Für alle die Probleme mit dem Schiebedach haben. Lesen!!!

Mercedes E-Klasse W210

Habe mir mal die Zeit genommen und eine Rep. Anleitung entworfen für die Glasdächer beim W210. Für alle die Probleme damit haben das sich das Dach nur noch begrenzt öffnen lässt und dann Geräusche macht. Einfach PN schicken und ich werde euch die Anleitung im "Word" Format zuschicken. Hatte schon ziemlich viele Anfragen deswegen. Nun will ich all denjenigen die Gelegenheit geben sich nochmal bei mir zu melden. Sorry das es so lange gedauert hat.

edit: 
Um den laufenden Nachfragen gerecht zu werden, wurde die Anleitung verlinkt.

hier

austriabenz
Moderator

Beste Antwort im Thema

Habe mir mal die Zeit genommen und eine Rep. Anleitung entworfen für die Glasdächer beim W210. Für alle die Probleme damit haben das sich das Dach nur noch begrenzt öffnen lässt und dann Geräusche macht. Einfach PN schicken und ich werde euch die Anleitung im "Word" Format zuschicken. Hatte schon ziemlich viele Anfragen deswegen. Nun will ich all denjenigen die Gelegenheit geben sich nochmal bei mir zu melden. Sorry das es so lange gedauert hat.

edit: 
Um den laufenden Nachfragen gerecht zu werden, wurde die Anleitung verlinkt.

hier

austriabenz
Moderator

152 weitere Antworten
152 Antworten

Hallo Aimguru!

Auch ich möchte mich für die Anleitung bedanken.
Die Anleitung ist super verständlich und durchdacht geschrieben.

Wir haben einen MOPF und im Moment keine Probleme mit dem Glasdach. Trotzdem ist es ja nicht verkehrt, wenn man sich etwas besser auskennt.
Vielleicht hilft regelmäßige Wartung (Entwässerungskanäle reinigen, Gummis pflegen und Führung und Züge schmieren) solche Probleme zu verhindern.

Dazu habe ich noch eine Frage an Dich:
Du schriebst glaube ich, daß man kein Sikionspray für die Züge nehmen soll.

Welche Mittel soll man zum Fetten der Führungen und Seile nehmen?
Mit was soll man den Gummi pflegen, wenn nicht mit Silikon?

Vielen Dank noch mal
P

Schiebedach

Die Gummis am besten mit Gummipflegemittel behandeln. Für die Gummis kann man auch Silikonspray nehmen. Ich meinte nur für die Führungen und die Züge sollte kein Silikonspray verwendet werden. Dafür am besten das Original Schiebedachfett oder ähnliches verwenden.

Mein Tipp für mechanische Teile : WD40

Hi, bitte auch um zusendung der Anleitung, brauche ich zwar im moment nicht aber was gutes kann man immer mal gebrauchen ;-) .

Habe dir ne PM geschickt.

THX nochmal

Ähnliche Themen

Ich würde ebenfalls um Zusendung der Anleitung bitten, danke im Voraus
Gruß
Sulivan

Zitat:

Original geschrieben von sulivan


Ich würde ebenfalls um Zusendung der Anleitung bitten, danke im Voraus
Gruß
Sulivan

Alle Anfragen bezüglich der Anleitung sollten per PN mit angabe einer gültigen E Mailadresse erfolgen. Bitte nicht hier posten!!!! Danke

Hallo,
dickes Lob für die Initiative.
Wenn es geht, möchte ich um eine Anleitung bitten.
bernd.bruecher@web.de

Vielen Dank im Voraus.

W210 Schiebedach

Hallo ,

an meinem W210 (E290TDT) ist ebenfalls das Schiebedach defekt ! Koennten Sie bitte mir die
Reparaturanleitung ebenfalls zukommen lassen ?

Vielen Dank fuer Ihre Bemuehungen ! :-)

Gruss , AMGDIESEL

Problem Schiebedach

Anscheinend gibt es doch immer noch genügend Leute die einfach nicht lesen können. ( oder wollen) Bitte nicht mehr hier "posten" wegen der Anleitung!! Sondern eine PN schicken. Ist das denn so schwer zu verstehen? Und ohne Angabe einer Mailadresse geht sowieso garnix.

hallo,
mal zu dem problem mit dem schiebedach nochmal.
tritt dies eigentlich bei allen 210er modellreihen auf oder gibts da unterschiede beim baujahr. meiner ist von 10/1999 glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass da was geändert wurde bei den mopf w210ern ?
danke und gruß

Schiebedach

Das Problem tritt auch bei Mopf 210er auf.muss aber nicht sein das generell alle betroffen sind.

Schibedach Reparaturanleitung

Hallo,

kannst Du mir auch die Anleitung zusenden.

Mail: hfv@gmx.de

Herzlichen Dank

Re: Für alle die Probleme mit dem Schiebedach haben. Lesen!!!

Zitat:

Original geschrieben von AIMGURU


Habe mir mal die Zeit genommen und eine Rep. Anleitung entworfen für die Glasdächer beim W210. Für alle die Probleme damit haben das sich das Dach nur noch begrenzt öffnen lässt und dann Geräusche macht. Einfach PN schicken und ich werde euch die Anleitung im "Word" Format zuschicken. Hatte schon ziemlich viele Anfragen deswegen. Nun will ich all denjenigen die Gelegenheit geben sich nochmal bei mir zu melden. Sorry das es so lange gadauert hatt.

Hallo,

habe einen 290TDT mit Schiebedach, welches
gelegentlich klemmt. Würde mich über die
Anleitung freuen. Danke.

Anleitung

Wie schon zigmal beschrieben wird die Anleitung nur per PN verschickt unter Angabe einer gültigen Mailadresse. Bitte mich direkt anschreiben und nicht in das Forum posten. Danke.

Hi! Dickes Lob!

Ich hab auch dauernd Probleme mit meinem Schiebedach!
Würde mich sehr freuen wenn du mir ein eis zuschickst (wegen frust und sowas)!😁 😁 😁

hahah warum kapiern einige nicht, dass sie auf "PN" klicken müssen??? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen