1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Führerscheinprüfung zu Vorsichtig und andere Fallstricke

Führerscheinprüfung zu Vorsichtig und andere Fallstricke

Moin,
kurz als Background ich fahre schon gut 15 Jahre Auto und möchte jetzt gerne Motorradführerschein machen.
Leider hat es beim ersten versuch nicht so gut geklappt,
letztlich bin ich wegen verpatzter Grundaufgabe durchgefallen allerdings für mich war das eher durch den prüfer gewollt.
Er hat mich das 1mal verkehrt herum durch den langen Slalom fahren lassen worauf hin das zweite hütchen viel.
(selbst zugegeben das es sein Fehler war)
Mich dann die echten zwei unfreundlich angeschrien das ich mich beeilen soll, was mir irgendwie die Konzentration nahm.
Auszusetzen hatte er jedoch vorwiegend an meiner vorherigen Fahrweise etwas,
er hat mir vorgewofen Ausserorts nicht schnell genug beschleunigt zu haben.
Eine Situation war 2km zwischen zwei orten, 500m vor mir fuhr ein Trecker-Gespann,
viel Gegenverkehr und keine Aussicht zu überholen.
Ich habe halt kein Gas gegeben sonder langsam ein Bischen beschleunigt,
weil es in meiner Ansicht in der Situation nix bringt (mit Auto auch nicht).
Andere Situation der Ortstausgang ist in ner Kurve und 500m dahinter nen Stoppschild.
Für mich war das nicht langsam fahren sondern eher sinnlose beschleunigungen vermeiden
p.s. Ja ich bin die strecke noch 10 mal mit PKW lang und habs ausgemessen
Am ende der Prüfung schiss mich der Prüfer regelrecht zusammen vonwegen ich hätte nicht genug spass am Motorradfahren, der Prüfer sagte mir das wir ja keine tollen strecken hätten wie z.b. in Kaltenkirchen (vermtl schmalfelder kurven) wo er mich mit 100 Längschicken könnte.
In ner Fahrstunde ähnliches ich biege auf eine Landstrasse (70km/h) es staut sich aber an einer Ampel 400m vor mir ich unterlasse das Gas (30-40) geben Fahrlehrer meckert rum.
Sonst fühle ich mich auf dem Motorrad sicher, ich fahr auch gerne schnell wenn es die Strecke her gibt, ich find nur dieses Agressive fahren im Verkehr "schwachsinnig".
Muss ich in der Prüfung eher nach dem Motto "hier guck mal was ich drauf habe" als ich fahre ruhig und ordentlich durch den Strassenverkehr fahren sollte.
Vielleicht ist ja auch der nächste Prüfer ganz anders drauf und wirft mir dann vor ich fahre zu offensiv.
Fahrlehrer ist mir irgendwie dabei keine Grosse hilfe,
Fahren beibringen kann er nur auf die Prüfung vorbereiten ging ja wohl schon beim 1 mal schief.
Ich hätte jetzt kein problem wenn ich morgen 200km Motorrad fahren müsste,
allerdings erwarte ich eher bei der Prüfung nen Idiot der sich etwas an mir suchen wird,
dabei unfreundlich ist und sich selbst nicht an eigene regeln hält.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HolsteinMoto


...allerdings für mich war das eher durch den prüfer gewollt...

hat der prüfer das motorrad für dich gefahren? oder hat das prüfer das hütchen umgetreten?

:confused::eek:

Zitat:

Er hat mich das 1mal verkehrt herum...

wie kann man verkehrt herum in den slalom fahren?!

das ist doch schnurtz-piep-egal von welcher seite man da reinfährt...der abstand der hütchen ist doch der selbe!

Zitat:

Muss ich in der Prüfung eher nach dem Motto "hier guck mal was ich drauf habe" als ich fahre ruhig und ordentlich durch den Strassenverkehr fahren sollte.

du musst dem prüfer zeigen, das du das motorrad sicher beherrschst - dazu zählt u.a. das du kein verkehrshindernis darstellst!

wenn du allerdings schon nen halben kilometer vor einem stopschild runterbremst bzw. ausrollen lässt....

....öh, ganz ehrlich - das ist dann zwar sicherlich 'ökologisch wertvoll' aber dann solltest du dir lieber überlegen, ob motorisierte verkehrsmittel überhaupt das richtige für dich sind und ob du nicht lieber das fahrrad nehmen solltest!

