FSR Parrot
Hallo zusammen,
hat einer die FSR Parrot 3200LS in Verbindung mit dem NCDC 2013 Radio verbaut?
Wenn ja kann man die Anlage an den VDA-Stecker anschließen, oder muss man das Adapter-Kabel mitbestellen?
Mfg Ralf
48 Antworten
Ich grad diesen Fred dann einfach mal aus... Ich hab nen riesen Problem.
Ich bin nun wirklich saugünstig an ne fast neue Parrot CK3100 FSE rangekommen, und will die nun auch logischerweise einbauen und nutzen. Problem ist insofern vorhanden, da dieses Adapter-T-Kabel nicht passt.
Ums mal zu verdeutlichen...
CCR 600 & CK3100 = ???
Hat mir da mal einer irgendwelche Ratschläge wie ich den Papagei nun ans laufen bringe ?
Kabelfarben der FSE die vorhanden sind:
Breiter Stecker: Blau/Schwarz - Weiss - Gelb
Kleiner Stecker: Rot - Orange - Schwarz
Wie schliess ich die nun ans CCR600 an das alles richtig funzt ?
Die Steckerbelegung Deines Radios findest Du z.B. hier.
Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder Du benutzt die Adapterkabel, die bei der Parrot mitgeliefert wurden, oder Du schließt die Parrot über den Audioeingang des Radios an. Bei der ersten Methode musst Du die Originalstecker vom Radiokäfig trennen, um die Parrot dazwischenzustecken. Ich bevorzuge die zweite Methode, da Du so die Lautstärke des Telefonats über das Radio regeln kannst. Mit Methode eins geht das nur über das Drehrad an der Parrot. Allerdings ist diese Methode nicht Plug'n'Play, da Kabel einzeln z.B. mit Stromdieben angeschlossen werden müssen.
Methode 1:
Du musst den Radiokäfig ausbauen und die Stecker vom Radiokäfig trennen. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob man die Stecker voneinander trennen kann, ich glaube aber das geht. Das musst Du machen, damit Du den dritten etwas breiteren Stecker wieder direkt ans Radio anschließen kannst. Dann wird die Parrot mittels der mitgelieferten Adapterkabel einfach zwischen den Fahrzeugkabelbaum und das Radio gesteckt. Das gelbe Mutekabel (das mit dem Stecker), wird an das blaue Kabel, das mit "Mute 3" beschriftet ist gesteckt. Somit ist die Installation beendet.
Methode 2:
Wieder muß der Radiokäfig raus, da Du von hinten an die Stecker musst.
Du verbindest jetzt einfach das gelbe Kabel der Parrot mit Pin 6 des Radiosteckers. Das sorgt für die Stummschaltung und das Radio schaltet auf den Telefoneingang um.
An der kleinen schwarzen Box der Parrot findest Du ein grünes und ein braunes Kabel mit offenen Enden. Sie sind mit "line +" und "line -" beschriftet. Das grüne Kabel verbindest Du mit Pin 23 des Radiosteckers und das braune Kabel mit Pin 20 des Radiosteckers. Falls die Metallkontakte nicht im Stecker sind, kannst Du die Kontakte z.B. bei einem Boschdienst oder FOH besorgen.
Weiterhin müssen natürlich die Kabel "12V Batterie" mit Pin 8, "12V Ignition" mit Pin 2 und das schwarze Kabel mit Pin 4 verbunden werden.
Wie gesagt eignen sich hierfür Stromdiebe exzellent, die Du auch in jedem Baumarkt bekommst.
Gruß
Achim
Danke für deine Hilfe ... Aber du hast schon gelesen was ich geschrieben habe, oder ?! 🙄
Das Adapter-T-Stück passt NICHT, da der dritte obere Stecker absolut falsch ist - Die Stecker lassen sich auch nicht auseinandernehmen !
