Führerschein zum Tanken?

Auf dem Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar wurde folgender Vorschlag eingebracht:

Zitat:

Einen ungewöhnlichen Vorschlag im Kampf gegen Führerscheinsünder machte der Vizepräsident des Deutschen Anwaltvereins (DAV), Georg Prasser. Autofahrer sollten künftig beim Tanken ihre Fahrerlaubnis vorzeigen müssen. Dies sei ein wirksames Instrument, um Fahrverbote zu überwachen.

Quelle

Was haltet Ihr davon?

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


....
Autobahn polizisten könnten dann ja den tarif nach den Autoklassen bestimmen,wenn da ein neuwertiger Mercedes zu schnell fährt,sollte der Logischerweise mehr zahlen,als ein Golf Fahrer,oder auch gar nix,Bussgeldbescheid geht nach hause,und dann wie oben.

Davon halte ich nix. Was passiert denn wenn, gut ich spinne mal was rum, ein Chaffeur im Wagen seines Chefs/seiner Agentur geblitzt wird? Oder anders: Ich bekomm im FSJ knapp 400 €. Privat nen Golf 2, im Betrieb Golf 4 oder T4, dann muss ich mehr zahlen wenn ich im Dienst geblitzt worden bin? Oder sollen dann wieder Sondertarife oder so nen Mist, dank dt. Bürokratie 10.000 Kategorien erstellt und keine Sau blickt mehr durch.

Oder es gibt auch Leute die leisten sich gerade so nen Benz oder BMW, nur um einen zu haben. Oder wenn man gerade arbeitslos geworden ist gibt man ja auch nicht am selben Tag seinen Wagen ab.

Dann doch eher am Gehalt orientiert, wobei die Problematik bzgl etwa Hausfrauen natürlich recht kompliziert ist.

ja Du hast Recht,die sollten wirklich ausschliesslich nach Gehaltszettel berrechnet werden,das aber wirklich,und zwar Zügig,die jammern doch rum,das die Kassen leer sind.

Hausfrauen ist doch auch kein Thema,da könnte man die Strafe ja an dem gesammteinkommen vom Haushalt berrechnen.

Zitat:

wenn ein Chaffeur im Wagen seines Chefs/seiner Agentur geblitzt wird?

Halterhaftung.

Zitat:

Original geschrieben von Angel325


Halterhaftung.

In den Firmen, in denen ich bislang tätig war, durften die Fahrer ihre Knöllchen stets selbst bezahlen, auch wenn sie im Firmenwagen unterwegs waren. Was kann die Firma dafür, wenn der jeweilige Fahrer seinen Gasfuß nicht unter Kontrolle hat...?

Ähnliche Themen

Theoretisch hast Du Recht,Drache,aber es gibt auch Chefs,die animieren Ihrer Fahrer zur Eile,wg. Terminen,streiten zwar hinter her alles ab,aber ist Leider so 🙁

Klar.
Nur, wenn die Dich anhand des Kennzeichens nicht ermitteln können, werden sie die Rechnung an Deine Firma schicken.
Die muß dann klären, wer zu dieser Zeit den Wagen gefahren hat.

@angel325
Stimmt.
Bei den Fällen, von denen ich Kenntnis erhalten haben, waren die Fahrer auf den Fotos immer glasklar zu identifizieren...😉

Leider ja.
Da gibt es (zum Glück nur) einen wunderbaren Schnappschuß von mir.
Sie hatten im Gefälle gelauert.

Da es mir selber passiert ist sprech ich aus meinen Erfahrungen. Das Knöllchen geht normalerweise an den Chef bzw. Leitung, abhängig von dem Kennzeichen. Die schauen dann mal schnell ins Fahrtenbuch, wo sich jeder Fahrer eintragen muss bzw. haben die ja auch ne Auswertung vom Funk, wann wer wo am Steuer saß und dann wandert das ganz fix an den Fahrer. Selbst wenn das Foto nicht erkennbar ist gibts da immer noch die Fahrtenbücher, Einsatzpläne und Funkauswertung.

Das auch wir zur Eile indirekt animiert werden (voller Einsatzplan) interessiert da herzlich niemanden. Letzten Endes ist es eh so, dass ich nicht übermässig schnell oder gefährlich fahre (oder in Kombination, ich sag mal Ford Transe, 170 ein kurzer Ruck am Lenkrad und ADE) und trotzdem die Aufträge einigermaßen pünktlich absolviere. Wenns die ärgert solls mir doch egal sein. Ich mach nur nen Jahr und werf nicht meinen Führerschein für irgendeinen blöden Einsatzplan weg.

PS: Es gibt wohl auch besonders galante Dienstherren die das eine oder andere Knöllchen übernehmen, zumindest müssen wir kleinere Schäden an Autos nicht bezahlen (Spiegel ab, Kratzer etc). 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Angel325


Leider ja.
Da gibt es (zum Glück nur) einen wunderbaren Schnappschuß von mir.
Sie hatten im Gefälle gelauert.

In einer 100 Meter langen 30er Zone, kurz vorher 50. 😉

Ich glaub ich scan das mal ein, dann wisst ihr wie ich beim fahren aussehe, ist aber shclecht zu erkennen. 🙂

Nee, das war ein endloses Gefälle auf der A 4, begrenzt auf 100 oder 120.

das Pedal links vom Gaspedal ist die Bremse

Zitat:

Original geschrieben von martin22926


das Pedal links vom Gaspedal ist die Bremse

Und bei 120 ist auch der vierte Gang zum Bremsen benutzbar... ;-)

MfG, HeRo

Und:
"Während der Fahrt sind Gespräche mit dem Fahrer verboten".

Es war ein Viergang-Automatik, HeRo.

irgenwie simmer vom Thema abgedriftet

Deine Antwort
Ähnliche Themen