Für 17 Jahre altes Notrad 4,2 bar Reifenfülldruck?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!
 
Ich habe starke Bedenken, dass nach 17 Jahren mein Notrad diesen Druck noch aushält.
Es müsste aufgepumpt werden, da es im Falle eines Falles einfach zu wenig Luft hätte.
 
Wisst ihr vielleicht, ob es das noch aushält? Ich glaube sogar, dass es in all den Jahren noch nie aufgepumpt wurde.
 
thx

24 Antworten

Eine gute Entscheidung. So ein Teil ist nun wirklich das Risiko nicht wert 😉

Wieso pumpst du es dann nicht zb auf 3 bar? wenn der druck dann auf 2,5 abfällt nach nem Jahr, dann kannst immernoch damit zur nächsten tankstelle fahren, falls mal was passiert

Eben...und ich meine soviel Druck entsteht bei dem Ersatzrad auch nicht. 😉 Ich meine 4, 2 bar klingt erstmal viel. Aber ich glaube ich hättes trptzdem versucht.

Helm auf, Brille auf, Handschuhe an und los gehts...naja zur Not noch Oropax. 😁😁😁

Aber gute Idee morgen mal nach dem fünften Rad am Wagen zu schauen... 🙂

Das Notrad braucht den hohen Druck physikalisch gesehen, da es so extrem winzig ist.

Weit hergeholter Vergleich um das zu erklären, aber immerhin: Am Fahrrad. Beim Rennrad mit daumendicken Reifen fährt man mit mindestens 8-9 bar in den Reifen. Schon bei 5 bar ist das Fahrverhalten sehr kritisch und das dünne Reifchen neigt auch zum Durchschlagen. Beim MTB mit 4-5mal so dicken Reifen dagegen reichen dagegen 2-3 bar völlig.

Ähnliche Themen

Warum die Panik hier?

Mein Notrad wird jedes Jahr auf den Druck hin kontrolliert, meist beim Wechsel auf Winterbereifung.
Kriegt jedes mal strich-genau 4,2 bar rein, ist 21 Jahre alt und verhält sich genau so, wie es soll.

Die Opel werkstatt wo ich mal vor Jahren ein Praktikum gemacht hab hat aufs Notrad immer 3 Bar gemacht...

Toll, die schütten auch Wasser rein, um den Bremsflüssigkeitsstand zu korrigieren.
Das mit den +/- 4 Bar hat schon seinen Sinn. Sonst zerfetzt es dir eventuell den Reifen bei 40 km/h, dann möchte ich nicht die Opel-Werkstatt sein, die ihn aufgepumpt hat...

Ooh Jungs, was heult ihr denn hier so rum???

Wisst Ihr wieviele Autos mit 20 Jahre alten, oder noch viel älteren Noträdern rumfahren, die alle Schaltjahre mal aufgepumpt werden???
Wie oft lest Ihr in der Zeitung, dass Noträder beim vorschriftsmäßigen Aufpumpen oder beim Rumliegen im Kofferraum geplatzt sind? Richtig: NIE!

Das Notrad sieht weniger als 1 Promille seines Leben UV-Strahlung, wird nie benutzt, also auch nie gewalkt (keine mechanische Beanspruchung), und Ihr habt Panik das auf den vorgeschriebenen Wert aufzupumpen?
Richtige Reifen stehen 5-10 Jahre im Tageslicht, laufen 30-50.000km in der Welt herum und platzen auch nicht, wenn der Passat-Fahrer ihnen 3,2bar für die volle Beladung gibt und dann damit über Stock und Stein fährt...

Ich pumpe Noträder immer auf 4,5bar auf, damit sie auch in einem halben Jahr noch genug Druck haben, und mir ist auch noch keines geplatzt (auch nicht bei anschliessender Benutzung). Mir hat schonmal ein Toyota mit Tempo 50 im Kofferraum eingeparkt, so dass ich das (vorschriftsmäßig aufgepumpte) Notrad mit der Flex aus dem Kofferraum holen musste, das ist auch nicht geplatzt...

Also, macht nicht wie Mädchen!

Hat jemand kürzlich die Auto-Sendung im Fernsehen gesehen, wo sie alles mögliche (vergeblich) versucht haben, um einen Reifen platzen zu lassen?

sorry, doppelpost..
@Mods: Bitte löschen, danke!

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Ooh Jungs, was heult ihr denn hier so rum???

Wisst Ihr wieviele Autos mit 20 Jahre alten, oder noch viel älteren Noträdern rumfahren, die alle Schaltjahre mal aufgepumpt werden???

Ist doch schon weltklasse, wenn sie überhaupt mal aufgepumpt werden, mein Notrad hatte über 18 Jahre lang nur dann Kontakt zu Menschen, wenn wer den Wagenheber rausgehohlt hat, um die Winterreifen drauf zu machen 😁

Als ich das Ding zum 1. Mal aufgepumpt habe, hatte es noch knapp über 2 Bar drinnen...

Bin allerdings in diesem Zustand (18 Jahre keinen Blick drauf geworfen) auch schon mal ein paar km mit gemäßigter Geschwindigkeit (Tacho 60) damit rumgekurvt, also...

Natürlich nicht aus Spaß an der Freude, sondern weil ich den rechten, vorderen Reifen an einem Bordstein verloren hab (war nass und rutschig, hatte die Kurve unterschätzt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen