Füllmengen Golf 6 1.4 TSI
Hallo!
Ich habe meinen 5er BMW gegen einen Golf Plus 1.4 TSI Automatik eingetauscht.
Trotz eifrigen suchen habe ich im Bordbuch keine Angaben über die Füllmengen der Betriebsstoffe gefunden.
Wer kann mir da helfen?
Noch eine Frage:
Kann ich zum Ölnachfüllen auch das ARAL Super Tronic SAE 0W-40 verwenden,davon habe ich noch etwas über .
Es hat die Zulassung ACEA C2,C3,API SN/CF,hat die MB Freigabe 229.31 / 229.51 und BMW Longlife 04.
Beim nächsten Ölwechsel muss wohl 5W/30 eingefüllt werden,oder?
Im Voraus danke für eure Tips.
Bin ja ganz neu in diesem Forum.und für jeden Rat dankbar.
tabbertklaus
Ähnliche Themen
15 Antworten
Wenn Du nach Freigaben gehst, kannst Du entweder Öl nach VW 502.00 im Festintervall von 15tkm fahren oder Du wählst ein sog. Longlife III Öl nach VW 504.00/507.00 (5W30 oder, im Falle des Shell ECT C2/C2 auch 0W30), mit dem Du das flexible Wartungsintervall bis 30tkm fahren kannst. Ich empfehle jedoch unabhängig vom Öl ein Festintervall.
Wenn Du mehr als einen halben Liter eines Öls nachfüllst, welches nicht Longlife III erfüllt, erlischt gemäß VW das flexible Intervall. Steht alles im Handbuch
Der Ölinhalt des Motors beträgt in der Servicemenge ca. 3,6l incl. Filter. Maßgeblich ist jedoch der Peilstab.
Natürlich kann man das Aral Öl nachfüllen
Können tut man alles, aber ob es gesund ist?
Ich sag nur: TSi
Zitat:
@tabbertklaus schrieb am 21. Oktober 2016 um 22:29:32 Uhr:
[.....]
Kann ich zum Ölnachfüllen auch das ARAL Super Tronic SAE 0W-40 verwenden,davon habe ich noch etwas über .
Es hat die Zulassung ACEA C2,C3,API SN/CF,hat die MB Freigabe 229.31 / 229.51 und BMW Longlife 04.
[.....]
Du wirst damit ganz sicher damit keinen kapitalen Motorschaden herbeiführen, aber da es weder eine Freigabe für den festen Intervall, noch für den LL-Service von VW hat, wirst du Probleme bekommen wenn ein Garantie-/Kulanzfall eintritt.
Zitat:
Beim nächsten Ölwechsel muss wohl 5W/30 eingefüllt werden,oder?
Nein, ein Öl mit der Freigabe von VW, also nach der VW-Norm 502.00 oder 504.00/507.00
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 22. Oktober 2016 um 14:36:39 Uhr:
Du wirst damit ganz sicher damit keinen kapitalen Motorschaden herbeiführen, aber da es weder eine Freigabe für den festen Intervall, noch für den LL-Service von VW hat, wirst du Probleme bekommen wenn ein Garantie-/Kulanzfall eintritt.
Ich müsste mich schwer täuschen, aber das ARAL 0W40 hatte doch 'mal eine Freigabe nach 502.00 ...

Ob das Aral SuperTronic 0W-40 jemals eine Freigabe hatte bezweifle ich, wieso sollte es die plötzlich nicht mehr haben.
Das Ölangebot von Aral ist eh recht überschaubar.
Zitat:
@JeanLuc69 schrieb am 22. Oktober 2016 um 07:25:14 Uhr:
Wenn Du nach Freigaben gehst, kannst Du entweder Öl nach VW 502.00 im Festintervall von 15tkm fahren oder Du wählst ein sog. Longlife III Öl nach VW 504.00/507.00 (5W30 oder, im Falle des Shell ECT C2/C2 auch 0W30), mit dem Du das flexible Wartungsintervall bis 30tkm fahren kannst. Ich empfehle jedoch unabhängig vom Öl ein Festintervall.
