FSW oder Remus???
Hallo, ich habe einen Vectra B Caravan X18XE1 mit AHK und suche einen Sportauspuff für diesen.
Ich habe auch schon welche von Remus gefunden die auch in zusammenhang mit einer AHK passen, allerdings habe ich schon das öfteren von gehört bzw. gelesen das Remus etwas leise sein soll und vom Sound her nicht so ganz der Brüller (im wahrsten sinne des Wortes😁).
FSW Anlagen habe ich auch schon einige gefunden, sehr attraktiver Preis aber leider nicht für Modelle mit AHK, der Sound was man so liest und schon bei Yo**ube etc gehört hat gefällt mir auch echt super.
Ich würde mir dann natürlich den MSD sowie den ESD auf Sport umrüsten.
Hat eventuell jmd Erfahrung mit Anlagen von FSW bzw. Remus?
Ist Remus wirklich leise und Soundtechnisch nicht so Klasse?
Passt die FSW eventuell doch irgendwie an einen Caravan mit AHK (eventuell auch ohne eindrücken des Endschallers o.ä.)?
Danke schon mal.
33 Antworten
Servus,
wie schon erwähnt lässt FSW bzw. Fosab (Generalimporteur für Remus in Deutschland) die Anlagen von Remus fertigen. Die Entwicklung macht Remus. Die meisten FSW Gr. A gibt es auch als hochwertigere Remu65. Die FSW Gr. A für den Vectra B ist nur als FSW zu haben. GT_Liehaber hats schon vorweg genommen. Der MSD ist deutlich kleiner als der Serien-MSD und als der Remus-MSD. Dafür ist er verjüngt.
Klanglich würde ich die Remus od. Sebring Halbanlage (ab Kat) klar der FSW vorziehen da diese zwar laut aber eher mittelmäßig klingt. Fox hat auch ne Halbanlage für Fhz mit AHK.
Da sich die AHK von Hersteller zu Hersteller unterscheiden kann es auch sein das der normale Remus, Sebring, Irmscher ESD auch ohne weiteres passt. Das weiß man aber auch nur wenn man es ausprobiert.
Was das erste Video mit der Remus Anlage angeht kannst du das nicht vergleichen. Denn der Vectra aus dem Video hat den X18XE und du den X18XE1. Es sind zwar beides 1.8 16V aber deiner ist ein Smallblock und der andere ein Bigblock. Klanglich sind die beiden ziemlich unterschiedlich. Das Problem mit den reissen den Krümmer haben mehrheitlich die Bigblocks also der X18XE und der X20XEV. Beim XE1 kommt das eher seltener vor.
Das Fächer gerne auch mal reissen ist normal der Vorteil ist das sie sich im Gegensatz zum Gusskrümmer ganz einfach reparieren lassen. Klanglich ist ein Fächer, für meinen Geschmack, keine Bereicherung da er die AGA leiser und heller macht. Wenn Fächer dann gleich mit 200Zeller das bringt dann auch mehr Klang und mehr Leistung. Aus eigener Erfahrung würde ich dir den Lexmaul Fächer empfehlen.
Wenn du nen Angebot für ne Remus, Sebring od. Fox Anlage willst kannst mir gerne ne PN schicken. Ich hab auch noch ESD´s von Irmscher, L&W und Sebring liegen. Dazu kann ich dir auch den passenden MSD besorgen.
Gruß
Sebastian
Danke für deinen Text!
Ein glück ist es bei mir scheinbar noch lange nicht soweit mit dem Auspuff.
Hatte mich dafür interessiert weil ein Kumpel von mir der nen CC fährt eine neue braucht, er hat aber null komma null ahnung deshalb wollte ich Ihn nen bissl unter die arme greifen, sein billigauspuff (Hersteller kennt er nicht) ist nach 4 jahren und 20.000 km duchrgerostet, halt kurz strecken, hatte Ihn dann eventeull zu einem Edelstahlpott geraten und daher auch der Thread.
Hatte heute mal unter meinen Caravan geschaut und mein Ferroz (der haut im übrigen auch mal gerne gegen den träger der AHK) den ich von 1 Jahr für 110 € gekauft habe sieht aus als ob er vor 1 monat drunter gebastelt wurde (nicht mal an den schweißnähten ist rost, nur nen bissl dunkler verfärbt).
Aber danke für das Angebot.
Zum Thma Krümmer, meiner war beim XE1 vor 2 Jahren bei 150.000 km gerissen.
Gruß
Hendrik
Das kann man aber ruhig vorher erwähnen, oder.?
Das hätte ich durchaus erwähnen können, sorry, wollte aber auch eigentlich gar nicht soweit ausholen und ihr müsst doch zugeben das diese threads in denen es immer heißt „ich will für nen kumpel oder ich mache für nen kumpel...“durchaus etwas komisch klingen und auch nicht immer auf gute rezensionen stoßen.
Ich muss aber auch ganz ehrlich zugeben das ich schon mit dem gedanken gespielt habe mir selber sich eine neue sportsuspuffanlage zuzulegen aber nun wo ich meine gesehen habe und die mich so gut aussieht.
Könnte man ja nicht mal als gebraucht verkaufen eine ferroz anlage die neu mal 110€ gekostet hat...
Gruß
Hendrik