Führerscheinnachprüfung ab 60?
Erst kürzlich kam es wieder in den Nachrichten: Die Unfallzahlen mit älteren Fahrzeugführern steigen und die Überlegung eine Führerscheinnachprüfung ab 60 einzuführen steigt immer mehr.😕
Mal heist es das die Älteren in weniger Unfälle verwickelt sind dann wieder umgekehrt, was soll man davon halten. Andererseits soll bis 67 Jahre gearbeitet werden und man muss ja auch die Arbeitsstelle mit dem PKW erreichen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Wir haben keinen Fahrer wie die Politiker wenn plötzlich der Führerschein nach nicht bestandener Führerscheinnachprüfung eingezogen wird.
Was haltet ihr davon?
Gruß Claus
Renault 4CV, Fiat 600 mit 770ger Motor, Fiat 850 Cabrio, Fiat 124, Fiat 125,Opel 1900C Coupe, Opel 1900D Caravan, BMW 2500, BMW 735i, Nissan Terrano I,Honda CR-V 2.0 4WD, und jetzt noch Fiat Panda 1000ie, Honda CX500C und Hyundai SantaFe 2.2CRDi 4WD, getunt, EZ 5/2008
Beste Antwort im Thema
Ich gehöre auch zu der Gruppe 60+ und bin schon 11 Jahre in Rente. Bis vor 3 Jahren bin ich noch zwischen 30 und 40 000 km im Jahr gefahren. Da sich mein Reiseprofil geändert hat, sind es nur noch gut 20 000 km. Ich gehe alle viertel Jahr zum Doktor, einmal im Jahr zum Augenarzt und versuche mich durch Sport etwas fit zu halten. Das Problem insgesamt liegt nicht unbedingt am Alter, sondern auch an der Einstellung zum Auto fahren. In der heutigen Zeit, müßten viele Jüngere mal zu einer Nachschulung, Blinken?? für wenn, ich weiß ja wo ich hin will. Geschwindigkeitsbegrenzung?? ist doch eine Zumutung, daß ich mit meinem dicken Wagen und den vielen PS, sooo langsam fahren muß. Mit dem Handy am Ohr fahren, je dicker die Fahrzeuge, je häufiger zu sehen. Für die Freisprecheinrichtung hat das Geld nicht gereicht und so kann man noch einiges aufzählen. Für mich liegt der Hauptfehler bei den älteren Verkehrsteilnehmer, an der geringen Jahreskilometerleistung und dann vielleicht nur noch im Bereich/ Umfeld des Wohnortes. Auch ich brauche einige Zeit, wenn wir von Reisen zurück kommen, bis ich mich in meinem Wagen wieder sicher fühle oder wenn ich einen anderen Wagen fahre. Fazit, nicht das Alter ist unbedingt entscheidend, sondern die Lebensumstände. 😉
MfG aus Bremen
268 Antworten
Sie können mir glauben,ich hätte genug davon,ist mir
aber zu müsig mich hier rumeseln zu wollen-kann
meine Freizeit echt besser ausfüllen!
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Und was ich so nicht verstehe;
Warum treten hier Leute verbal so
agressiev auf ?
"fruchtzwerg"-"Wraithrider"
Dachte man talkt hier mit Leuten
in einer angemessenen Umgangsform ?
Ich glaube der Fruchtzwerg spricht oft die Wahrheit mit jugendlicher Zunge.
Ähnliche Themen
Diese Art jugendl.Zunge kenn ich nicht und
ichhab viel Umgang mit der Jugend die mich
trotz meines Alters cool findet betreffs meiner
Meinungen,meiner Einfachheit und weil ACDC
in ist.
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Diese Art jugendl.Zunge kenn ich nicht und
ichhab viel Umgang mit der Jugend die mich
trotz meines Alters cool findet betreffs meiner
Meinungen,meiner Einfachheit und weil ACDC
in ist.
Sorry, aber ACDC ist nicht in.
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Diese Art jugendl.Zunge kenn ich nicht und
ichhab viel Umgang mit der Jugend die mich
trotz meines Alters cool findet betreffs meiner
Meinungen,meiner Einfachheit und weil ACDC
in ist.
Naja, ich bin ja auch schon gutes Mittelalter, es gab eine Zeit Zeit da habe ich mich mit dem Zwerg hier herrlich gezofft, da ging es auch um uns Alte. Ich habe aber im laufe der Zeit gelernt ihn zu verstehen. Da gibt es hier wesendlich dümmere und ungehobeltere Gesellen.😉
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Sorry, aber ACDC ist nicht in.Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Diese Art jugendl.Zunge kenn ich nicht und
ichhab viel Umgang mit der Jugend die mich
trotz meines Alters cool findet betreffs meiner
Meinungen,meiner Einfachheit und weil ACDC
in ist.
Doch die sind wieder stark im kommen die Jungs, aber dafür bist Du schon wieder zu alt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Sorry, aber ACDC ist nicht in.Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Diese Art jugendl.Zunge kenn ich nicht und
ichhab viel Umgang mit der Jugend die mich
trotz meines Alters cool findet betreffs meiner
Meinungen,meiner Einfachheit und weil ACDC
in ist.
Bei der Jugend die es mag schon!
Werd aber nicht über in-out ACDC
mit dir diskut. wollen .
Einfach zurück zum Thema des TS
und alles ist gut.
