Führerschein A begrenzt

Hallo,
ich möchte gerne den Motorradführerschein machen, bin aber erst 17, also kommt nur der begrenzte Führerschein (A) in frage. Bis wie viel ccm darf ich Motorräder fahren? Oder gibt es da eine andere Richtlinie z.B. Gewicht? Ab wann darf ich dann alle Maschinen fahren?

Danke, schon mal im Vorraus!!!

DMBros

Beste Antwort im Thema

ccm ist egal, aber max. 25KW/34PS und ein Leistungsgewicht von 0,16KW/KG dass heißt die Maschine muss mindestens 156Kg wiegen oder weniger als 25KW haben. Drosseln kannst du dabei eigentlich jede Maschine, wobei sich meinem empfinden nach die offene Leistung nicht zu krass von den 25KW unterscheiden sollte sonst ist die Motorcharakteristik gedrosselt unter aller sau, andere findens ok wenn der Supersportler mit 130 PS bei 7-8.000 U/min die Luft ausgeht.

Nach 2 Jahren darfst du dann unbegrenzt fahren, im günstigsten Fall also an deinem 20ten Geburtstag.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich kenne auch ein paar junge Leute (20-23 Jahre), die ebenfalls 10er Rennmaschinen fahren.
Möglicherweise fehlt ihnen das Können und die Erfahrung. Und das ist ja auch nicht schlimm. Dafür gibt es Sicherheits- und Renntrainings. Aber gerade weil sie so unerfahren sind, fahren sie vorsichtig.
Jeder junge Kerl (oder auch Frau) , der sich so einen Brenner holt, wird nen Teufel tun und das Ding zerbröseln.

Jo... die Wieder/Späteinsteigerfraktion zerbröselt mehr als die U25 (oder besser... sie sind häufiger tot)... eben weil sie gleich volles Röhr einsteigen können und "Vernunft" einfach kein Können/Erfahrung ersetzt. QED 😉

Nö olizx, da machen immer noch genug - und interessanterweise überdurchschnittliche viele eben mit einem Brenneisen (mehr als mit allen anderen Gattungen zusammen).
Natürlich trifft das nicht jeden, rel. gesehen wenige ... aber es ist halt deutlich "leichter" dabei zu sein, quasi... mit Absicht werden sich wohl auch die wenigsten auf´s Brett legen, nedwahr?
Womit wir wieder da wären... wenn Du eh nur 70PS abrufen willst... wozu dann 180 kaufen? 😉

Mit einer handlichen, gutmütigen Kiste, deren Motor auch auf die 34PS hin gebaut ist... wird ein Anfänger idR schneller schnell unterwegs sein, mehr lernen und sicherer werden... und relaxed um so manche niederkastrierte 600/1000er SSP Kreiserl fahren. Manchmal kapier ich es nicht... ob manche jetzt Biken wollen... oder ob sie meinen, mit ner fetten Beule in der Hose hängen alle bei ihrem Anblick die Kiefer aus 🙄
Also wenn einer sagt "Ich will aber so wirken und ich brauch das"... ok - aber dann muss er sich halt auch all das anhören. Jedes Schnitzel hat zwei Seiten und bei wenigen mag das echt ankommen/wirken... bei den meißten erzeugt es halt ein Lachen - auch im Anzug sieht mancher aus wie ein Kommunionbub, nicht wie ein ganzer Mann - so is des halt.

Dass der Markt die Regeln schon wieder überholt hat... sehe ich auch so. Und Ü25 war schon immer ne Schnappsidee...

Zitat:

Original geschrieben von jenhls


Zwei Jahre 34 PS, dann gerne 200, das ist irgendwie nicht mehr zeitgemäß. Da müsste man vllt. noch ein oder zwei Leistungsstufen dazu nehmen.

Ja, das sehe ich auch so. Leider besteht wohl wenig Hoffnung, daß sich der Gesetzgeber in absehbarer Zeit zu einem solchen Schritt durchringen wird.

Der GG... noch ein Schritt... für die Leute das Denken zu übernehmen. Ungut... falsche Idee 😉 
Was will man denn noch alles "Zerregeln"... das klappt nie wirklich, weil es einfach unendlich viele Varianten in der Ausgangslage gibt. Ist einer von mir aus 2 Jahre und 50tkm 125er gefahren... wird er sicher auch mit 50 oder 70PS fertig - der ist jetzt der Depp. Ein anderer ist in seinem Leben 25 Stunden auf einem Bike gesessen, hat 2 jahre gewartet und bollert mit xxxPS los. Etc...
Das lässt sich nicht alles in Regeln fassen und auch nicht wirklich sinnig kontrollieren - hier ist eine reelle Selsbteinschätzung und Vernunft angesagt. Und das lernt bzw. verlernt man viel früher... verlernen z.B. durch Überregulierung bis in die Klofuge (wozu denken?).

Will sagen - die Regeln sind auch jetzt schon in sich absurd... s.o.... ändern weitere aber auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Will sagen - die Regeln sind auch jetzt schon in sich absurd... s.o.... ändern weitere aber auch nicht.

Jap, das ist ja das Problem - aber wie will man die tatsächliche Fahrpraxis allgemein "erfassen"? Besitz der FS- Klasse sagt garnix aus, man muss ja nicht fahren, nur weil man den FS hat. Ein Motorrad auf sich selbst zugelassen - muss ja auch nicht sein, jemand in meinem Freundeskreis fährt mehr oder weniger regelmäßig die 900er Diversion seines Vaters. Der hat Praxis, würde so aber auch nicht erfasst.

Was lernen wir daraus? Ich bin nach wie vor froh, erst mit 25 eingestiegen zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen