ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Für alle S211 Fahrer

Für alle S211 Fahrer

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 14. März 2012 um 16:45

MBGTC bietet gerade für alle S211 Fahrer die Möglichkeit , sehr günstig die Sportkaket/AMG Endschalldämpfer nachzurüsten ...

 

 

Wer Interesse hat ;)

www.ebay.de/.../160762545101?pt=DE_Autoteile&hash=item256e31c3cd

 

 

Lisa

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 12. Mai 2012 um 3:52

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0

Da ich leider keines der AMG-Pakete mehr ersteigern konnte- manchmal zögert man zu lange....

habe ich mich nach einer Alternative umgeschaut.

Und siehe da, in einem anderen Forum wurde berichtet, daß es möglich wäre, die Anlage vom CLS

dank Bauähnlichkeit zu montieren.

 

Ich bekam zu einem relativ günstigen Kurs bei Ebay zwei sehr gut erhaltene CLS-Endtöpfe

die in der Kombination mit der unteren Abschlussleiste vom Sportpaket ein sehr stimmmiges

Bild ergeben.

 

Die Anpassung war zwar mit relativ viel Arbeit verbunden

(hier gebührt ein grosses Lob Sippi-1, für seinen unermüdlichen Einsatz)

war aber dann doch innerhalb von knapp 5 Stunden komplett erledigt.

Ausgetauscht wurden lediglich die hinteren beiden Endtöpfe.

 

Das besondere an den CLS-Endtöpfen ist, daß die Chromblende mittels

einer Stellschraube ca 3 cm in der Länge und auch zusätzlich noch vertikal

gedreht werden kann.

 

Ich hatte zusätzlich noch Glück , daß der Lackierer die untere Leiste sehr schnell und schön

dem Silberpfeil anpassen konnte.

 

hier ist das Ergebnis

Sorry , aber das sieht ja mal aus wie gewollt und nicht gekonnt ... die Abschrägungen von den Endrohren passen überhaupt nicht zum Verlauf der Stoßstange ....

 

Ein Profi hätte Dir aber vorher sagen können das es nicht gut ausschauen wird , wer was anderes behauptet lügt Dich an !

 

 

Schade , das man die Optik des Fahrzeuges so schnell versauen kann ..

 

 

 

Lisa

 

121 weitere Antworten
Ähnliche Themen
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Harburg

jetzt mal butte bei de fische, das meinst du doch nicht ernst oder? also kann das mal einer mit bilder oder so beweisen.

Ich meine muß dich mehr als 2 leute geben die selbige auspuff anlage verbaut haben.

Hallo TH,

die Rückansicht sieht bei meinem S211er genauso gewöhnungsbedürftig aus. :(

Zitat:

... für 249€ inkl Versand war und ist der Auspuff TOP vom Preis-/Leistungsverhältnis. Wenn der solange hält wie der Erste, dann bin ich zufrieden.

Das sehe ich zu 1000% genauso wie du!

Zum Aussehen............ Mann gewöhnt sich ja an alles............ oder so ähnlich. :D

P.S.: Habe zusätzlich die hinteren Auspuffgummis von AMG drann gebaut und den rechten Halter an der Karosse etwas "umgebaut", damit die Rohre gleich hoch hängen.

Gruß Michael

Themenstarteram 13. Mai 2012 um 15:56

Ich finde sogar das der AMG-Hintern beim T besser als bei der Limo ausschaut ;)

 

 

Aber wie gesagt , alles eine Frage des Geschmacks ....und den hat halt nicht jeder :D

 

 

Lisa

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl

Ich finde sogar das der AMG-Hintern beim T besser als bei der Limo ausschaut ;)

Lisa

Ich finde "silverjohn" sein S211er sieht mit der AMG Anlage und dem AMG-Hintern wesentlich geiler aus als meiner. Das wird mich aber nicht dazu bringen auf AMG-Hintern umzurüsten. Das Geld spare ich mir lieber und gehe mit meiner Familie sehr lecker essen.

Es ist halt alles Geschmackssache sagte der Affe und biss in die Seife..... :D

..... und Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden, sonst würden alle Männer dieser Erde nur einer Frau nach laufen...... :D:D:D:cool:

am 13. Mai 2012 um 17:24

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl

Ich finde sogar das der AMG-Hintern beim T besser als bei der Limo ausschaut ;)

 

Aber wie gesagt , alles eine Frage des Geschmacks ....und den hat halt nicht jeder :D

 

Lisa

Weder der Hintern vom T, noch der Hintern der Limo, übertrifft den meiner Frau.

Basta :D

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl

Ich finde sogar das der AMG-Hintern beim T besser als bei der Limo ausschaut ;)

 

Aber wie gesagt , alles eine Frage des Geschmacks ....und den hat halt nicht jeder :D

 

Lisa

Weder der Hintern vom T, noch der Hintern der Limo, übertrifft den meiner Frau.