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Also ich weiss bei der ganzen Sache nicht, was da wirklich abgegangen ist. Ich persönlich fange aber an, mir Gedanken über MEIN Verhalten zu machen, wenn zwei Personen sich über mich wegen der gleichen Sache aufregen.
Hier ist es mal interessant, sich Gedanken über die Selbsteinschätzung zu machen. Ich kenne Leute, die von sich zugeben kein Talent für Mathematik zu haben. Andere geben zu, kein Talent für Fremdsprachen zu haben. Wieder andere haben kein handwerkliches Geschick und stehen dazu.
Aber ich kenne niemanden der zugibt, ein schlechter oder nur mittelmässiger Verkehrsteilnehmer zu sein. Hirnlose Raser behaupten sie seien sportliche Fahrer, die ihr Fahrzeug beherrschen.
Absolute Schnarchnasen und rollende Verkehrshindernisse sehen sich als umsichtige und defensive Fahrer. Verkehrt fahren nur die Anderen, was aus deren Sicht sogar die meisten sind. Wieso kenne ausgerechnet ich nur die guten Auto-/Motorradfahrer? Wer kennt jemanden, der jemanden kennt, der von sich behauptet eine Niete beim Autofahren zu sein? Die sind schon selten, aber schlechte Motorradfahrer gibt es in der Selbsteinschätzung überhaupt nicht.
Na vielleicht sind es die, die freiwillig wieder aufgehört haben.
Ich weiss nicht, ob das Forum hier die Lösung für diesen speziellen Fall ist. Viel zielführender wäre es im eigenen Umfeld nachzufragen, ob der Fahrlehrer bzw. dieser Prüfer grundsätzlich so ein Verhalten an den Tag legen. Das wird hier keiner beantworten können.
Und das mein Prüfer und mein Fahrlehrer bereits vor 25 Jahren höflich und zuvorkommend waren hilft Dir hier auch nicht weiter. Mein Prüfer war sogar sehr fair und hat keine Fallen eingebaut.
In meinem Leben habe ich schon viele Prüfungen in den unterschiedlichsten Bereich gemacht und bestanden und bis jetzt waren alle Prüfer fair, insofern sie den Eindruck hatten, ich als Prüfling gehe engagiert und vorbereitet in die Prüfung. Vielleicht habe ich auch bis jetzt nur sehr viel Glück gehabt.

@vulki....
ich fahre mitlerweile nicht mehr gut Auto viel zu wenig Praxis! und viel zu unkonzentriert!
gut - im Schnitt was sonst so auf der Straße rumkurvt wird es noch für den Durchschnitt reichen-
MIR ist es aber deutlich zu schlecht!
Motorrad fahre ich auch viel zu selten... - aber ich fahre GERNE Motorrad! und das nicht wirklich schlecht!

@vulkanisator
finde ich ne interessante frage,
hab auch überlegt ob meine Warnehmung beim Motorradfahren anders ist.
Andererseits sehe ich ja auch auf dem Tacho wie schnell ich Fahre.
Vielleicht fahre ich auch Automatisch anders wenn mir nen Fahrschulwagen hinterher fährt und sagt wo es lang geht. Ich hab das gefühl immer wenn ich nicht nach Ansage sondern zu nem bestimmten ziel gefahren bin fuhr ich deutlich Besser, auf jeden fall hat es mehr Spass gebracht.

Was zwei leute geht die mich negativ beurteilen,
der eine war vorher der Meinung ich bin gut genug, hinterher kam null support aber er verdient Geld wenn ich länger fahre, hat mich meiner nach durch die Prüfung zu bringen selbst wenn ich nen schlechten tag hatte.
Der zweite war einfach nur muffig und hatte den ganzen Tag kein Bock auf seinen Job.
Eine Überlegung war, Camera mit und das mal aufnehmen dann später mal angucken.
Fahrlehrer wechsel weiss ich nicht ob es sich lohnt

Ich würde ohne weiteres sagen ich fahre bei weitem schlechter Motorrad als mit dem Auto,
mit dem Auto war ich aber auch schon X mal in situationen wo ich dachte okay ging ja gerade noch gut und ich weiss wo die grenze liegt zwischen ich hab die volle Kontrolle und das wird jetzt sehr riskant.
Ich kenn leute die sagen sie sind nicht so die tollen Autofahrer sie wollen nur ankommen und fahren nicht so gerne Auto, meistens ältere Frauen Männer gibts auch welche die nicht gerne Autofahren.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


@vulki....
ich fahre mitlerweile nicht mehr gut Auto viel zu wenig Praxis! und viel zu unkonzentriert!

Tja nun Alex etwas "unkonzentrierter" in der "dose" fahren wohl die allermeisten besonders im direkten Vergleich zum Möpiefahren

:D

privat bin ich meistens etwas "zügiger" unterwegs, egal mit was, fahre privat mit 30 / 35% ergo lange Unfallfrei

;)

In Flensburg mit "Bonus-punkten" eingetragen

:D

Ob nun ein guter oder mittelmäsiger Fahrer ist mir "Latte", es gibt imho keinen Grund darüber nachzudenken.

Beim Mopedfahren ist es anders, verbesserungen des Fahrstiels sind immer erwünscht, der Lappen noch zu oft sogar in Gefahr auf Urlaub zu müßen. (Dank zu vieler runden Schilderchen mit Ihren Zahlen ausserorts)

Ist das bei guten Fahrern auch so ? k. A.

Wer will das für sich selbst entscheiden ? ich sicher nicht.

grüßchen aus München Frank

Sorry aber ich find den ganzen Thread schon etwas seltsam... Normalerweise geht man doch erst in die Prüfung, wenn man auf alle wichtigen Situationen hin vorbereitet wurde. Und dazu gehören nunmal auch die üblichen "Fallstricke", auf die man in der Prüfung unbedingt achten sollte. zB: am Ortsausgang kräftig herausbeschleunigen. Da hör ich von meinem FL nur... so und jetzt Feuer!! ;o) Das lass ich mir dann auch nicht 2 mal sagen.
Bei A-Direkt achten die Prüfer nunmal etwas genauer auf die Fahrweise, dass man mit dem Gewicht und den 100 PS klar kommt.
Also hast du entweder die falsche FS erwischt, oder es fehlt vielleicht doch an Motivation/Fahrspaß.

... es die lebe editierfunktion ...

Zitat:

Original geschrieben von HolsteinMoto


Also Motivation ist nicht 100% da,
ich wollte mal Motorradfahren ausprobieren und macht sonst auch Spass,
mit ner Enduro über nen Sandweg fahren fände ich aber 10x spannender als mit soner Strassenmaschine durch Kurven. Mit Anfang 30 nen A1 oder A2 kam aber auch nicht in frage,
vielleicht will ich ja später doch nen dicken Shopper.

Wenn ich zum Ortsausgang fahre wo eine schön breite ausgebaute Strasse und wirklich freie Strecke ist, dann gebe ich auch Gas da Freu ich mich auch drauf.
Dann denke ich mir "oh ja gleich kannst da schön Gas geben"
Wenn ich zu nem Ortsausgang komme schmale kaputte Strasse ohne Mittelstreifen , 500m bis zum Stoppschild , Ampel mit Stau oder nächsten Ort, denk ich mir "Jo eh fürn Arsch ob du hier nu aufdrehst oder nicht gleich stehst eh gleich wieder bleib mal locker"
Genauso wenn nen Trecker oder Landmaschine vor mir is da fahr ich locker drauf zu und guck ob er abbiegt bevor ich da bin, Wenn es ne längere Strecke is kann ich immer noch vorbei wo es passt.

Denke das Problem mit Anfang 30 A direkt zu machen ist das ich eigentlich meine eigene Vorstellung habe wie man sich im Strassenverkehr verhält und erwarte auch das der Fahrlehrer darauf eingeht,
wenn ichs schwachsinnig finde auf ne rote Ampel zu zu beschleunigen ist das halt so.
Solange mir da kein gegenbeweis gebracht wird ist das dann nur jemand der mir scheiss erzählt
Wenn dauernd hinter dir so getan wird als würdest du wie ne alte Oma durch die Stadt auf der anderen Seite wird bei 55 auch gleich rumgenölt weiss man irgendwann nichtmehr wie man fahren soll.
Hab meinen FL schon mehrmals gefragt ob ich mal Wilde Sau spielen soll,
wollte er natürlich auch nicht, vielleicht wäre es aber ganz gut gewesen mal eher "Verkehrsflusskonform" als "Verkehrsordnungskonform" zu fahren und dann runter zu regulieren
Für mich ist das momentan so das ich denke "Schwarz" Motorrad lernen wäre wohl die bessere Wahl gewesen.
Ärger mich halt jetzt über die Kohle und Zeit die ich für diese Fahrschule Verballert habe und überlege,
nochmal mit dem Fahrlehrer reden vielleicht finden wir ja ne gute Lösung und dann eben die Prüfung machen und gut ist, werde eh das Gefühl haben Fahrlehrer und Prüfer sind beide gegen mich aber diesmal weiss ich vorher wer meine "gegner" sind und denk nicht da kommt nen netter Freundlicher Gutachter der mir mal eben nen Lappen gibt und paar Tipps mit auf den Weg.
Persönlich ist der Fahrlehrer eigentlich echt nett nur didaktisch passt es weniger.
Andererseits wenn ich an meinen Autofahrlehrer von Früher denke, dem verdanke ich zum grossteil mit das ich vernünftig Autofahren kann und mir beim Autofahren bisher nix schlimmes passiert ist vielleicht finde ich so wen ja auch für Motorrad.
Könnte aber auch einen finden der noch ungeeigneter ist und mir erstmal 20 Fahrstunden verkaufen möchte und mit dem ich schlechter klarkomme.
Ich werde mal gucken ob ich ne probefahrstunde woanders bekomme.

p.s. sorry das ich immer soviel schreib, irgendwo muss ich meinen Frust ja abladen und Facebook hab ich nicht :-)

durchaus nachvollziehbar,
auch wenn Dein letzter Beitrag doppelt is / "zitiert" !

Mein Gott - ihr tut ja grad so als ob das ein Wunder wäre, daß mal einer durch die Prüfung fällt... Na und? Dann macht man sie halt nochmal, und wenns sein muß auch ein drittes Mal. Der TE tut ja grad so, als ob man ihn persönlich beleidigt hätte und das ganze eine vorher abgesprochene Aktion von FL und Prüfer gewesen wäre. Wenn Du Dich da schon so dermaßen aufregst, was machst Du dann erst, wenn Dir mal einer die Vorfahrt nimmt?
Du bist Durchgefallen. Akzeptier das, und feddich. Und daß Du wegen des Slaloms durchgefallen bist: Du hast ihn 2 x in der richtigen Richtung fahren dürfen, dann sollte es halt wenigstens 1 x klappen.

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


Der TE tut ja grad so, als ob man ihn persönlich beleidigt hätte und das ganze eine vorher abgesprochene Aktion von FL und Prüfer gewesen wäre.

Zu dem Eindruck komme ich auch so langsam, wenn ich mir die übrigen Posts des TE durchlese.

@HolsteinMoto:
Zu Beginn des Threads entstand tatsächlich der Eindruck, dass der Fahrlehrer unnötigen Stress verursachte.
Dein letzter Post von 00.40 Uhr lässt aber ziemlich deutlich erkennen, dass Dir wirklich die richtige Motivation fehlt, wie Du ja selbst zugibst.
Äußerungen wie "Persönlich ist der Fahrlehrer eigentlich echt nett" oder "Fahrlehrer und Prüfer sind beide gegen mich" bestätigen eigentlich nur eins:
Du kommst nicht mit dem Umstand klar, dass Du Fehler gemacht hast und man Dir jetzt nur gezeigt hat, welche das waren.
Nimm doch einfach zur Kenntnis, dass Du was falsch gemacht hast und mach´s beim nächsten Mal richtig.
Niemand ist fehlerfrei. Dass ´ne nicht bestandene Führerscheinprüfung kein Anlass zum Jubel ist, kann wohl jeder verstehen.
Aus der Redewendung wie "...ich eigentlich meine eigene Vorstellung habe, wie man sich im Straßenverkehr verhält und erwarte auch, dass der Fahrlehrer darauf eingeht..." ist zudem ganz klar rauszulesen, dass Du überhaupt nicht gewillt bist, die Anordnungen des Fahrlehrers zu befolgen. 
Wenn Du dieses Verhalten nicht ablegst, wird´s nix mit dem Führerschein A...dann fällst Du nämlich beim zweiten Mal auch durch.