Wenn Du mehr als einen halben Liter eines Öls nachfüllst, welches nicht Longlife III erfüllt, erlischt gemäß VW das flexible Intervall. Steht alles im Handbuch![]()
Der Ölinhalt des Motors beträgt in der Servicemenge ca. 3,6l incl. Filter. Maßgeblich ist jedoch der Peilstab.
Ich habe eine Frage zu Deinem Fahrzeug 200.000 Km immer noch der erste Motor?
Und das DSG?
Beim BMW Forum hatte man mich ganz huschig gemacht mit all den Schäden,nun soll das DSG ja auch so ein Kandidat sein.
Bei meinem DSG wurde die Aktion 34F6 durchgeführt,soll wohl ein Ölwechsel gewesen sein?
Zitat:
@tabbertklaus schrieb am 22. Oktober 2016 um 16:05:38 Uhr:
Ich habe eine Frage zu Deinem Fahrzeug 200.000 Km immer noch der erste Motor?
Und das DSG?
Mechatronikmodul neu bei 50tkm, Doppelkupplungspaket neu bei 100tkm ... macht aktuell wieder Probleme.
Motor hielt nur, weil ich die Ölwechselintervalle auf 10-15tkm verkürzt habe, grundsätzlich mindestens 98 Oktan fahre und regelmäßig die Standheizung zum Vorwärmen benutze.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 22. Oktober 2016 um 16:00:33 Uhr:
Ob das Aral SuperTronic 0W-40 jemals eine Freigabe hatte bezweifle ich, wieso sollte es die plötzlich nicht mehr haben.
Das Ölangebot von Aral ist eh recht überschaubar.
Die Öle von ARAL kommen alle von Castrol, weil beide Firmen BP gehören. Sogar die Gebinde sind identisch bis auf die Farbe.
Und Freigaben werden i.d.R. zeitlich befristet ausgesprochen und erlöschen, sobald sich Formuliertung bzw. das Herstellungsverfahren des Öls auch nur geringfügig ändert. Und da VW so oder so alles nur noch mit 504.00/507.00 machen will (speziell an Tankstellen), spart sich BP wahrscheinlich die Kosten für die Erneuerung des Freigabeverfahrens. Denn diese kosten richtig Geld.
Zitat:
@JeanLuc69 schrieb am 22. Oktober 2016 um 17:44:46 Uhr:
[.....]
Motor hielt nur, weil ich die Ölwechselintervalle auf 10-15tkm verkürzt habe, grundsätzlich mindestens 98 Oktan fahre und regelmäßig die Standheizung zum Vorwärmen benutze.
Bis auf die Standheizung bei mir nicht anders, dennoch habe ich den 3. Motor drin.

Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 22. Oktober 2016 um 18:13:32 Uhr:
Bis auf die Standheizung bei mir nicht anders, dennoch habe ich den 3. Motor drin.
Wichtigster Aspekt der Standheizung aus meiner Sicht:
Sie setzt die Doppeleinspritzung beim Kaltstart und die somit resultierende Ölverdünnung außer Kraft. Zudem kann mir keiner erzählen, es sei nicht verschleißträchtig, wenn der Motor nach dem Kaltstart 30 Sekunden lang wie ein Sack Muscheln läuft.
Zitat:
@JeanLuc69 schrieb am 22. Oktober 2016 um 18:16:29 Uhr:
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 22. Oktober 2016 um 18:13:32 Uhr:
Bis auf die Standheizung bei mir nicht anders, dennoch habe ich den 3. Motor drin.![]()
Wichtigster Aspekt der Standheizung aus meiner Sicht:
Sie setzt die Doppeleinspritzung beim Kaltstart und die somit resultierende Ölverdünnung außer Kraft. Zudem kann mir keiner erzählen, es sei nicht verschleißträchtig, wenn der Motor nach dem Kaltstart 30 Sekunden lang wie ein Sack Muscheln läuft.
Muscheln find ich gut.
Leider liest in den Foren fast nur das Negative,egal welche Marke.
Sorry, aber an dieser Stelle verstehe ich den Sinn deines Beitrags gerade nicht.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 22. Oktober 2016 um 20:29:57 Uhr:
Sorry, aber an dieser Stelle verstehe ich den Sinn deines Beitrags gerade nicht.
Mal etwas Humor (Sack Muscheln)!?!
Aber es ist doch wirklich so das es sehr selten mal etwas erfreuliches hier steht.