Füllmenge Öl 218d
Hallo, kennt jemand die Service Füllmenge Öl bei dem Vor LCI 218d? Danke
28 Antworten
Naja, und was soll das "dabei sein" bringen? Entweder, du weißt wie's geht, dann machst du's selber. Oder du weißt es nicht, dann musst du auch nicht dabei sein. Ich zumindest lasse so Zeug erledigen, weil ich die Zeit (und zu Zeit auch den Platz) dazu nicht habe. Beides ist hinfällig, wenn ich mir jemanden herhole oder zu jemanden hinfahre und den dann die ganze Zeit beobachten muss. Und dann ist noch nichtmal sicher, ob er's überhaupt drauf hat? Abenteuerlich, IMHO 🙂
Würde mich übrigends wundern, wenn in der BA nix dazu drinsteht?
In meiner BMW App für den 218d lci gibt es keine Angabe zur Füllmenge...was BMW beim Service rein gekippt hat kann ich nicht sagen.
Ging über die Serviceflat, war mir also egal 🙂
Nein, in der App nicht, aber die App sagt, bei mir zumindest, ich soll dazu (zu techn. Daten, wozu ihmo Füllmengendazu gehören) in das gedruckte Handbuch schauen. Aber ich möchte jetzt nicht in die Garage um das zu checken.
Ich habe ein gedrucktes Handbuch? Man erfährt auch nach zwei Jahren noch Neues über das Auto.
Ähnliche Themen
Noch nie ins Handschuhfach geschaut? 😉
Revier meiner Frau und die sagt dann, ist vom Auto interessiert mich nicht, also geht so eine Information verloren 😁
Sorry, über die letzten vier Antworten kann ich nur den Kopf schütteln.
-Dir ist es egal
-Die Frau interessiert es nicht
-Dem Kleinanzeigenmechaniker vertraust du nicht
-Aber die Füllmenge muss auf den Milliliter genau sein....
Man wundert sich immer wieder, welche Fragen hier im Forum gestellt werden....
Ich muss das nicht wissen, mir reicht die Telefonnummer von der Werkstatt...
Die verdienen Geld damit und ich verdiene mein Geld mit anderen Dienstleistungen...ich glaub so funktioniert die moderne Gesellschaft
.
Zitat:
@born_hard schrieb am 19. Februar 2021 um 11:52:06 Uhr:
Das ist das Problem, es ist ein Mechaniker aus ebay kleinanzeigen. Ich vertraue ihm nicht.
Wieso beschäftigt man einen Pfuscher von ebay, der vielleicht vom Fach ist, aber sicher von Garantie oder Gewährleistung oder einfach nur Mindeststandards nichts weiß, wenn man einen BMW fährt??
Dan kauft euch lieber einen Dacia. Der ist größer und billiger in der Anschaffung und im Unterhalt! So ein Risiko einzugehen um alle 2 Jahre 100-200 Euro zu sparen. Verstehe ich persönlich überhaupt nicht!
Auch an einen Dacia würde ich keinen Pfuscher lassen... Ansonsten ist auch bei (mehr oder weniger) Luxusmarken sparen legitim. Sollte halt nicht an falschen Ende sein, wie eben pfuschen oder Reifen auf 1.6mm runterfahren, Bremsen etc.
Ist der B47. Füllmenge 5,0 l