Für Liebhaber: 2,6 / Klima, Leder, usw

Mercedes W201 190er

Hallo,

ich bin eher durch zufall an dieses Liebhaberfahrzeug gestoßen. Vielleicht hat ja von euch jemand Interesse.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

Hallo und guten Morgen 😉
ohne hier eine Stellungnahme zum Wert eines Fahrzeuges abzugeben,
es wird immer ein gewisses Restrisiko bleiben,
eben eher Kritik oder unbeliebte Fragen zu erhalten 🙁
wenn man sich hier mit einem Verkauf outet.

Deshalb folgt hier meine persönliche Meinung.

Ich habe über die Jahre festgestellt,
großartige Deals kommen dabei eigentlich eh nicht Zustande.

Begründung:
User die in einem Forum rum butjern, haben in der Regel ein Fahrzeug,
und falls gerade einmal nicht,
so sie sich aber mit einer bestimmten Baureihe beschäftigen,
dass sie dann durchaus in der Lage sind, den Wert eines Fahrzeuges,
zumindest grob über den Daumen, zu taxieren.
Antworten/Beiträge zu einem Thema, in denen es
„oouh der ist aber schön und viiiel zu billig“ lautet,
sind mir gänzlich unbekannt.

Ich persönlich würde sicher auch, wenn es keine privaten Interessenten gäbe,
den Weg über eine öffentliche Plattform wählen,
aber mir neben dem Stress, den man dort schon oft wegen Anfragen, Besichtigungen, Probefahrten usw. hat,
noch zusätzlich hier Debatten aufzuhalsen,
in denen es sich eben meist um „Contra“ handelt…
…nöö, nicht wirklich.

Resümee:
Wenn man Deutschland - oder Europaweit,
oder wie auch immer ein Fahrzeug anbietet,
dann ist der Kreis der Interessenten sicher so groß,
dass die handvoll User bei MT nicht ins Gewicht fallen.

Abschließend wünsche ich viel Glück beim Verkauf 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Llama



Zitat:

Original geschrieben von KeineAhnung55


ich hab es jetzt mal getestet: Bei vorsichtiger Fahrweise bin ich im Stadtverkehr zwischen 11 und 12 L. Aber da sind nicht viele Kick Downs dabei....
Wenn bei deiner sonstigen Fahrweise viele Kickdowns dabei sind, dann hat sich mein Interesse irgendwie gelegt.... 😁

Das Fahrzeug wurde bis vor ein paar Wochen von einer älteren Dame gefahren (ca. 9 Jahre lang) Im Übrigen war das mit den "Kick Downs" eher sysmbolisch für sparsames Fahren gemeint....aber gut, versteht eben nicht jeder...

Zitat:

Original geschrieben von KeineAhnung55



Zitat:

Original geschrieben von Llama


Wenn bei deiner sonstigen Fahrweise viele Kickdowns dabei sind, dann hat sich mein Interesse irgendwie gelegt.... 😁

Das Fahrzeug wurde bis vor ein paar Wochen von einer älteren Dame gefahren (ca. 9 Jahre lang) Im Übrigen war das mit den "Kick Downs" eher sysmbolisch für sparsames Fahren gemeint....aber gut, versteht eben nicht jeder...

Das kann man nie wissen bei den Gestalten die sich hier so rumtreiben.

Das du den Wagen nur wenige nur wenige Wochen besessen hast, wurde zuvor auch nicht deutlich und wird auch eine plausible Antwort im Verkaufsgespräch erfordern.

Zitat:

Original geschrieben von Llama



Zitat:

Original geschrieben von KeineAhnung55


Das Fahrzeug wurde bis vor ein paar Wochen von einer älteren Dame gefahren (ca. 9 Jahre lang) Im Übrigen war das mit den "Kick Downs" eher sysmbolisch für sparsames Fahren gemeint....aber gut, versteht eben nicht jeder...

Das kann man nie wissen bei den Gestalten die sich hier so rumtreiben.
Das du den Wagen nur wenige nur wenige Wochen besessen hast, wurde zuvor auch nicht deutlich und wird auch eine plausible Antwort im Verkaufsgespräch erfordern.

Plausible Antwort? Die Dame (aus meiner Nachbarschaft) hat den Wagen weit unter wert verkauft. Da hab ich halt zugeschlagen...

Hallo Leute, Eure Privatunterhaltung ist spaßig. Aber die Verbrauchswerte, alle Achtung. Unser E 320C schluckt in der Stadt auch um die 12 l, sonst ist er locker unter 10 zu bringen. Wieso zieht ein vergleichsweise leichterer 201´er so viel Sprit?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Unverwuestlich


Hallo Leute, Eure Privatunterhaltung ist spaßig. Aber die Verbrauchswerte, alle Achtung. Unser E 320C schluckt in der Stadt auch um die 12 l, sonst ist er locker unter 10 zu bringen. Wieso zieht ein vergleichsweise leichterer 201´er so viel Sprit?

Also wenn du einen 320er unter 10l bewegen willst, dann musst schon einen auf Opa machen. Und wenn, dann muss es ein Handschalter sein. Mit Automatik ist es sicher nicht zu schaffen, einen 320er unter 10l zu fahren.

Auch wenn du es behauptest, weil du es einmal geschaffst hast, heißt das nicht, dass das der Alltag ist. Einen 320er unter 10l... also bitte. Das sind 220PS! Du musst schon sehr sehr lieblos fahren, damit man das schafft. Der angegebene Verbrauch einen 320E liegt bei 10,4l! Da kannst du locker nochmal 2 Liter drauf legen.

Und außerdem: du vergleichst hier Ostereier mit LKW-Reifen! Der 2.6er ist ein 2-Ventiler. der 320E ein 4-Ventiler. Das sind komplett andere Ansätze!

@Unverwuestlich:

Führst du ein Spritbuch, oder lügst du dir in die eigene Tasche 😁

Ich kenne auch jemanden, der fährt einen Ferrari und meint, er könne den 400PS Boliden unter 15l fahren! Jaja... schon klar 😁

o.k. nächste Privatunterhaltung: Wir haben den E 320C seit sieben (!) Jahren. Mit 5-Gang-Automat und fast Vollausstattung läßt er sich unter 10l bewegen, wenn auch nur knapp und nicht in der Stadt. Dabei bin ich nicht als Verkehrshindernis unterwegs.
Als ambitionierter Porsche-Jäger sind auch locker 15l/ 100km drin, doch wer will das schon? Hab ich das nötig, neeee! Die Kraftreserve beruhigt und muss nicht bei jeder Gelegenheit gezeigt werden, schließlich erkennt der Kenner den Wagen ohne Typenschild auch nur am originalen Doppelrohrauspuff und dann bin ich auch schon weg.

Wenn ich heizen will, reicht nen anderes Auto und für den Alltag hab ich meinen 250D-Turbo.

So ne Art Fahrtenbuch wird bei beiden Fahrzeugen geführt, Spritverbrauch und Wartungskosten sind seit jeweiligem Erwerb (fast) lückenlos dokumentiert. Ich lehne mich mit vagen Angaben, die ich nicht belegen kann, nicht aus dem Fenster. Vielleicht liegts an guter Pflege, wenig Gegenwind, guten Reifen, leichtem Überdruck in denselben, wenig Stadtfahrten, keine ambitionierten Ampelstarts (mehr) oder ein bissel alles zusammen?

Mit der Ventilspielerei hast recht, bin halt kein erfahrener Schrauber, nur ein Fan der 201 und 124´er Baureihen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen