Führerscheinnachprüfung ab 60?
Erst kürzlich kam es wieder in den Nachrichten: Die Unfallzahlen mit älteren Fahrzeugführern steigen und die Überlegung eine Führerscheinnachprüfung ab 60 einzuführen steigt immer mehr.😕
Mal heist es das die Älteren in weniger Unfälle verwickelt sind dann wieder umgekehrt, was soll man davon halten. Andererseits soll bis 67 Jahre gearbeitet werden und man muss ja auch die Arbeitsstelle mit dem PKW erreichen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Wir haben keinen Fahrer wie die Politiker wenn plötzlich der Führerschein nach nicht bestandener Führerscheinnachprüfung eingezogen wird.
Was haltet ihr davon?
Gruß Claus
Renault 4CV, Fiat 600 mit 770ger Motor, Fiat 850 Cabrio, Fiat 124, Fiat 125,Opel 1900C Coupe, Opel 1900D Caravan, BMW 2500, BMW 735i, Nissan Terrano I,Honda CR-V 2.0 4WD, und jetzt noch Fiat Panda 1000ie, Honda CX500C und Hyundai SantaFe 2.2CRDi 4WD, getunt, EZ 5/2008
Beste Antwort im Thema
Ich gehöre auch zu der Gruppe 60+ und bin schon 11 Jahre in Rente. Bis vor 3 Jahren bin ich noch zwischen 30 und 40 000 km im Jahr gefahren. Da sich mein Reiseprofil geändert hat, sind es nur noch gut 20 000 km. Ich gehe alle viertel Jahr zum Doktor, einmal im Jahr zum Augenarzt und versuche mich durch Sport etwas fit zu halten. Das Problem insgesamt liegt nicht unbedingt am Alter, sondern auch an der Einstellung zum Auto fahren. In der heutigen Zeit, müßten viele Jüngere mal zu einer Nachschulung, Blinken?? für wenn, ich weiß ja wo ich hin will. Geschwindigkeitsbegrenzung?? ist doch eine Zumutung, daß ich mit meinem dicken Wagen und den vielen PS, sooo langsam fahren muß. Mit dem Handy am Ohr fahren, je dicker die Fahrzeuge, je häufiger zu sehen. Für die Freisprecheinrichtung hat das Geld nicht gereicht und so kann man noch einiges aufzählen. Für mich liegt der Hauptfehler bei den älteren Verkehrsteilnehmer, an der geringen Jahreskilometerleistung und dann vielleicht nur noch im Bereich/ Umfeld des Wohnortes. Auch ich brauche einige Zeit, wenn wir von Reisen zurück kommen, bis ich mich in meinem Wagen wieder sicher fühle oder wenn ich einen anderen Wagen fahre. Fazit, nicht das Alter ist unbedingt entscheidend, sondern die Lebensumstände. 😉
MfG aus Bremen
268 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JOE 666
wenn ich so die einschlägigen threads hier lese, ob lichtpflicht, tempolimit, fahrradhelm usw ...
wird überall die entstehende bevormundung kritisiert ...😎🙄... warum sollen sich dann die Ü60 bevormunden lassen ..... 😛
Ja, es wird Zeit, daß die Nachprüfungs-Forderer-Fraktion hierzu eine klare und nachvollziehbare Antwort präsentiert.
Aber vermutlich bleibt das wieder nur Wunschdenken...😰
Na ja ganz einfach. Mit dem Alter werden Menschen wieder zu Kindern. Immer unselbständiger. Werden wieder bockig. Machen in die Hose und brauchen Pampers. Darum muss man Gammelfleisch genauso bevormunden wie Kinder. Ab 74 dürfen Alte nur noch hinten mitfahren. Wenn sie kleiner als 150 sind nur auf einem speziellem Kindersitz. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Gott sei DANK bin ich schon deutlich über 60 und muß mich nicht mehr mit solchen Klugschnacker rumärgern.
Wieso? Alle Klugschnacker aus dem Bekanntenkreis bereits verstorben?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wieso? Alle Klugschnacker aus dem Bekanntenkreis bereits verstorben?Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Gott sei DANK bin ich schon deutlich über 60 und muß mich nicht mehr mit solchen Klugschnacker rumärgern.
