Führerscheinumtausch - Alte Klasse 1 und 2 => neue Klassen?

Hallo Forum

Ich habe am 01.02.1982 die Fahrerlaubnisklassen 1 und 3 (Motorrad, PKW) und am 01.02.1985 die Fahrerlaubnisklasse 2 in meinen alten grauen Führerschein eintragen lassen.

Meine Klasse 2 habe ich nach der Vollendung des 50. Lebensjahres nicht verlängert.

Jetzt muss ich bis zum 19.01.2023 meinen alten Führerschein gegen den neuen Führerschein umtauschen.

Da ich meine Klasse 2 nicht "verlängert" habe, wird beim Umtausch der Führerscheine vermutlich nur die Klasse 3 (und natürlich 1) zugrunde gelegt, oder?

Auf was muss ich achten, dass ich möglichst wenige "Führerscheinklassen" verliere? Welche Schlüsselzahlen sollten dann eingetragen werden?

Vielen Dank für eure Mühen.

Viele Grüße
der Michael Mark

P.S. Ich habe die vorhandenen 4 Threads zu diesem Thema gelesen, bin mir aber nicht sich, ob wirklich nur noch die alte Führerscheinklasse 3 zugrunde gelegt wird...

67 Antworten

Das drucke ich mir aus. Riesiges Dankeschön für die Erklärung!

Welche Klassen werden im neuen Führerschein eingetragen?

Nach dem Umtausch stehen Sie nicht schlechter da als vorher:
Mit der Umstellung Ihrer Fahrerlaubnisklassen alten Rechts
(z.B. Klasse 2, 3, ehem. DDR-Klassen) werden im neuen Führerschein die Klassen bestätigt, die der bisherigen Fahrberechtigung entsprechen. Die ADAC Juristen haben einige Beispiele zusammengestellt – die finden Sie hier in der Umtauschtabelle.
Mehr Infos unter diesem Link.

https://www.adac.de/.../

Lange her, aber heute endlich erldeigt, darum Update:

DDR-Führerschein Klassen 3+4 heute getauscht. Ich darf 7,5 Tonner fahren (und 3rädrige mittelgroße Motorräder und kleine Traktoren). Ich hab gar nichts beantragt, ich saß nur schweigend da ... super nette junge Frau hinterm Schalter. ---> weil wir wegen 3,5T und 7,5T diskutierten ...

was sind denn "mittelgroße Motorräder"?

Ähnliche Themen

So bis 1,5m. 😛

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 7. Januar 2023 um 16:49:19 Uhr:


So bis 1,5m. 😛

Breit, Lang oder Hoch? 😛

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 7. Januar 2023 um 16:23:20 Uhr:


was sind denn "mittelgroße Motorräder"?

Unter 3rädrige mittelgroße Motorräder würde ich ein Trike verstehen. 🙄
Die darf ich mit FS-Klasse 3 fahren.😁

Jupp, ich glaube, sie sagte tatsächlich "Trike". Hatte da nicht wirklich zugehört, denn "dreirädrig" hab ich immer im Hinterkopf die Fahrräder mit 3 Rädern. Kommentiere ich jetzt liebernicht.
Aber - spannend war für mich (mit spitzen Ohren!) die Aussage 7,5 Tonner.
Gelacht hab ich aber als das mit den Traktoren kam. Ich konnte mich nicht halten und meinte dazu "ich tät wirklich gerne mal Ttttttttttttträckah farn!" - sie lachte mit und meint "das können Sie ja dann machen".
Postzustellung in ca 3 Woche per Einschreiben. Stempel auf dem rosa Schein wegen deswegen jetzt Befristung für 6 Wochen. Perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen