1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Führerschein abgeben

Führerschein abgeben

Hi zusammen,

Muss meinen Schein nen Monat abgeben. Möchte das Fahrverbot nun antreten, natürlich zählt er jeder Tag jetzt. Ich frage mich wie das läuft. Wenn ich heute Morgen den Führerschein in den Umschlag stecke und zur Post bringe, kann ich dann noch heute fahren weil das Fahrverbot ja erst dann beginnt, wenn der Schein amtlich aufbewahrt wird, laut Aussage des Briefes. und solange postalisch unterwegs ist, kann er ja nicht amtlich aufbewahrt sein. Klar sollte man den Führerschein immer mit sich tragen aber sagen wir so die Strafe für das nicht führend Führerschein ist nicht so hoch, wie wenn ich innerhalb des Fahrverbotsfahren würde. Denn da würde ja Freiheitsstrafe sogar drohen.solange man ja aber die Fahrerlaubnis hat und nur den Führerschein nicht dabei ist, müsste die Strafe geringer sein. Hat jemand Erfahrung?

41 Antworten

Fahrverbot beginnt mit dem Eingang bei der Behörde - man kann während des Postlaufs noch fahren. Da man aber nicht genau weiß, wie lange der dauert, wäre ich vorsichtig.

Ich hab den mal direkt bei der Polizei abgegeben.. solche Spielereien würde ich nicht machen. Ohne fahren ist doch auch noch eine Straftat oder?

Ja wenn dann immer direkt bei der Polizei abgeben und sich dann immer per Post zurück schicken lassen da man ihn dann immer zeitiger zurück bekommt mit der Auflage erst ab x wieder zu fahren.
Ab dann kann man ab 0,00 Uhr des Tages wieder fahren darf

Zitat:

@apeter2 schrieb am 18. Mai 2024 um 16:39:55 Uhr:


Steht das nicht mehr in der Belehrung zu den Formalitäten? Ich meine ab Einwurf/Abgabe bis wieder in den Händen halten sollte man nicht fahren. Letztes Mal ist schon etwas her…

Natürlich, es steht ja auch viel in den Betriebsanleitungen der Autos und trotzdem wird gefragt.
Dafür ist doch ein Forum…

Ich habe doch oben genannt was in der Belehrung steht.
Die habe ich tatsächlich sehr genau gelesen, meine Frage geht daher darüber hinaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen