Führerscheinprüfung zu Vorsichtig und andere Fallstricke
Moin,
kurz als Background ich fahre schon gut 15 Jahre Auto und möchte jetzt gerne Motorradführerschein machen.
Leider hat es beim ersten versuch nicht so gut geklappt,
letztlich bin ich wegen verpatzter Grundaufgabe durchgefallen allerdings für mich war das eher durch den prüfer gewollt.
Er hat mich das 1mal verkehrt herum durch den langen Slalom fahren lassen worauf hin das zweite hütchen viel.
(selbst zugegeben das es sein Fehler war)
Mich dann die echten zwei unfreundlich angeschrien das ich mich beeilen soll, was mir irgendwie die Konzentration nahm.
Auszusetzen hatte er jedoch vorwiegend an meiner vorherigen Fahrweise etwas,
er hat mir vorgewofen Ausserorts nicht schnell genug beschleunigt zu haben.
Eine Situation war 2km zwischen zwei orten, 500m vor mir fuhr ein Trecker-Gespann,
viel Gegenverkehr und keine Aussicht zu überholen.
Ich habe halt kein Gas gegeben sonder langsam ein Bischen beschleunigt,
weil es in meiner Ansicht in der Situation nix bringt (mit Auto auch nicht).
Andere Situation der Ortstausgang ist in ner Kurve und 500m dahinter nen Stoppschild.
Für mich war das nicht langsam fahren sondern eher sinnlose beschleunigungen vermeiden
p.s. Ja ich bin die strecke noch 10 mal mit PKW lang und habs ausgemessen
Am ende der Prüfung schiss mich der Prüfer regelrecht zusammen vonwegen ich hätte nicht genug spass am Motorradfahren, der Prüfer sagte mir das wir ja keine tollen strecken hätten wie z.b. in Kaltenkirchen (vermtl schmalfelder kurven) wo er mich mit 100 Längschicken könnte.
In ner Fahrstunde ähnliches ich biege auf eine Landstrasse (70km/h) es staut sich aber an einer Ampel 400m vor mir ich unterlasse das Gas (30-40) geben Fahrlehrer meckert rum.
Sonst fühle ich mich auf dem Motorrad sicher, ich fahr auch gerne schnell wenn es die Strecke her gibt, ich find nur dieses Agressive fahren im Verkehr "schwachsinnig".
Muss ich in der Prüfung eher nach dem Motto "hier guck mal was ich drauf habe" als ich fahre ruhig und ordentlich durch den Strassenverkehr fahren sollte.
Vielleicht ist ja auch der nächste Prüfer ganz anders drauf und wirft mir dann vor ich fahre zu offensiv.
Fahrlehrer ist mir irgendwie dabei keine Grosse hilfe,
Fahren beibringen kann er nur auf die Prüfung vorbereiten ging ja wohl schon beim 1 mal schief.
Ich hätte jetzt kein problem wenn ich morgen 200km Motorrad fahren müsste,
allerdings erwarte ich eher bei der Prüfung nen Idiot der sich etwas an mir suchen wird,
dabei unfreundlich ist und sich selbst nicht an eigene regeln hält.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HolsteinMoto
...allerdings für mich war das eher durch den prüfer gewollt...
hat der prüfer das motorrad für dich gefahren? oder hat das prüfer das hütchen umgetreten? 😕 😰
Zitat:
Er hat mich das 1mal verkehrt herum...
wie kann man verkehrt herum in den slalom fahren?!
das ist doch schnurtz-piep-egal von welcher seite man da reinfährt...der abstand der hütchen ist doch der selbe!
Zitat:
Muss ich in der Prüfung eher nach dem Motto "hier guck mal was ich drauf habe" als ich fahre ruhig und ordentlich durch den Strassenverkehr fahren sollte.
du musst dem prüfer zeigen, das du das motorrad sicher beherrschst - dazu zählt u.a. das du kein verkehrshindernis darstellst!
wenn du allerdings schon nen halben kilometer vor einem stopschild runterbremst bzw. ausrollen lässt....
....öh, ganz ehrlich - das ist dann zwar sicherlich 'ökologisch wertvoll' aber dann solltest du dir lieber überlegen, ob motorisierte verkehrsmittel überhaupt das richtige für dich sind und ob du nicht lieber das fahrrad nehmen solltest!
