Fuchs Titan ATF 4400
Servus zusammen,
beim Querlesen der ganzen AT-Treads wurde immerwieder das Fuchs Titan ATF 6000 SL empfohlen, nun wollte ich mir selbiges für meinen Siggi bestellen und bin dabei auf das ATF 4400 gestoßen. Das 4400 ist wohl erst seit November erhältlich und wurde speziell für die AT´s japanischer Herkunft entwickelt. Für diejenigen die noch nicht so viel gelesen haben in der Richtung, ja im Opel ist ein Aisin Warner Getriebe verbaut und nebenbei auch bei vielen anderen europäischen Herstellern. Daher auch die eher ungewöhnliche Ölnorm GM 9986195, Fuchs empfiehlt für diese Norm bzw. Getriebe das neue 4400er Öl. Zum einen wollte ich euch auf die neue Option aufmerksam machen, zum anderen Fragen ob es schon jemand getestet hat. Ich hab mich jedenfalls für das 4400er entschieden und bestellt, die bisherigen Erfahrungen mit dem 6000er scheinen zwar sehr überzeugend zu sein, im grunde gehört es aber nunmal nicht da rein. Ob die Getriebe die Dexron Öle tatsächlich vertragen ist fraglich, zumindest konnte ich keinen Hinweis darauf finden. Fakt ist, die großen Mineralölkonzerne kommen jetzt alle mit Spezialöl für diese Getriebe auf den Markt. Laut Fuchs ist das 4400er auch für Dexron 3 Getriebe geeignet, bedeutet aber ja nicht umbedingt, daß es auch andersherum geht. Wer also auf Nummer sicher gehen will sollte sich für das 4400er entscheiden, ob dies jedoch die selben Vorzüge in Sachen Schaltkomfort etc. bringt wie das 6000er ist natürlich wieder ne andere Frage. Es muß also einfach mal probiert werden, als Quellenangabe gibts noch 2 Links zu Fuchs.
http://www.fuchs-europe.de/automatikgetriebeoele.html
http://www.fuchs-europe.de/uploads/media/TITAN_ATF_4400.pdf
15 Antworten
Das ist eine gute Wahl. Mein AT5 läuft mit derzeit 259 TKm und Fuchs Titan 6000 wie ein Uhrwerk. 🙂
MfG Walter