für die Drehzahlfetisch... unter euch
bisel offtopik, aber vieleicht findens ja einige
interessant
auch ein Opel 16 V ; kann Spaß machen
Guck ja auch gern über den Tellerand; viel Spaß
28 Antworten
naja ....sooo verwunderlich find ich das nich .....
der cali hat allrad ......
hat das breitere drehzahlband
sind die turbo phasen schwer zu schätzen ...da sind statt 300 auch gern mal 350 ps unterwegs
wiegt der cali ca 500 kg weniger
sind 620 ps auch evtl etwas " optimistisch"
und evtl hat der eine auch ein wenig gepennt ...etc.
oder anders rum gehts auch
620 ps heisst ja auch mal locker theoretisch über 1000 nm ....hält die achse das aus beim anfahren ( ladedruckbegrenzung ? )
die 890 nm die die angeben werden bei 620 ps nich stimmen ...wenn ich mal den 65er amg zugrunde lege mit 612 ps der auf 1000nm gedrosselt ist ....der 55er amg dreht nur 500 höher ....also wird er bei realen 620 ps auch locker die 1000er marke knacken müssen.
ergo ...da stimmt was nich
und so weiter .
Ergebnis weil ;Traktionsvorteil beim Start (allrad), dazu besser gelungen (nicht verpennt)und leichter ist er....
(Wagen von einem Bekannten is, mit Ph III und 318 gemessenen PS)
oben rum macht der AMG noch richtig Meter ,wie man sehen kann
Zitat:
Original geschrieben von Benelli TypeR
Ich finde die qualifizierten Kommentare der Filmcrew cool 😁
Ja, sind schon Kenner 🙂
also ich kann mich da voll in die lage der filmcrew reinversetzen....denke das das sicher mal jedem hier so gegangen ist und wer hat sich dabei nicht köstlichst amüsiert?
der calibra war immer der einzige opel der mir gefiel ... das er da noch gegen den eigentlich viel stärkeren benz gewinnt ist doch toll... war sicher auch glück im spiel und eben auch der riesige gewichtunterschied, aber immerhin, perfekt gelaufen, könnte der benz aber die kraft gleich gleich voll auf die straße bringen mit traktionskontrolle oder was weis ich, hätte der calibra keine chance
man müsste bei beiden mal genau das leistungsgewicht kennen ...
Ja das sind einfach jehne Momente ,in denen
sich die Bastelarbeit auszahlt...mit keinem Geld zu bezahlen is die Freude
der Calibra wiegt 1300kg und hat 318PS....
der Mercedes laut Test 1953 kg
allerdings dort mit "nur" 476PS ,also nicht Leistungsgesteigert wie mit 620PS
Motorart V 8
Hubraum 5439 ccm
Aufladung Kompressor
PS - UMin 476 PS (350 kW) - 6100/Min
Nm - UMin 700 Nm - 2650/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
Gänge/Schaltung 5/Automatik
Test in sport auto 11/2005
Gewicht 1953 kg
0 - 80 km/h 3,3 s
0 - 100 km/h 4,7 s
0 - 120 km/h 6,1 s
0 - 140 km/h 7,8 s
0 - 160 km/h 10,0 s
0 - 180 km/h 12,6 s
0 - 200 km/h 15,3 s
der calibra und der kadett sind beide schöne autos, auch wenn sie mir optisch in diesen fällen persönlich nicht zusagen.
am geilsten ist immernoch, bla amg da wird der calibra wenig chancen haben, zisch weg isser, genial 🙂
mfg stigA
mal was zum bau des einen...
http://www.myvideo.de/watch/310244
und ein bisel mehr noch.... 😁
http://video.google.com/videoplay?...
http://www.myvideo.de/watch/118906
Netter Kadett,gefällt mir sehr gut,vorallem der sound... Der Rennt bestimmt tierisch gut bei dem geringen leergewicht.
Hatte die tage einen Kadett GSI 16v hinter mir, der hat auch versammt gut angeschoben, wenn ich mir dann diesen hier vorstelle mit knapp 220ps 🙂 ...
hey - hier wird opel endlich mal nich niedergemacht! direkt rührend *schnüff*
calibra prollkarre hin oder her - rost hin oder her - aber von den MOTOREN her hat opel in der vergangenheit echt sahnestücke gebaut. bis eines tages diese sparscheisse auch bei den motoren einzug gehalten hat 🙁
muss auch sagen - mein honda is in jeder hinsicht besser als der opel, nur der motor, der war bei meinem opel wirklich besser...
"besser" soll jetz nich heissen honda motoren sind scheisse, aber generell kommen mir die opel motoren von 85-95 einfach spritziger vor als die honda maschinen von 85-95... (also natürlich kann man nur die vergleichen die auch laut daten halbwegs auf augenhöhe liegen)
grad die kleineren mit so 1.3 -1.6 oder auch 2 liter hubraum ziehen bei den opels einfach irgendwie so geil ab...schwer zu beschreiben, du trittst aufs pedal und es rupft richtig...bei den kleineren hondas die ich bisher gefahren bin kam das irgendwie nie so recht auf 🙁
ich nehm aber auch an das liegt daran dass die meisten opel maschinen aus der zeit 8V - motoren sind. und wenn du nur 8V gewöhnt bist schauste natürlich erstmal dumm wenn du 16V fährst und plötzlich subjektiv nichtsmehr kommt bei niedrigen drehzahlen trotz auf dem papier 25 ps mehr. wobei auch subjektiv der viel verhasste 1.4 16v mit 90ps irgendwie viel besser aus dem drehzahlkeller kommt....
lg
Alex
Zitat:
Original geschrieben von RolexTM
(also natürlich kann man nur die vergleichen die auch laut daten halbwegs auf augenhöhe liegen)
lg
Alex
die gabs aber kaum .....
vergleich mal im durchzug nen c20xe mit nem motor aus dem ee8 ( erste vtec crx mit 150 ps ) ....da ist der honda motor klar die krücke gegen , alleine der 0.4 liter kleinere hubraum bricht ihm dabei das genick ...auch wenn die endleistung gleich ist ...
das ist auch der grund warum ich nich so recht verstehen will warum manche immer an ihrem kleinen serienmotor tunen wie die weltmeister , wo es 100 x mal bessere größere serienmaschinen gibt .
naja ...togal ..
herzlich willkommen im ( fast markenoffenen type r ) forum