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
@ RamsesZitat:
Original geschrieben von HolsteinMoto
In ner Fahrstunde ähnliches ich biege auf eine Landstrasse (70km/h) es staut sich aber an einer Ampel 400m vor mir ich unterlasse das Gas (30-40) geben Fahrlehrer meckert rum.Fahrlehrer ist mir irgendwie dabei keine Grosse hilfe,
Fahren beibringen kann er nur auf die Prüfung vorbereiten ging ja wohl schon beim 1 mal schief.Sind solche Aussagen nicht schon genug gemeckert vom FL?
Oder ist das nur wieder deine Art am sammler zu meckern? Diese Wortklauberei geht mir auf den nicht vorhandenen 🙄.
Die Aussage ist mir auch beim wiederholten Lesen nicht aufgefallen.
Sorry!
Im Übrigen "meckert" ja wohl eher der Sammler an mir herum, wenn er völlig vom Thema losgelöst meine Aussagen infrage stellt.
Ja das wäre gut, ich hatte meinen FL auch gut hatte meinen Fahrlehrer extra vorher gesagt ob das in der Prüfung immer klar wäre, beim üben gab es nämlich genau da öfters Probleme.
Hab den Slalom dreimal gefahren einmal
Verkehrt herrum.
Ich hab noch vorher gewartet aber da kam nixvon
aus 100m Entfernung siehst du nicht ob es,neun oder 7m sind.
2 Versuch hat mich der prüfer angemacht
3 versuch mein,fahrlehrer gemeint mach zu der will los.
Beide Male unkonzentriert und,zu schnell durch.
Hab an meinem FL sonst wenig auszusetzen,
allerdings auf highspeed lernen war es bei ihm auch nicht unbedingt.
Zur Prüfung hat er garnix sonst gesagt.
Wechsel ist ja aber auch wieder mit Aufwand verbunden, und der neue fahrlehrer will ja sicher auch mehr wie zwei Fahrstunden verkaufen, beim jetzigen wäre es mir halt quasi egal ob er bei der Prüfung dabei ist.
Was mal den gashahn aufreissen geht mache ich das nächste mal wohl eher.
Nochmals extra für dich Ramses
Zitat:
Fahrlehrer meckert rum.
Fahrlehrer ist mir irgendwie dabei keine Grosse hilfe,
Fahren beibringen kann er nur auf die Prüfung vorbereiten ging ja wohl schon beim 1 mal schief
Das wohl schon vor der Prüfung keine gute Stimmung war, das würde hier auch ein Blinder rauslesen 🙄
Hopfen und Malz ............
Ach, dem bösen bösen sammler hau ich dann mal am 15. auf die Finger *meinefresseheuldochramses* 🙄
OK Holstein, jetzt wird´s etwas klarer.
Also in meiner Prüfung gab´s nur einen Versuch. Wäre das nicht gleich gesessen wäre ich durch die Prüfung gerasselt.
Pech war das 1.mal falschrum fahren. Aber du hattest noch zwei, wenn für dich auch nicht schöne Versuche. Vllt. warst du wirklich nur zu nervös. Zu dem noch nen blöden Prüfer (vllt. hatte er nen Mangel an ... 😁 ) und eins führt zum anderen.
Jetzt bleibst mal ruhig, versuchst noch 2-3 Std. gscheit zu fahren und dann Prüfung Nr. 2. Cool bleiben dann wird das schon.😉
Ähnliche Themen
@santos
das mit den 55 in der Stadt,habe,ich meinen FL auch gefragt er meinte nö die achten schon drauf.
im nachhinein denke ich wäre besser gewesen.
Beschwerde einlegen hab ich überlegt bringt aber,maximal die prüfungsgebühr zurück evtl nach langem aufwand.
Statt sich bei der Prüfstelle aufzuregen halte ich es langfristig für sinnvoller, den Slalom gleich in anderer Richtung mit zu üben. Kann später bestimmt nicht schaden. 😁
@nr 5
ich hab ihn ganz oft in die eine Richtung geübt.
war auch meine überlegung.
Hat wer noch praktische Tipps sonst für die Prüfung und wie man ruhig bleibt wenn der Prüfer stressig und unfreundlich ist? Eher ruhig bleiben oder sonst mal zurück stressen?
Zitat:
Original geschrieben von HolsteinMoto
Hat wer noch praktische Tipps sonst für die Prüfung und wie man ruhig bleibt wenn der Prüfer stressig und unfreundlich ist? Eher ruhig bleiben oder sonst mal zurück stressen?
Stand der Prüfer bei der Prüfungsfahrt mit Dir in Funkkontakt?
Bei mir hat der Fahrlehrer die Anweisungen (des Prüfers weiter)gegeben.
Mit dem Prüfer habe ich nur unmittelbar vor der Fahrt und bei der Übergabe des Führerscheins gesprochen.