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Und was ich so nicht verstehe;
Warum treten hier Leute verbal so
agressiev auf ?
"fruchtzwerg"-"Wraithrider"
Dachte man talkt hier mit Leuten
in einer angemessenen Umgangsform ?
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ich bin nicht aggressiv ich bin nur provokant. Jüngeren Teilnehmern ist solches Verhalten auch als trollen ein Begriff.
Also ich betrachte mich weder als agressiv, noch als provokant. Ich bin lediglich ehrlich. Wenn mich jemand als unangemessen agressiv empfindet, dann bin ich aber natürlich jeder Zeit bereit, mir von ihm darlegen zu lassen, warum er das so empfindet und meiner Seits zu erläutern, ob er meine Äußerungen ggf. inkorrekt gedeutet hat.
P.S.: ACDC ist auch bloß ne Boygroup wie jede andere.
Wollten wir nicht zum Thema des TS zurückkehren?
PS:der Haufen hat nur nebenbeigesagt Musikgeschichte
geschrieben !!!
Sorry,schau jetzt lieber "Bauer sucht Frau" als Reeplay
an,kann gut dabei einschlafen und bin das Generationsproblem
betreff Ansichten hopp oder top los.
Und vorallem dieses unsachlich gewordene Thema wo nur
empfindungsmäßig aus meiner Sicht die "Alten" schlechtgeredet
werden.
Schönen Abend noch
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, es wird Zeit, daß die Nachprüfungs-Forderer-Fraktion hierzu eine klare und nachvollziehbare Antwort präsentiert.Zitat:
Original geschrieben von JOE 666
wenn ich so die einschlägigen threads hier lese, ob lichtpflicht, tempolimit, fahrradhelm usw ...
wird überall die entstehende bevormundung kritisiert ...😎🙄... warum sollen sich dann die Ü60 bevormunden lassen ..... 😛Aber vermutlich bleibt das wieder nur Wunschdenken...😰
Die Antwort ist doch ganz einfach: aus Respekt vor Ihren Mitmenschen. Um diese nicht über Gebühr zu gefährden.
Aber gerade der geht vielen Älterne in unserer Gesellschaft ab. Das stellt man ja auch in anderen Lebensbereichen fest.
Des Weiteren war ja zumindest mein Vorschlag, für ALLE Führerscheininhaber (Klartext:; NICHT nur für die Alten mit Beissreflex...) eine zyklische Gesundheitsüberprüfung einzuführen, z.B. angelehnt an das PPL-Modell, wo alle 2 Jahre ein ca. 30-minütiger Gesundheitscheck bei einem hierfür zugelassenen Hausarzt durchgeführt werden muss.
Da dieser Vorschlag von den Krüstchen jedoch nicht einmal kommentiert wurde, ist nun auch deren Motivation klar: Angst, Unsicherheit und Borniertheit.
Da muss dann erst mal wieder ein Autofahrer aus der Gruppe der neuen Alten das Gas mit der Bremse verwechseln und in eine Schulbushaltestelle rasen, bevor er seinen Lappen abgibt. Die übrigen Alten lesen das dann, nur leider scheint es dann an der nötigen Reflektion zu mangeln, diese Information auf die eigene Situation zu übersetzen....
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Da muss dann erst mal wieder ein Autofahrer aus der Gruppe der neuen Alten das Gas mit der Bremse verwechseln und in eine Schulbushaltestelle rasen, bevor er seinen Lappen abgibt.
Das ist aber dummerweise eine denkbar schlechtes Argumentationsbeispiel für eine "pro Check 60+".
Letztes Jahr gab es in der Nähe meiner Arbeitstelle alleine zwei solcher Fälle: Auto rast in Haltestelle. Für die Opfer immer sehr ungünstig. Tod bzw. Bein ab. Blöd war halt dass die Verursacher 1. nicht gaspedal und bremspedal verwechselt haben sondern scheinbar nicht mal wussten dass es sowas wie eine Bremse gibt und 2. Jeweils weit UNTER 30ig waren.
Anhand dieser beispiele sollte man dann ja fordern dass für alle Ü30 mindestens eine umfassende Psyschologische Bewertung vorzunehmen ist ob überhaupt die geistige reife und charakterliche Eignung zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr gegeben ist.
Da sind wir dann wieder bei: ALLE oder eben keiner. Es an irgnedwelchen Altersgrenzen festzumachen taugt rein gar nichts. Manche sind noch mit 30 zu blöd zum Auto fahren und manche 70 jährige fahren besser als so mancher Vertreter der täglich nichts anderes macht außer Auto fahren und Staubsauger verkaufen
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Da sind wir dann wieder bei: ALLE oder eben keiner.
Theoretische Führerscheinprüfung für alle jeweils im 10-Jahres-Rythmus. Ich denke, das würde uns nicht schaden und viele wären sogar dankbar für eine "Auffrischung".
Zumal die meisten Fahrfehler ja nicht daraus bestehen, dass die Achslast eines Wohnwagen-Gespanns falsch berechnet wurde, sondern schlichtweg in der Missachtung grundlegender Verkehrsregeln.
Ich wäre also dafür, dass für alle verbindliche Prüfungen eingeführt werden - wer regelmäßig ein KFZ fährt, der wird null Probleme haben, ein paar popelige Fragen zur Vorfahrt zu beantworten..