Für was ist der Kartenleser
Hi,
ich suche schon eine Weile nach der Erklärung, leider ohne Erfolg.
Für was ist der Kartenleser in meinem Megane Bj 2005 ?
Habe das Auto eben erworben. Keyless entry & Drive soll es sein laut verkäufer.
Wäre über eine Erklärung dankbar
MfG
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LSR LSR
ich suche schon eine Weile nach der Erklärung, leider ohne Erfolg.Für was ist der Kartenleser in meinem Megane Bj 2005 ?
Habe das Auto eben erworben. Keyless entry & Drive soll es sein laut verkäufer.Wäre über eine Erklärung dankbar
Wieso konnte dir das der Verkäufer nicht erklären? Alternativ: RTFM schon versucht?
notting
PS: Ich schätze mal, dass es das selbe Prinzip ist wie beim Megane III (da steht es eindeutig im Handbuch), sprich in der billigeren Variante (ohne Keyless drive) oder wenn der Funk zu sehr gestört ist, hat man logischerweise keine andere Chance, als den Sender sehr nahe zum im Schlitz sitzenden Empfänger zu verfrachten.
Hi,
Verkäufer war ein Gebrauchtwagenhändler, deshalb konnte er mir das nicht erklären.
Bei mir läuft das so: Ich stecke die Karte in die Hosentasche, lauf zum auto, mach die Türen auf und drücke auf "START"
deshalb stelle ich mir die Frage was der Schlitz da soll wenn ich ihn eigendlich gar nicht benutze.
Handbuch habe ich beim Kauf nicht mitbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von LSR LSR
Verkäufer war ein Gebrauchtwagenhändler, deshalb konnte er mir das nicht erklären.Bei mir läuft das so: Ich stecke die Karte in die Hosentasche, lauf zum auto, mach die Türen auf und drücke auf "START"
deshalb stelle ich mir die Frage was der Schlitz da soll wenn ich ihn eigendlich gar nicht benutze.
Handbuch habe ich beim Kauf nicht mitbekommen.
Das halte ich für einen Mangel, wenn nicht ausdrücklich im Kaufvertrag drinstand, dass es fehlt. Ggf. mal auf die Art zum Verkäufer gehen: Ich würde wirklich gerne wissen, für was der Schlitz ist. Sie konnten es mir ja leider nicht erklären, aber das muss doch im Handbuch stehen, das ja eigentlich beim Auto dabei sein hätte müssen. Vielleicht ist es das einfachste, wenn Sie das Handbuch nachliefern (kann man bei Renault sicher noch kaufen).
Leider kann man im Moment nur das Handbuch für den Megane III bei den E-Guides kostenlos und ohne Anmeldung als PDF-Datei herunterladen.
notting
ja, bei der version ohne keyless drive wird da die karte reingesteckt.
wenn deine batterie zu schwach ist oder funknetz gestört sein sollte, musst du da die karte auch reinstecken.
Chief hat recht.. Sollte die Batterie in der Karte mal so leer sein, das du schon die ZV mit den Kartenknöpfen bedienen musst kommt auch bald die Meldung im Display
" Karte nicht erkannt, Bitte Karte einführen"
da die Kommunikation zwischen Karte und UCH gestört ist ( zu geringes Signal).. So kannste wenigstens starten..
Außerdem haben nicht alle Keyless Entry & Drive.. ( Kostet auch mehr, wenn dann mal die Türantennen verrecken ( du bist außerhalb vom Fahrzeug hast die Karte in der Tasche und willst per Türknopf zuschließen, drückst auf die Tase und
NIX passiert.. gehst zur nächsten Tür, da gehts, an der nächsten auch und dann wieder eine nicht
Gleich mal kontrollieren ob alle Türknöpfe tun was sie sollen ( gehst einmal ums Fahrzeug nach dem austeigen und drückst den Türknopf, klack, gehst zur nächsten, hälst die Hand zwischen Türgriff und Tür ( aber nicht ziehen ) , klack , 4 Sekunden warten dann den Türknopf drücken bis alle türen durch sind)
Bei ausgeschaltetem Motor lassen sich zB die Fenster nur bedienen, wenn die Karte im Schacht steckt.
