Dann wurde es komplizierter: Der GTI (81 kW Benziner, spezielle Ausstattung) und der Dieselmotor (D) kamen dazu, später auch der Turbodiesel in der GTD-Ausstattung.

Als es dann langsam immer schwieriger wurde, die vielen Motor-/Ausstattungs-Kombinationen eindeutig zu bezeichnen, ließ man einfach die Motorbezeichnung wieder weg und nannte fortan das Grundmodell C, die gehobenere Ausstattung CL und die luxuriöseste Ausstattung GL. Dazu gab es dann immer noch solche Besonderheiten wie GTI oder GTD (bei denen man an der Bezeichnung auch wieder die (einzige) Motorisierung erkennen konnte), später dann auch den GT.

Das hatte aber absolut nichts mit Coupe (also der Karosserieform oder der Anzahl der Türen) oder gar den viel späteren Ausstattungsbezeichnungen wie Comfortline, Trendline usw. zu tuen!

Und wie BadFP schon so richtig ausführte, kam beim Vento (also Golf III) noch das X für eine aufgewertete Version der CL- und GL-Modelle hinzu, deren Umfang sich aber auch noch über die Jahre veränderte.

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Mensch, Mensch, Mensch. Was hier für eine Menge Gerüchte verbreitet werden: "C steht für Coupe", "CL steht für Comfortline" usw. [Kopfschüttel]

Mensch,das war doch ironisch gemeint .... 🙄

Is mir schon klar das "C" nicht für Coupé steht 😁

Aaaaaaach ja! - Jetzt haben's wirklich alle verstanden - selbst ich 😉 .

Schönen Gruß

Abend
Ja, dass das x für Sonderausstattung ist hab ich mir schon gedacht.
Aber wissen ist besser.

Mal ne andere Frage.
Ich wollte mal wissen ob mein Vento EDS hat.
Abs hat er schon aber beim EDS bin ich mir nicht sicher.
Ich hab schon mal im Internet die Ausstattungskürzel eingegeben aber EDS hab ich nicht gefunden (nich alle kürzel sind in der Datenbank vorhanden)
Aber wie ich heut rechts auf Eis stand und Links auf der freien Straße hab ich beim Anfahren mal bissal mehr Gas gegeben und mir kams so vor als ob er das durchdrehen ziemlich schnell unterdrückt hat, aber ehrlich gesagt bin ich mir nicht so sicher ob des jetzt EDS war oder einfach nur das der Reifen Grip aufm Untergrund bekommen hat.

Naja wie auch immer,
Gruß
Angelo

Deine Antwort
Ähnliche Themen