Nee, aber die halten sich mit dem Klugschnacken zurück, weil sie feststellen mußten, daß der ALTE meistens Recht hatte, mit seinen Ansichten und Vorhersagen.
🙂
MfG aus Bremen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Nee, aber die halten sich mit dem Klugschnacken zurück, weil sie feststellen mußten, daß der ALTE meistens Recht hatte, mit seinen Ansichten und Vorhersagen.
Da kann ich ihnen nur meinen aufrichtigen Neid aussprechen, dass sie so großes Glück haben, einen solchen Alten gefunden zu haben. Solch seltenes Gut sollte gehegt und gepflegt werden.
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Seh ich auch so.Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Gott sei DANK bin ich schon deutlich über 60 und muß mich nicht mehr mit solchen Klugschnacker rumärgern. 😁
MfG aus BremenVielleicht äußert sich in solchen Threads nur die unbewusste Angst der Jüngeren vor dem Älterwerden.
Dabei ist das nichts schlimmes:-))
Nicht vieleicht,ich unterstelle mal das es 100pro so ist !
Und bei Einigen die sich hier geoutet haben wird sich
zu solch Thema ihre Meinung mit zunehmendem Alter
ganz gewiss noch ändern,sie werden genug Zeit zum
Reifen haben !
Für alle alten Knacker gibt es übrigens in der ADAC Motorwelt 10/2011 Seite 82 einen auf Senioren zugeschnittenen Autotest. Kein Scherz! 😁 😁 😁
Ein Fahrsicherheitstraining wäre auch nicht schlecht, ich werde im Dezember mein 2. hinter mich bringen. Einmal muss man ja in Ö verpflichtend als FS Neuling. Das 2. mal jetz mach ich ein spezielles Wintertraining, damit ich die Grenzen von meinem Wägelchen besser kenne, und weiß wie ich reagieren sollte wenn doch was vorfällt.
Wäre sicherlich auch kein schlechter Amsatzpunkt sowas für alle verpflichtend alle 5 Jahre einzuführen.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Ein Fahrsicherheitstraining wäre auch nicht schlecht, ich werde im Dezember mein 2. hinter mich bringen. Einmal muss man ja in Ö verpflichtend als FS Neuling. Das 2. mal jetz mach ich ein spezielles Wintertraining, damit ich die Grenzen von meinem Wägelchen besser kenne, und weiß wie ich reagieren sollte wenn doch was vorfällt.Wäre sicherlich auch kein schlechter Amsatzpunkt sowas für alle verpflichtend alle 5 Jahre einzuführen.
Ein Fahrsicherheitstrainig ist immer eine Investition fürs Leben. Dies kann ich jedem empfehlen egal welchem Alters.
Darüber hinaus wäre es meiner Meinung nach sinnvoll eine regelmäßige Auffrischung der Verkehrsregeln durchzuführen.
In der letzten oder vorletzten ADAC-Zeitschrift waren ein paar Verkehrssituationen die vom Leser zu lösen waren. So etwas finde ich super, da kann man sich testen und muss mal wieder nachdenken und spult nicht täglich routiniert u.a. auch sein falsches Verhalten ab ...
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Nicht vieleicht,ich unterstelle mal das es 100pro so ist !Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Seh ich auch so.
Vielleicht äußert sich in solchen Threads nur die unbewusste Angst der Jüngeren vor dem Älterwerden.
Dabei ist das nichts schlimmes:-))
Und bei Einigen die sich hier geoutet haben wird sich
zu solch Thema ihre Meinung mit zunehmendem Alter
ganz gewiss noch ändern,sie werden genug Zeit zum
Reifen haben !
Habe Dir eine PN geschickt
Und was ich so nicht verstehe;
Warum treten hier Leute verbal so
agressiev auf ?
"fruchtzwerg"-"Wraithrider"
Dachte man talkt hier mit Leuten
in einer angemessenen Umgangsform ?
Ich bin nicht aggressiv ich bin nur provokant. Jüngeren Teilnehmern ist solches Verhalten auch als trollen ein Begriff.