Alternativ auch nutzbar, um das System bei Fehlfunktion zu "synchronisieren"
Zitat:
Original geschrieben von BenniBS
Bei ausgeschaltetem Motor lassen sich zB die Fenster nur bedienen, wenn die Karte im Schacht steckt.
Bist du sicher? Bei meinem Megane III kann man IIRC die Fenster auch ohne Karte bedienen, wenn man den Motor gerade ausgemacht hat und zwischenzeitlich die Türen noch nicht geöffnet wurden. Das wird der OP aber ohnehin früher oder später selber merken.
notting
Das ja. Aber hast du schon mal probiert, nach dem Einsteigen ohne Motorstart direkt die Fenster zu öffnen? Das geht nämlich nur mit Karte. "Zündung"-Stellung des Schlüssels gibts ja leider beim Startknopf nicht. Du kannst zwar drücken, aber die Fenster kriegst Du nicht auf.
Des weiteren ist die Karte oder der Schlitz für die Werkstatt wichtig, da nur mit eingeschobener Karte die Zündung dauerhaft anzuschalten geht. Sonst geht sie nach ein paar Minuten immer wieder aus und das ist natürlich schlecht wenn man den Tester gerade dran hat oder andere Sachen mal machen muß. Renault nennt das Zwangs APS+ und das geht an, wenn man die Karte einschiebt, Bremse tritt, ersten Gang reinmacht und dann den Startknopf ne Weile festhält, nur mal so als Info.
Ganz einfach: Du fährst in eine Waschanlage du musst aussteigen, Motor aus, Gang raus, Feststellbremse lösen, Card muss im Schlitz bleiben!Zitat:
Original geschrieben von LSR LSR
Hi,
ich suche schon eine Weile nach der Erklärung, leider ohne Erfolg.
Für was ist der Kartenleser in meinem Megane Bj 2005 ?
Habe das Auto eben erworben. Keyless entry & Drive soll es sein laut verkäufer.
Wäre über eine Erklärung dankbar.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von heimaheima1
Ganz einfach: Du fährst in eine Waschanlage du musst aussteigen, Motor aus, Gang raus, Feststellbremse lösen, Card muss im Schlitz bleiben!
Verstehe ich jetzt nicht. Man fährt in ne Waschanlage, macht per Knopfdruck den Motor aus, Gang und Handbremse lasse ich drin. Warum muß nun die Karte im Schlitz stecken? Die kann auch inne Hosentasche bleiben oder auch im sonstwo im Auto. Oder denk ich jetzt falsch?
Zitat:
Original geschrieben von Kaufbruno
Verstehe ich jetzt nicht. Man fährt in ne Waschanlage, macht per Knopfdruck den Motor aus, Gang und Handbremse lasse ich drin. Warum muß nun die Karte im Schlitz stecken? Die kann auch inne Hosentasche bleiben oder auch im sonstwo im Auto. Oder denk ich jetzt falsch?Zitat:
Original geschrieben von heimaheima1
Ganz einfach: Du fährst in eine Waschanlage du musst aussteigen, Motor aus, Gang raus, Feststellbremse lösen, Card muss im Schlitz bleiben!
Lenkradschloss! Viele Waschanlagen bewegen das Auto und dazu werden die Räder in Geradeaus-Stellung gebracht, damit es sich eben nicht zur Seite bewegt. Mit eingesteckter Karte ist (zumindest beim Megane III) der Motor noch aus, aber das Lenkradschloss offen. Keine Ahnung, ob das auch irgendwie anders geht.
notting
Achso. Ja ok, bei richtigen Waschstrassen ist das so. Ich habe nur an die normalen Waschanlagen gedacht, wo das Auto nur rumsteht. 🙂