Ich verstehe das auch nicht so ganz, der Prüfer verlangt die Aufgaben und bewertet dessen Ausführung.
Es zu kommentieren, ist oft störendes Beiwerk - vor allem während der Prüfungsfahrt.
Also wenn ich auf eins achte, dann das ich ja nicht zu schnell in die Elementeübung fahre... Ob ich nun 47 oer 53 fahre, merkt der Prüfer eh nicht. Und langsamer funktioniert für den Kopf immer besser als zu schnell...
Merkern wegen der Prüfung kannste vergessen. Das hätteste sofort machen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von HolsteinMoto
ich hab ihn ganz oft in die eine Richtung geübt.
war auch meine überlegung.
Bloß nicht. Das muss im Schlaf sitzen, da will man sich doch nicht mit 2 Möglichkeiten ablenken. Die Aufgabe ist klar definiert und fertig, fahr sie halt richtig rum das nächste Mal.
Der lange Slalom war übrigens die einzige Übung, bei der ich einen Fehler in der Prüfung gemacht habe. Das letzte Hütchen trat mein Stiefel in hohem Bogen ins Gebüsch. Das kommt davon, wenn man es einfach genug fand, es kaum zu üben und als Selbstgänger zu betrachten..
Für mich hört sich das aber nicht so an, als ob Du nur wegen des Slaloms durchgefallen wärst. Vielleicht hast Du während der ganzen Fahrt einen unsicheren Eindruck gemacht? Red mal mit Deinem Fahrlehrer. Übrigens: Die Prüfer schnauzen ihre Prüflinge gerne an. Damit wollen sie eine Streß-Situation hervorrufen. Bei Dir scheint das geklappt zu haben... Bleib nächstes Mal einfach cool und bezieh nicht alles auf Dich.
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Bloß nicht. Das muss im Schlaf sitzen, da will man sich doch nicht mit 2 Möglichkeiten ablenken. Die Aufgabe ist klar definiert und fertig, fahr sie halt richtig rum das nächste Mal.Zitat:
Original geschrieben von HolsteinMoto
ich hab ihn ganz oft in die eine Richtung geübt.
war auch meine überlegung.Der lange Slalom war übrigens die einzige Übung, bei der ich einen Fehler in der Prüfung gemacht habe. Das letzte Hütchen trat mein Stiefel in hohem Bogen ins Gebüsch. Das kommt davon, wenn man es einfach genug fand, es kaum zu üben und als Selbstgänger zu betrachten..
Und was spricht dagegen, beide Richtungen zu beherrschen?
@softail
Offiziell wegen Slalom durchgefallen. Mir schien es so als wenn meine Fahrweise zwar regelkonform war aber dem prüfer nicht passte. Ich würde jemand auch lieber bei den,grundaufgaben durchfallen lassen wegen ist eindeutiger.
Prüfung fing 30 Min zu spät an(prüfer telefonierte erstmal wild rum) und dann hatte er eigentlich kein Bock mehr.
Hatte bei,den,grundaufgaben FL im ohr und prüfer hat durch die Luft gebrüllt.
Vorbereitung auf Prüfungsitiation war eigentlich wenig gegeben bzw ist auch jetzt noch nicht top.
Dummerweise hab ich mir jetzt ne,Verletzung zugezogen und Fall auch noch aus und kein rechten plan wie ich weiter machen soll und Gedanke an fahren macht mich nur agressiv und regt mich auf.
hab in nem anderen Beitrag den tipp gelesen Grundfahrübungen auf sand / schotter mit ner enduro zu üben das könnte mir spass machen und würde ja evtl ohne fahrlehrer gehen, wenn man Maschine und,Grund,geregelt bekommt.
Ansonsten halt neue FS suchen oder alleine üben oder einfach nochmal auf gut Glück ne,Prüfung versuchen ausser die 200-300 eur ja nix zu verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Und was spricht dagegen, beide Richtungen zu beherrschen?
Das schrub ich doch. Man macht die Sache komplizierter als nötig und ruft im Stress womöglich den falschen Ablauf ab.
Die Prüfungsordnung gibt die Richtung vor, irgendwas anderes muss man auch nicht üben.
Beherrscht du nur eine Richtung, hast du das Nötigste für die Prüfung gelernt. Wenn du aber beide Richtungen beherrscht, dann bist du schon wesentlich sicherer unterwegs. Und das nicht nur im Slalom. Nicht immer nur das Nötigste lernen/tun ist. 😉
Ist aber nur meine bescheidene Meinung.