Ich habe an der Parrot weder grün noch braun, nur die aufgelisteten Kabelfarben ! ( Rot - Orange - Schwarz - Blau/Schwarz - Weiss - Gelb )
Wenn ich Pin23 und 20 nehme, hab ich dann die Sprachausgabe trotzdem auf allen Lautsprechern oder wirklich nur "Mono" auf einem ?
Und welche Leitungen des Papageis sind es nun die wo hin müssen ??? Please help....
Hast Du das?
MfG omily
Ähnliche Themen
Ich bemühe mich immer genau zu lesen. Bei Deiner Parrot stimmt aber dann irgendwas nicht.
Wenn die Stecker nicht zu trennen sind, ist eigentlich nur Methode zwei praktikabel.
Es handelt sich um zwei separate Kabelpeitschen, die bei der Parrot dabei sind.
Also der kleine Stecker stimmt. Da ist rot, orange und schwarz dran. Am anderen Ende die ISO-Stecker.
Die zweite Kabelpeitsche ist die, mit dem schwarzen Kästchen in der Mitte. Hast Du die überhaupt, oder war die Parrot deshalb vielleicht so billig weil der fehlt? An dem weißen Stecker dieser Peitsche sollten mindestens mal gelb, schwarz, blau, rot und weiß dran sein. Eigentlich dann auch noch grün und braun. Am anderen Ende wieder ISO-Stecker und ein separates gelbes Kabel.
Ich habe mal das Installationsdokument von Parrot für den Omega angehängt. Auf dem zweiten und dritten Foto kannst Du die zwei mitgelieferten Kabelpeitschen sehen (zumindest Ausschnitte). Das erste Foto ist ein Adapterkabel für Opelradios, das aber eigentlich völlig unnötig ist. Sag' bitte erstmal, ob Dein Lieferumfang der Parrot vollständig ist.
Gruß
Achim
Hi,
Ich habe die gleiche FSE bei mir an den VDA-Anschluss, der bei meinem Omi ( Siehe Sig. ) hinter der rechten Fussraumverkleidung lag, angeschlossen. Die Adapterkabel gab es bei www.handytreff.de .
2 Kabel: VDA-Basiskabel und das Freisprechkabel für zusammen 45,35 € incl. Versand
Gruß Thomas
Ich blick da jetzt zwar voll nicht durch, aber ich vermute einfach mal das ich nen grottenfalschen Kabelsatz da an der Parrot hab.
Kann mir ma einer genau sagen was ich da jetz kaufen muss um dieses mittlerweile schon Scheissding anzuschliessen ? 🙁
Der kleine Stromstecker passt ja, laut Generals Aussage. Nur an dem anderen Stecker fehlt dann die Blackbox zwischen Stecker und ISO-Stecker, sowie die Kabelfarben fehlen. Im Prinzip müsste ich dann ja das komplette Kabel neu kaufen, oder seh ich das falsch ?
Wenn ich jetzt hier schaue, welches müsst ich dann ordern ?
Ersatzteil -MUTEBOX- mit DIN-ISO-Anschlüssen für Parrot CK3100 / CK3300 / CK3500 - ORIGINAL PARROT ????
Freisprech-KABEL 6-polig für Parrot CK3100 / CK-3300 - passend für 6-polige BASISKABEL ????
Freisprech-KABEL 8-polig für Parrot-CK3100 / CK-3300 - passend für 8-polige BASISKABEL ????
Ich krieg hier gleich ne Krise verflucht. Kann doch wohl ned wahr sein das es so schwer is so nen dummes Teil an nen CCR600 anzuschliessen. 😠
Ich knöpf jetz gleich nen Strick und häng diesen dummen Papagei auf...
Hast Du denn den VDA-Anschluss. Aus Deinem Footer geht nicht hervor was für ein Modell Du fährst. Wenn Du den VDA Anschluss hast, brauchst Du das Basiskabel und das Freisprechkabel. Die ganzen ISO-Adapterkabel kannst Du dann vergessen.
