Führerscheinklasse A ? Schön wäre es
Moin,
zur Zeit versuche ich auch in die Welt der Zweiräder zu kommen und mache gerade im Urlaub meinen Führerschein der Klasse A ( vorher nur Klasse B ) .
Nun wird das Wetter endlich besser und man sieht immer mehr Motorräder auf den Straße fahren und fragt sich , wann bin ich endlich mit dabei ?
Diese Frage wird vermutlich noch lange offen bleiben, da ich leider keinerlei Erfahrung auf einem Motorrad habe und der Fahrlehrer leider erstmal abwarten möchte, damit ich Erfahrungen bei Bekannten sammeln kann bevor er dann mit den praktischen Fahrübungen anfangen möchte.
Natürlich liegt hier auch genau das Problem, wo soll man denn hier Erfahrungen sammeln können wenn nicht in der Fahrschule ? Meine Bekannten haben zu 98 % keine Motorräder und bei den anderen 2 % ist leider die Entfernung von über 350 km eine kleine Hürde um einfach mal vorbei zu fahren.
Auch ist es fragwürdig ob man dann einfach mal mit dessen Motorrad üben kann, da ja nicht jeder mit einem großen Grundstück gesegnet ist wo man so etwas dann testen könnte.
Kennt Ihr dieses Problem oder hättet ihr eine Idee wie ich die nötigen Erfahrungen sammeln könnte, damit der Fahrlehrer mit den praktischen Stunden weiter machen kann ?
Ich hatte schon überlegt, bei mir in der Nähe was beim Supermarkt ans Biete/Suche Brett zu hängen, ist dann aber die Frage ob man dies einfach so machen kann ?
Parallel zu meinem Fahrlehrer wo ich ja eigentlich meinen Führerschein machen wollte, habe ich bereits noch ca. 6 andere Fahrschulen angeschrieben ob diese mir denn sonst ein paar praktische Stunden geben könnten, bisher leider ohne Erfolg.
Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee was man noch versuchen könnte.
Danke schon mal für eure Hilfe.
28 Antworten
Ich schließ mich der Mehrheit an. Such dir ne neue Fahrschule.
Die einzige Voraussetzung, die bei meinem Führerschein abgefragt wurde: "Kannst du Fahrrad fahren? Wenn ja, dann geht's morgen los". Und ich hab mit denselben Voraussetzungen gestartet wie der TE: Noch nie vorher auf einem motorisierten Zweirad gesessen.
Kurze Frage an den Threadersteller: Schreibst Du aus Deutschland oder aus der Schweiz? Wenn ich mich richtig erinnere, ist es ja in der Schweiz erlaubt und üblich, vor dem eigentlichen Führerschein Fahrpraxis auf dem Zweirad zu sammeln (siehe hier).
Ansonsten hab ich so eine Geschichte noch nicht gehört, aber es sind ja auch Ferien...
Neue Fahrschule suchen .
Hab vor 3 Jahren meinen Lappen ohne Vorerfahrung in 3 Monaten gemacht.
Gruss
Auch ich habe letztes Jahr ohne jegliche Vorerfahrung meinen Führerschein in nur einem Monat gemacht.
Ich würde mir eine andere Fahrschule suchen.
Beim Autoführerschein meckert doch auch niemand wenn man zuvor noch nie Auto gefahren ist..
Ähnliche Themen
Zitat:
@VanTommels schrieb am 15. April 2019 um 22:18:16 Uhr:
Ich schließ mich der Mehrheit an. Such dir ne neue Fahrschule.Die einzige Voraussetzung, die bei meinem Führerschein abgefragt wurde: "Kannst du Fahrrad fahren? Wenn ja, dann geht's morgen los". Und ich hab mit denselben Voraussetzungen gestartet wie der TE: Noch nie vorher auf einem motorisierten Zweirad gesessen.
Selbst Fahrradfahren ist keine zwingende, wenngleich aber natürlich nützliche Voraussetzung.
Zitat:
@VanTommels schrieb am 15. April 2019 um 22:18:16 Uhr:
Ich schließ mich der Mehrheit an. Such dir ne neue Fahrschule.Die einzige Voraussetzung, die bei meinem Führerschein abgefragt wurde: "Kannst du Fahrrad fahren? Wenn ja, dann geht's morgen los". Und ich hab mit denselben Voraussetzungen gestartet wie der TE: Noch nie vorher auf einem motorisierten Zweirad gesessen.
Mein Fahrlehrer fragte, ob ich schon mal Motorrad gefahren sei - dabei hat er mich einen Tag zuvor erst in flagranti erwischt. Dann, ob ich das Motorrad in der Fahrschule fahren könne. Und gab mir dann nach der Anmeldung den Tipp, wenn ich mal kontrolliert würde, ich wäre in der Fahrschule und hätte den Fahrlehrer an der Bahnschranke verloren.
Zitat:
@tomS schrieb am 15. April 2019 um 20:52:45 Uhr:
Ich könnte die Fahrschule verstehen, wenn der Schüler noch kein Fahrrad fahren kann.
Die ersten Gleichgewichtsübungen nebst höchstwahrscheinlichen Fehlschlägen müssen ja nicht unbedingt an einem 10000€ Motorrad erfolgen.
Wäre jetzt nicht der erste Fahrschüler der seine ersten Übungen auf der 125er absolvieren darf bis gewisse Grundfertigkeiten vorhanden sind und dann erst auf die Große darf oder noch mit der 48PS eine Zwischenstufe einlegt.
Jo, so war das bei mir auch - keine Vorkenntnisse, nichtmal Mofa. Würde direkt vom Fahrlehrer auf die 125er gesetzt und durfte ne Stunde anfahren und Bremsen auf dem Feldweg üben bis es halbwegs drin war. Sogar der ADAC hat's am Sonntag geschafft mit einer Person 4 Frauen ohne Vorkenntnisse gleichzeitig zum Motorradfahren zu bringen.
Also Fahrschule wechseln und Ende.
Moin moin,
danke für die ganzen Rückmeldungen.
@VStromtrooper ich schreibe aus Deutschland.
Ich hatte gestern ein Telefonat mit einer anderen Fahrschule , welche mich uch fragten was das für ein komischer Fahrlehrer wäre und das dies natürlich so nicht sein kann.
Ich hatte Ihnen darauf hin gestern per E-Mail nochmal mitgeteielt, dass ich ansonsten gerne bereit wäre zu ihnen zu wechseln.
Leider habe ich bisher noch keine Rückmeldung bekommen mal sehen ob da noch was kommt.
Ich frage mich halt ob sich der Fahrlehrer mehr Sorgen um den Fahrschüler macht, von wegen er kann das Bike nicht fahren nicht das er umkippt und sich verletzt oder sich mehr Sorgen um das Motorrad macht.
Ich werde jetzt versuchen die Fahrschule zu wechseln da ich bezweifel das sich ansonsten etwas tut und es wäre schade um die bestandene theoretische Prüfung.
Es gibt hier bei mir auch einen Verkehrsübungsplatz, aber nicht wirklich Bekannte die in der Nähe wohnen würden um mir dort etwas zu zeigen.
Auch selber mit einem Motorrad dort hin und dort üben bringt nichts, da man ja eine Begleitung braucht die den gültigen Führerschein hat.
Wenn eine Fahrschule Angst um ihr Motorrad hat, montiert sie Sturzbügel.
Theorie schon bestanden und praktisch noch gar nicht angefangen? Komisch...
Wo ist denn Deine Nähe?
Meine Nähe ist in und rund um Rostock ;-) und ja theoretische schon vor einer Woche bestanden , aber praktisch noch nicht angefangen bzw. damals halt gleich wieder abgebrochen und seitdem keine weiteren Versuche.
Du kannst deine bestandene Theoretische Prüfung mit nehmen zu deiner neuen Fahrschule den deine Prüfung hast du ja beim TÜV gemacht.
Und eben bestanden .
Wechsel bloß die Fahrschule und sag bei der Anmeldung / Ummeldung gleich, dass du die Theorie schon hast.
Dass man als absoluter Frischling auch für Klasse A in der ersten Fahrstunde zunächst mal "nur" auf ne 125er gesetzt wird, um ein grundlegendes Gefühl für die Fahrphysik zu bekommen, ist noch nachvollziehbar. Aber so nen Krampf wie von deinem Fahrlehrer hab ich noch nie gehört.
Einfachste Lösung herauszufinden ob man sich einspurig fortbewegen kann: AM hast du -> kauf dir einen 50er Roller und schau mal ob du damit von A nach B kommst.
Ansonsten wurde vermutlich schon alles gesagt?
Grüße, Martin