Basta :D

:D:D:D:D you are right, I am wrong :D:D:D:D

So endlich bilder mit Lackierter Leiste, sorry das so lange gedauert hat :-)

Img-1745
Img-1746
Img-1747
+2

sieht cool aus (obwohl mir die silberne Leiste ja besser gefiel :cool:)

sonnige Grüsse aus Hannover

Themenstarteram 26. Mai 2012 um 16:46

Schöner wär es wenn die Rohre was weiter drinnen wären und vernünftige AMG Gummis benutzt werden .

So hängen die Teile fast am Boden und beim einladen im Kofferraum stösst man sich das Schienbein ...oder wolltest du die als Tritt benutzen :D:D

 

 

Lisa

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl

Schöner wär es .... vernünftige AMG Gummis benutzt werden .

Lisa

Das kann Mann auch falsch verstehen :D:D:D:cool:

Habe bei meinem die AMG Gummis :cool: benutzt, werde Morgen Bilder machen und einstellen. Es bringt nur dem Verkäufer etwas und zwar mein Geld.

Der Umbau sieht nur bei silverjohn super aus (meine natürlich seinen S211er). Der sollte mal:

1. Mehr Bilder einstellen,

2. Die E-Nummern einstellen,

3. Die Preise einstellen.

Alle anderen, die den AKG Auspuff gekauft haben, müssen mit der Optik leben. Oder Auspuff umbauen, oder Heck umbauen, oder Auspuff wechseln, oder, oder, oder.

Zum Sound kann ich nur schreiben, er hört sich etwas anders an. Nicht lauter und nicht nach Sportauspuff, eher nach Serienauspuff. Wer also denkt ein AMG Auspuff macht den Klang eines E63 unter Vollast, sollte umdenken.

Gruß Michael

Die leiste war nicht silber sondern FLAMMNEU ausm werk Grundiert :-)

Die gummis sind Neue verbaut und mal ehrlich was soll an dem AMG gummis anders sein? und wenn teile mir mal einer die nummer mit bütte, ich kann wenn ich möchte auch nicht die Halter am endtopf nen cm ausrichten dann sitzen sie weiter drinn,aber drauf gepfiffen ich kann so damit leben.

Und es ist leider die zeit gekommen wo die 211er modelle langsam immer mehr dem ATU tuning wahn verfallen und da möchte ich ganz vorne mit dazu gehören. :-)

Hallo Zusammen,

ich geb Lisa ja nur ungern recht, aber optisch sieht das irgendwie noch, sagen wir mal, unfertig aus. Und wenn die AMG-Haltegummis für den Endtopf dies verändern können und so die Endrohre wenigstens satt in den Aussparungen sitzen, ist die Optik von hinten für mich wie die eines normalen Sportpakets. Von oben betrachtet sieht jedoch der Überstand immer noch aus wie zwei Schubkarrengriffe. Ein wenig Feinarbeit ist wohl noch zu machen. ;)

dafür brauch man keine AMG gummis,da werden einfach die halte am Endtopf ausgerichtet und dann paßt das, aber jeder so wie ihm das gefällt.

Was die Schubkarren optik angeht beschwert euch mal Lieber bei AMG oder MBGTC weil muß ja einen grund haben warum das so aussieht, weil weiter rein ist nicht mal eben so, ausser mal flext die blenden ab und punktet sie wieder an.

So ist das vll bei einem preis von 249€ inkl versand, dann muß man damit leben oder wieder verkaufen, hier in Hamburg fahren mittlerweile schlimmer verschandelte 211er rum dagegen ist meiner nur wegen den beiden griffen am heck nen traum.

Aber keine panik ich bin für kritik immer offen und nehme das auch nicht alles so ernst, schliesslich müßt ihr mit der karre ja nicht fahren, und von hinten sehe ich das auto eh kaum.

sieht Doch ganz gut aus für so ne Tuningbude :);)

für den Preis kann man wirklich nicht meckern, Aaron richte den noch etwas nach und gut ist

Da der AMG Style Umbau scheinbar auf grosses Interesse stösst und es unterschiedliche Meinungen zu der Optik bei dem einen oder anderen gibt, bitte ich diejenigen die ein AMG Style Paket verbaut haben, die Fotos der Heckpartie einzustellen. Ich persönlich finde die Optik der Sportpaketvariante am stimmigsten. Daher mein Interesse an Fotos der AMG Style Variante. Danke im voraus und noch schöne Pfingsttage!!!

Zitat:

Original geschrieben von let-vectra

sieht Doch ganz gut aus für so ne Tuningbude :);)

für den Preis kann man wirklich nicht meckern, Aaron richte den noch etwas nach und gut ist

Ja dir sei gedankt, dachte ich mir auch der preis macht die musik und Ist Original ware und keine ATU oder 123ebay billig anlage sondern

qualität, wenn die nur halb solange hält wie der serienauspuff na dann Hoch die tassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen