Für W220: Mercedes-Benz Service Vorteils-Programm 20 % auf Werkstatt- und Ersatzteilkosten
Hallo,
bis 2016 habe ich regelmäßig Assysts durchführen lassen, außerdem kaufe ich öfter Ersatzteile bei meinem MB-Händler.
Deshalb bin ich im "System" und erhielt die Info, dass es jetzt für ausgewählte ältere Modelle bei MB ein Vorteilsprogramm gibt:
Zitat:
Ab sofort profitieren Sie bei Ihrem nächsten Werkstattbesuch von 20% Preisvorteil für ausgewählte Wartungs- und Verschleißarbeiten und die dafür benötigten Mercedes-Benz Original-Teile bzw. Mercedes-Benz StarParts.
Ich habe mich bei mercedes.me angemeldet und für das Vorteilsprogramm registriert.
Obwohl ich schon seit 13 Jahren W/V220 fahre, war bisher der Wechsel der vorderen Bremsscheiben und Belege bei meinem alten W220 erst 2x fällig (2013 MB, 2018 freier Händler).
Im Rahmen des Vorteilsprogrammes habe ich jetzt bei meinem V220 die vorderen Bremsen bei MB für 625 € erneuern lassen (Scheiben, Beläge und Warnkontakt).
Der Preis erschien mir akzeptabel, deshalb habe ich keine Vergleichsangebote eingeholt.
Bei dem Preis ist zu beachten, dass ich einen 4MATIC habe, da ist der Bremsscheibenwechsel vorn teurer als beim Hecktriebler.
Denn der 4MATIC hat serienmäßig 17 Zoll-Felgen und größere Bremsscheiben vorn als der Hecktriebler und leider hat er aber auch statt der Vierkolben-Festsättel nur Doppelkolbenschwimmsattel-Zangen.
Bei Schwimmsattel-Zangen ist oft die Gängigkeit ein Problem.
2013 waren deshalb Zusatzarbeiten nötig, weshalb ich da schon 865 € bezahlt hatte.
Da ich auch die Historie meines V220 nicht kenne, schien mir MB zumindest diesmal eine gute Wahl zu sein.
Zusätzlich habe ich gleich mein Schiebedach und die Motorhaubenverriegelung pflegen lassen.
Möglicherweise ist diese Info ja für den einen oder anderen User hier interessant.
lg Rüdiger 🙂
19 Antworten
Glaub eher das es den Leuten angeboten wurde die lange nicht mehr da waren. Habe dieses Programm für meinen W212 angeboten bekommen, den ich seit zwei Jahren nicht mehr habe.
Zitat:
@hochstaedter schrieb am 7. August 2022 um 11:17:44 Uhr:
Glaub eher das es den Leuten angeboten wurde die lange nicht mehr da waren. Habe dieses Programm für meinen W212 angeboten bekommen, den ich seit zwei Jahren nicht mehr habe.
Ist wohl schwierig zu sagen, wie das gehandhabt wird.
Mit meinem alten W220 war ich seit 5 Jahren nicht mehr in meiner MB-Werkstatt.
Teile habe ich dagegen ständig gekauft, besonders seit 2020, nachdem ich den V220 gekauft hatte, mit dem ich jetzt zum ersten Mal in der MB-Werkstatt war.
lg Rüdiger 🙂
Für den W 140 scheint das nicht zu gelten? Obwohl der ja jünger als der W 201 und der W 124 ist.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 7. August 2022 um 19:28:59 Uhr:
Für den W 140 scheint das nicht zu gelten? Obwohl der ja jünger als der W 201 und der W 124 ist.Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Auf der Website gibt es eine Übersicht.
https://www.mercedes-benz.de/.../ssme.module.html#/
Gilt was S-Klasse angeht nur für den 220.
Ähnliche Themen
Danke für den Hinweis.
Für den 220 hatte ich Anfang des Jahres ATE-Bremsen genommen, das ist somit vorbei (war wohl trotzdem günstiger, da ich die selbst eingebaut habe), aber für unseren T245 brauche ich neue Zündleitungen, da die aus dem Zubehör (Bremi) nicht passen und daher schmelzen.
VG Rodo