Gruß Thomas
Falls Du die gleichen Adapterkabel brauchst, hier die Artikelnummern :
Freisprechkabel : FS.VDA.F8.CK3100
Basiskabel : FS.VDA.B8.VDA
Gruß Thomas
Du hast da einen fahrzeugspezifischen Kabelbaum für die Parrot. Ich weiß nur nicht, für welches Fahrzeug das sein soll. Egal. Mit diesem Kabel bekommen wir das trotzdem hin.
Poste nochmal ein Foto von dem breiteren weißen Stecker von der Kabelseite aus. Dann noch eins, auf dem man erkennt, wo die Kabel an den ISO-Steckern hingehen.
Gruß
Achim
Und hier der ISO-Stecker... Ich meine das die Parrot in nem "recht" neuen Audi verbaut war.
Den oberen Stecker müsste ich sowieso "umbauen" da er bei mir nicht vorhanden ist. Ich habe den normalen 3 Teiligen ISO-Stecker den General schon gepostet hat. Die anderen Kabel sind auch total falsch verkabelt wenn ich das nun richtig gesehen hab, also werd ich alles neu anschliessen und entweder löten oder eben wie schon erwähnt mit Stromdieben machen.
Nur eben erstmal die Belegung wissen das hinterher auch alles 100%ig funktioniert wies sein soll. 😕
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von Graphiti
... das hinterher auch alles 100%ig funktioniert wies sein soll. 😕
Wenn man immer alles so gut vorbereiten könnte, wär's ja langweilig. Also eine 100%ige Funktionsgarantie für die folgende Anleitung kann ich Dir natürlich nicht geben. Ich würde mehr so 90% schätzen. 😉
Also das ist definitiv ein fahrzeugspezifischer Kabelbaum. Was mich etwas wundert, ist, daß nach meinen Recherchen mit diesem Kabelbaum das verstärkte Lautsprechersignal der Parrot an das Radio weitergegeben wird. Ich frage mich, ob das jemals in dem anderen Auto ordentlich funktioniert hat. Andererseits liegt bei der Parrot, die ich als Vergleich habe auch das Mute Signal woanders. Vielleicht hat Parrot das innerhalb der Baureihe mal geändert. Ich gehe also fast davon aus, daß das Kabel so stimmt.
Für das CCR 600 bringt Dir dieser Kabelbaum nichts, außer daß Du die Stecker für die Parrot benutzen musst. Du schneidest also die Stecker für die Parrot am besten mit möglichst viel Kabel dran ab.
Hier kommt die Verkabelung, die Du herstellen musst. Die Pinnummern gelten für mein oben angehängtes Dokument mit der Radiobelegung.
Kleiner Stecker:
schwarz => Masse, bzw. Minus => Radio Pin 4
rot => 12V Dauerplus => Radio Pin 8
orange => 12V Zündungsplus => Radio Pin 2
Großer Stecker:
gelb => Telefon Mute => Radio Pin 6
weiß => Line out minus => Radio Pin 20
blau => Line out plus => Radio Pin 23
Weiß und blau musst Du vielleicht (!!!) im Stecker umpinnen, und zwar beide eine Reihe nach links, wenn Du das von Dir angehängte Foto anschaust. Zwischen dem gelben Kabel und den beiden anderen bleibt also eine Reihe frei. Das würde dann die gleiche Belegung wie an meiner Parrot bedeuten. Ich schätze aber mal, daß Parrot die Belegung irgendwann geändert hat.
Falls das aus irgendwelchen Gründen so nicht funktionieren sollte, schau bitte auf jeden Fall, ob das Radio bei einem Anruf, bzw. während Du bei der Parrot Menüpunkte auswählst irgendwas wie "Message" oder "Telephone" anzeigt. Dann funktioniert auf jeden Fall die Stummschaltung schonmal.
Gruß
Achim