Zitat:

Original geschrieben von HolsteinMoto


...blablabla - viel heiße luft - blablabla...

sry, aber mal ganz ehrlich...
...wenn du doch garkeinen bock aufs motorradfahren hast, warum heulst du uns dann hier die ohren voll?! :confused: :rolleyes:

dass du die grundfahraufgabe im ersten durchgang falsch herum gefahren bist, ist dein eigenes verschulden! DU hast das motorrad bewegt - nicht der prüfer, nicht der fahrlehrer und keiner hat dich dazu gezwungen die grundfahraufgabe so zu fahren...
...ansonsten hattest du - wie jeder andere prüfling auch - zwei versuche, die hast du ebenfalls verkackt, auch hier hat weder der fahrlehrer noch der prüfer dir beim umrunden der hütchen ins lenkrad gegriffen etc...
...von deiner rumgurkerei außerorts wollen wir erst garnicht anfangen!

aber wie das in .de so üblich ist, sind natürlich immer die andere schuld.... :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von HolsteinMoto


Muss ich in der Prüfung eher nach dem Motto "hier guck mal was ich drauf habe" als ich fahre ruhig und ordentlich durch den Strassenverkehr fahren sollte.

Vielleicht solltest du aber mal genau so fahren.

Der Prüfer will nunmal kein "Sprit- und Materialschonendes" Fahren sehen.

Zitat:

Original geschrieben von HolsteinMoto


..mit ner Enduro über nen Sandweg fahren fände ich aber 10x spannender als mit soner Strassenmaschine durch Kurven.

Dafür hättest du dir auch einfach ne Vollcross kaufen können, und wärst beim nächsten MSC auf der Cross-Strecke rumgeheizt. Noch nen Moped-Anhänger gekauft, um die Maschine hinzufahren... fertig.

Aber das wolltest du ja scheinbar auch nicht. Daher würd ichs auf jedenfall durchziehen, oder notfalls die FS wechseln. Die nächste Prüfung hat doch eh einen ganz anderen Verlauf, wo vielleicht alles perfekt passt.

PS: Wenn du wissen willst was wirklich schnell ist...

klick;):D

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer



Bei Fahrtrainings ist das Geld wesentlich besser angelegt. Alleine mit den für B-Vorbesitzer überflüssigen Sonderfahrten könnte man 3-4 davon bezahlen.

Das stimmt allerdings! In der Fahrschule lernt man doch so gut wie nix - das kommt erst mit der Fahrpraxis, später.

Ich bin der Meinung, daß der Prüfling bei groben Fehlern (Slalom vergeigt, Hütchen umgefahren) zu recht durchgefallen ist; aber so ein Schwachsinn wie "Der fährt mir nicht schnell genug", "Der wirkt unsicher" ist die reine Willkür!

:mad:

Da gibt es offenbar, wenn ich das so lese, immer noch genügend selbstherrliche Idioten, die nach Lust und Laune entscheiden. Ich kann nur sagen, daß ich 2x Glück hatte, Auto- und Motorradschein jeweils aufs 1. Mal bestanden, meine Prüfer waren echt fair, aber bei so einem Prüfer wie dem des TE hätte ich es nie bestanden!

:rolleyes:

zitat TE:
Denke das Problem mit Anfang 30 A direkt zu machen ist das ich eigentlich meine eigene Vorstellung habe wie man sich im Strassenverkehr verhält und erwarte auch das der Fahrlehrer darauf eingeht,
Jep
wer es besser weis als sein Lehrer (den Er dafür bezahlt) ist imho wohl beratungsresistent :D
da kann ein Forum und dessen Tips wohl auch nicht mehr helfen.
grüßchen Frank

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von HolsteinMoto


Zumal würde ich es keinem erlauben, mir derart dumm zu kommen, und auch den Prüfer geht das einen Scheiß an, ob mir Motorrad fahren Spaß macht, oder nicht. Der hat meine Fähigkeiten zu prüfen und nicht mein Seelenleben!

Na sicher muss er auf eine gewisse Art und weiße schauen ob du das verkraftest? Wenn du wütend bist fährst du ja auch anderst(Viele - die meisten) als wenn du munterfröhlich bist...
Deine Antwort
Ähnliche Themen